Unsere Kreidolf - Bücher Zur Lagerergänzung empfohlen: Alpenblumenmärchen Text und Bilder von Ernst Kreidolf /ivärF- ^«rämLr^trm 6m. 7.50 (756606 /O.) „Das schönste Buch der jüngsten Zeit? Ein einziger Farben- und Märchenjubel das Ganze. Einband und Vorsatzpapier schon eine beispiellose Augenweide. Sie sind die Ouvertüre für die nachfolgenden Aquarelle, die, einwandfrei wiedergegeben, so leuchtend und eindringlich von den Blumen- wunder» der Alpenwelt erzählen, daß sie unwiderstehliche Sehnsucht nach ihrer Nähe ins Herz gießen." Ernst Kreidolf / Blumen Zu den Blumen-Ritornellen von Adolf Frey 7/r Kr»r/rmü<Mrm T/a/ä/eme/röa/rck 6m. 5.— (88666 Ein wunderschönes Buch. Ein Teil der bekannten, schlichten und zarten Blumengedichte Freys vereint mit großen, farbigen Bildern KreidolfS, welche die Blumen getreu und doch in phantasiebeschwingter Darstellung, zuweilen in tiefpoetischer Komposition geben. „Natur" und „Kunst" in innigster Durchdringung. Ein Buch zur Versenkung und zum Träumen und Lächeln. „Dürerbund" Leopold Weber Traumgestalten Mit farbigen Bildern von Ernst Kreidolf 6e^eMt 6m. 5.- (88666 -<>.), Fr-K/E/e/r 6m. 6 — (705006 /O.) „Es handelt sich um kleine Dichtungen, lustig und anschaulich erzählt. Was aber dem prächtigen Buch einen großen Wert verleiht, sind die herrlichen farbigen Illustrationen von Ernst Kreidolf, die eine wirklich erquickende Poesie in diesen Märchenschatz hineinlegen. Diesmal sind es nicht personifizierte Blumen, sondern Menschen, undefinierbare Märchenwesen, Tiere und herrliche Landschaften, durch die Kreidolf zu uns spricht. Dazu kostet das Buch nur 6 Goldmark, ein Preis, der uns in Staunen setzt." Dr. Rudolf v. Tavel i. d. Garbe Von jedem Buche eins zur Probe mit 50^ Gemischte Partie II/10 mit 40 Rotapfel-Verlag, Erlenbach-Zürich und M ü nchen