In un8errn Verlage i8t er8ckienen vom Verfasser des „kuuctamentum", V7eltan- sckauuaz eine, Deutseken uaek dem groÜea bringe, blanrikeim 1420 bei R. btemnicb, Erster Teil zu Logos Philosophle des Weltbewußtseins von Theodor Alt brosch. Mt. 2.- mit 40'/« Rabatt Der rve!te IUI ersebieo 1923 in d4annbeim; ru beriebeo 6ureb Osogeadacb L ^labo, Oruckere! un6 Verlag ^Ktiell-Oesellscbakt >lLQlll»e!m. Oer Oegeastanä 6es V^erks Ist melapbysiscb, aber es stellt auk 6em oo6ea 6er dlaturvissenseliakt un6 berüclc- siedtigt 6eren neueste Lröebnisse. O!s mclrt auk Trkabrungs- «rissensclratt begrünäete oietapbyslk verwirkt 6er Verkasser.) KsnUndgeli L listist llMsrs! ii. Vsilsx L-8, Usnutieim verliis a« Iküeliek SiiclUimiilliiiir. Vien VI» !8 In clsr Karls ..NMMeil riik SvlliM ilek W- lemmctieii kevilvtion w kWliiiii!" sind srsobisosn: i. Oie 6roken6e Katastropbe unä wie soll man sie bekämpfen? 2 Weröen 6ie öolsckevviki 6le 5taat8msckt bebaupten? 8 Oie Lekren 6er Revolution. 4 2ur ^Zrarpolitik 6er öolsckeviki. s. ^ukZaben 6es Proletariat ln unserer kevolutlon. Disss Lobriktsv DslliQs sind dis wiodtißstsv Dokuments der politischen Diteratur aus der 2sit der russisetwn Revolution h i s rnr Rrxrsikunx der Nackt durch das Rrotstariat. (Narr dis Oktodsr 1917.) krsis dsr Hskts 1—4 L Öst. K 4000—, 8s1t 5 li 6000.— IVir iisksrn 11/10 mit Zb^/g Verla» cker Lrdetter vaclMaiiSIi»»», Wien VIII Alssrstrasss 69 tzrlekmarken Alben jeder Art, sovokl mit als suck olme Vordruck, eia stets xanxbarer Artikel liir das Sortiment! coiieiW ü. ro üiüen kilr LilkSiirek im VsrtcLukswsrt von ^ 50.—, netto ^ 35.— .. 8. IS MN kllk LNklllW NNll G initiiere Minier IM Vsrlcaukswsrt von Xö 75.—, Ilstto ,'E 52,50 .. c. lOMnklirklirtrerllirlNene lllininler diur neueste, ietrte Aullaxen. Alle anderen rum Sammeln denütixten Artikel Ilekere xlelctikallr. Prospekte u. Auskünkte xexen Rückporto. Verlax l^sx ^ekille, l^eipriss. MUV7LK L co. A vorm. O. j. Qöscken'scke Vertagskandlung / Ouitentag, Verlagsbuckksndtung / Qeorg Reimer / Kart >. Drübner / Veit ö- Oomp. büRbldl V!/ 10 und HIP7IO Soeben gelangte rur Ausgabe: VA5 blAIURVIbv LM pttVZik Von ^krmukr Dr. pbil., s. o. Professor der Universität Men Zweite, ivesentiicb vermeinte u. verbess. Aukisge tvbt 17 Figuren im lext und auf rwei Dasein. Ü°, V. 160 Seiten. (M. 6.—. geb. OKI, 6.— „Dem Verfasser ist cs darum ru tun, auf jedem einreinen Oebiet der pbvsitc die wicktigsten Entdeckungen und die großen treibenden Ideen möglichst erschöpfend rur Dar stellung ru bringen, und diesen 7weck erreicht er durch eine anschauliche und anregende, rum Teil noch durch eindrucksvolle Diguren erläuterte Sckilderung der ein- relncn experimentellen und lbcoreliscken Fortschritte, die auk dem betreffenden Oebiet in der neueren 7eit er riet! worden sind." Prot. Dr. tvlsx Planck in der Deutschen biteraturrtg. über die 1. Auflage. Die neue Auflage ist inkstttick wesentlich vermekrt durck btinrufügung von drei weiteren Vorträgen und durck die Berücksichtigung der fforsckungsergebnisse der tetrten tskre. V7ir bitten um tätige Verwendung bei alten pbVbilcern, überhaupt bei alten btaturwissen- sebaktlern, sowie bei Pbitosopben und tvlstke- mstilcern. Auck jeder an den Fortschritten der Pbvsitc interessierte l.sie ist Käufer des V7ertces, das bei aller Mssensckafflicktceit durchaus leichtverständlich ist. T