Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192402202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240220
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-02
- Tag1924-02-20
- Monat1924-02
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1978BorIcndlatl j. d. Dijchn, «nchhandcl. Fertige Bücher. — Preisänderungen. .Xi- 43, 20, Februar 1024, Neue Preise. L. Friederichscn L Co- in Snmburss. Hamburg m s polit, wjrtsch, u, kalt. Bedeutung. Ladenpreise f. d. deutsche, engl, u, span. Ausg. aiksgehoben. Nettopr. br, —,60 bim., < geb. —.96 Gm. Felix Meiner, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Beccavi-a, Über Verbrechen und Strafe», 2,86, geb. 4,56, Binding, Die Schuld im Deutschen Strafrecht. 2.56. Binding und Hache, Freigabe der Vernichtung lebensunwcrten Lebens. 2. Ausl. 4,26. Dreht, Sozialwifs. Erläuterungen zu Ricardas Grundgesetzen. I- 3. Ausl, 8—, geb. 16,—. — da. II. 8. Ruft. 16.—, geb. 12.—. Schmidt, Einführung in die Rechtswissenschaft. 2. Ausl, 8—, geb. 10,—. Weis;, Griechisches Privatrecht. I. Bd, 15.—, Hsz. 26,—. Gesetzesausgabsn: Die Verfassung des Deutschen Reiches v, 28, III, 1849, Hrsg. v. Bin ding. 2.—. Die Konsöderationsakte der rheinischen Bundesstaaten v. 12. VII. 1866. — Die deutschen Buudesakte vom 8. VI. 1815, - Die Wiener Schlußakte v. 15. V, 1826. 4. Anfl. 1913. Hrsg, v, K, Binding. 1,66. Viel KM verdienen Sie mit unseren bekannten Haus- u. Volksbüchern: Bist' Heilverfahren - Himmel - Erde - Mensch - Universum d. Wissens - u.a.m. Verlangen Sie illustr. Prospekt u. Bezugsbedin gungen. F. E. Bilz G.m.b.H., Radebeul b. Dresd. Orunärüxe äer 8oriaIpoIi1ik Dnnd 16 der I, ^dleilung: Volksvvirtscbsktslebre des „Dund-und Dsbrbuobss der Dtsntswisssnsebnttsn" von vr. k. vsa Ser SorAllt Drüsidsnt a. D. des LrrissrI, Dtstistisebsn Anitas Dwsits, urnZssrbsitsts Anklage H Osb. 6w, 15—, Rnslnndspreis 8 3.60 Osb. 6w, 18,50, „ 8 4,45 Lin suverlüssiger Dübrsr dnrvb das sorislpolitisobs Dsbv- rintk, sin Dübrsr, dsr dns Wosontliobe klar vor ä.ngsii stellt und nrit streng snobliebsw, bssonnsnsrn Urteil <Ien Dingen gegsnübertritt, ist viellsiobt nienrals so nötig gewesen als .l'stnt Dis Ktudisrsnden dsdürksn dessen niedt minier »1s die Llünnvr <lsr Draxis, wie dis Volks- uni Dsmeinie.Ver treter, wie äis Organisation isr Arbeiter, isr Arbeitgeber uni der Wirtsebnttsgruppsn uni iis in ibnen wirkenden ksrsonon, wie iis DsbSrdsn iss Dsiebs, isr Diinisr, isr Osorsinisn uni sonstigen 8slbstvsrwnltungskörpsr. Din solobsr Dübrsr will iis 2. Rullngs isr vorliegenden neuen Dsurbeitung dieses bsrvorragsnisn Werkes sein. 8v2iali8mu8 unä 81aa1 Dine Dntersuebung der politiseben Dbeorie des dlarxismus von Ssn« Helsen Droksssor an isr Dnivsrsität in Wien Zweite, erweiterte Rntlngs Breis 6nr, 5.