6. Anzeigen-Teil. Manlitnillchuiigeii I buchhändlerischer Vereine, soweit sie nicht Organe des Börsenvereins find. MMWi-SMeiiWll AM« B»WM«. e. G. m. b.H. Der Badisch-Pfälzische Buchhändler-Berband legt in Nr. 39 des Bbl. entschiedene Verwahrung ein gegen das Ver fahren mancher Verleger, ihre Sen dungen noch immer unter Nachnahme zu machen und ersucht den Verlag, dieses im Interesse der Wiederkehr geordneter Verhältnisse zu unterlassen. Jede Nachnahme wird überflüssig, unendlich viel Arbeit und Ärger sparen sich Sortimenter und Verleger als Mitglieder der öäk Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. lle Veränderungen Ihrer Primi Seslhwechsel, Verlegung -esSeschSftsIokolö.pro- kura - Erteilungen nni> -esschnngen. Kommlssio- närwechsel, slnschlug an Sen Fernsprecher. Lräff- limlg eines Postscheck kontos. sowie olle sonst - sür -ns fldrektmch ge eigneten Notizen wolle man stets direkt meiden au die keüaktlon des Meßbuchs -es Deutschen Suchtsandels Leipzig, Gerichtsweg r- Dentschesvachhan-lerhaus Geschäfts-Anzeige! Mit Beginn dieses Jahres - haben wir unserem Unter nehmen eine Verlags-Abteilung angegliedert und sind mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung getreten. Neben der Herausgabe billiger Unterhaltungsschristen mit gutem Inhalt als Gegengewicht gegen die Schundliteratur werden wir Nomane erster deutscher Autoren in geschmackvoller, aber wohlfeiler Ausgabe verlegen. In kurzer Zeit werden wir die ersten Erscheinungen ankündigen. Es bietet sich hier dem Sor timent eine befriedigende und lohnende Aufgabe, so daß wir auf tatkräftige Unterstützung hoffen. Llnion-Buchdruckerei <s m s s Leipzig Abteilung Verlag gez. Johs. Moltzen Th. Fritsch d. I. Jeder Buchhändler sende das crste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bi bliographie. Loirn diosigonIlLndolsrogistsr vurds dis diroia LsHdückierverlss xsISsodt. Oakür vurds sinxotragsn: Verlax „Die kue lnbabsr Iwunnol Lokals lod ditto rnsiiro Ossodäktstronnds orgodsnst, von dissor Änderung Vorrnork ru nsdrnon. Hoodaodtnnxsvoll IVerolgerocke, 16. Lodruav 1924. Iu»u». Hoerle i. I". Verlag „vis ^.ns" sniodt vorvoodsoln roit d. Verlag Lottloll Kooris, IVsrnigsrods). Wir übernahmen wieder die Ver tretung der Firma: Katholische Dereinsbuch- Handlung G. m. b. H., Neunkirchen-Saar. Leipzig, 16. Februar 1924. Franz Wagner, Konnnissions- geschäft G. m. b. H. kuckkükrunx küi- 6iel.an6vvirt8c!i3k1, Vorrat oa. 8000 Lxpl. mit Vor- lagsroodt rn verüauksn. l-eiprig, >VaIlVitrstr. K Dertinusi-Aimägk, Ka»s-Gesuche, Teilhnliek-Gesiiihe mid -AnttiM. Verkaufsanträge. Serlln. Alte Buchhandlung, beste Lage W, zu verkaufen. Fester Preis 180000. Auch für zwei Herren gute Existenz. Angebote unter chh 830 durch die Geschäftsstelle d.B.-B. erb. Kaufgesuche. Verlagsreste mit u. o. Verlagsrecht, Platten, Matern usw. suche zu kaufen. A. H. Payne, Leivzig-Vlagwitz. Fertige kerlin. ver lnbader einer bekannten gutgeleiteten u. gutgebenden kuckkandlunx in kerlin be- adsicktigt kamiliärer Verdslt- nisse Kälber baldigst ru ver kaufen. La bandelt sieb um ein grösseres Objekt, und leb bitte stellektanten mit ent- sprecbenden iMtteln sieh bei mir dekragen ru vollen. Leiprig. Oarl Lr. Lieisclier. ^ > Bücher. Georg W. Dietrich, München. Lnsxnde L. Lür runde Lülrsr boroodnot naod vurodmossor. 28. ^ukl. 6ob. ^ —.76 ord., —.60 dar. ÄilRSAsde L. Lür runde Ilölror boroodnot naod vurodinossor und dlrnkang. 20. Hukl. (toll. 1.50 ord., ./( 1.— dar. lknsgade k. dür runde, descknittene u. descdlagene Wiror. Wrnpl. ^usgado. 18. ^uki. Ood. 3.— ord, 2.— dar. 1Rn»8ade O. dür bescdnittene und bescblagene Hülror. 10. ^ukl. 6ob. 1.50 ord., 1.— dar. A Verlaxsinslilut ^ickarä Kükn in l^elpriz. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. SI. Jahrgang. 251