—, Auslandspreis 8 1.20 8sit Drsobsinsn der ersten ^uklags dieser 8elrritt baben sieb sablrsiebs Arbeiten rnit dein Droblsur iss Verbält- bältnissss von Zomalisurns nni 8taat bssebättigt, Du den wiobtigstsn von ibusn ninrrut diese swoits Lsarboitung 8tsllung, Die 8obritt, iis in isr ersten Rütings rasob vsrgriüsn war, rviri auelr in der neuen Dsnrbsitung aut das Interesse aller rsobnsn dürfen, Interessenten dieser 8ebritt sind: Bolitiksr aller kartsi- riebtungsn, Dsebts- uni Dtnntswisssnsebnttler, Oewerk sekatistübrer, io urnalistsu, Dikl iotliekare, National 6ko no men, WM" Dis 20. Uärn gültige Vorzugspreise sind aut Dsstsllrsttsl angegeben, Wm Delprig, irn Debruar 1924, I NIlkSÄlIvIä. Als „bahnbrechendes Werk" zur Entdeckung der roma nischen Runstwelt wird von der Presse bezeichnet: KOMsM Vom Sinn unä Melen trüber mittelalterlicher Kunst Von Vskar Beyer Mit einundachtzig bogenweise eingehefteten Ab bildungen. Umsang Lextseiten. Buchtitel von Rudolf Roch. In Halbleinen gebunden )6 G.-M. Aus dem Inhalt: Romanik als „exotische", „östliche" und „allerchristlichste" Runst. Die asketische Volksbewe gung des frühe» Mittelalters. Der Mensch als Werk zeug. Handwerkliche Grundlage der Romanik. Stilistische Anwendung von kirchlicher und „profaner" Runst, Zen trale Stellung der Baukunst. Die Gottcsburg. Raum- form und Raumstimmung. Die Entstehung der Rrypta. Stützglicdcr, Rapirelle und Triforicn. Westfront, Haupt- porral und Türme. Zwcckaufgaben romanischer Malerei und Plastik. Der romanische Lbristus. Die romanische Maria. Die Natur als Darstellungsinhalt. Die Welt der Tiere. Erzplastik, Steinplastik, Torcnplastik. Zu sammenhang von Ornamentik und Naturnähe. Unüber- sehbarkeir romanischer Schmuckmotivc. Altäre, Leuchter, Rcliquienschreinc. Taufbecken. Schreiben als Ausdeucks- kunst. Lateinisch-romanische und deutsch-gotischeSchrift. Frage nach den Ursachen des Untergangs der Romanik. Romanik als Beispiel und Vorbild. Die Romanik, bisher ein verstaubter Bezirk in der Kunst geschichte, ist in wakrheit einer der ganz großen Elementar- ftile der wcltkunst, sie ist die barbarische, exotische Run st Europas. Jene Ungebrschenheit des Empfindungslebens, jenes Ungefüge des Gcstalrungsdrangcs, wodurch die bisher verachtete Runstübung der Naturvölker plötzlich zum leuchtenden Vorbild unserer Tage werden konnte, sie ist auch hier. So sehr auch die Romanik sich von der Kunst der anderen Erdteile in vielem scheinbar unter scheiden mag, — diese ihre Ungcbrochcnheit stiftet die innere Gemeinschaft; und es kann nicht ausbleibcn, daß auch ihre Formcnsprachc viele sehr verwandte Züge auf weist: verwandt nicht nur mit der großen religiösen Kunst Ägyptens, sondern auch anderer ferner Länder. Es gibt viele, besonders südfranzösrsche, norditalischc, skandinavische und deutsche Beispiele, die bei Völkern Afrikas, Australiens und Amerikas entstanden seinkönnten. wir bitten um weitere, recht tätige Verwendung für dies Buch mir seinen herrlichen Bildern. Bestellzettel liegt bei. Oe«' furche-Verlag ru Kerlm
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder