,v 44, 2l. Februar lW4 Fertige Bücher. Äö-s°M°u f. d. D.jchn, Buchhandel 2043 K U K 1 V 0 W 1 ^ L lL I. V L k I. O / k k I. I ^ - >1 / 1 L R 8 L OLO- ?OIaHIL 181 OIL 1LHR.L VO^ VLU OLOOK/1I4I86NLR LL81IM^1ttLI1' VLK ?OI.I1IL G LKI186NKIP"!' bVk OLOPOKIIIL >. .HHKO/I^O - klLb"! i I'KOLKUKKIK viXII ?K08?LL1L X081LdiI.08 M 2.50 - VILKILKI/HKLZKOKOL, >Vl 6.00 kMl 0/48 Llbi^LOOLIi"!' 50°/« iVtll KU KOLOI - kvk OIL VILK1LLI/40KL8L0L0L 40"/« Widder-Verlag / B e r l i n S W 68 Menzel auf Reifen Achtundfünfzig fast durchweg unveröffentlichte Zeichnungen des Meisters. Ausgewählt und herausgegeben von Otto Rievrich. Mit einem Geleitwort von Paul Weiglin. ^4«5L. ^4 r/r 6e///2/ecs'/- r/c-/x//0 ?//-. /-2o So. — </-» „ A /> s/s/7o//s/s „2/-//o //.Lo <H. „ d /'// 6A//2/!?///«-// Ac>s. /o.— t?m. Menzels Skizzenbücher, eine lange Reihe, befinden sich kit der Berliner Nationalgalerie, wo sie wegen ihrer Kostbarkeit und Empfindlichkeit — denn keines der mit Bleistift gezeichneten Blätter ist fixiert — nur wenigen Besuchern zu Gesicht gekommen sind. Diese Skizzenbücher enthalten einen unerschöpflichen Reichtum von Beobachtungen, und aus der zu nächst fast verwirrenden Fülle haben die Heraus geber das gegriffen, was Menzel auf Reisen sah und erlebte, und zu einer Fahrt durchs deutsche Land geordnet. Die Bilder selbst, die kn original getreuem Lichtdruck musterhaft wiedergegeben wurden, sind abgesehen von ihrem künstlerischen von höchstem kultur- und kunstgeschichtlichen Reiz. Os/- so§/sc?/<? A-///c/ e>/vcse/»/ ////? c/e/ /Vc/Z/o/zc/H-r/e/'/e' ////c/ cM s>ss// cs-5 Z/cz/ieZc'/^. /'/ -//- /«o^/sÄZ /ec/c'/// s/^//,/c/ sb/- Z/e//2Mcsv// s//»^Z r»/s c/?/- /Cr/»^/ //se-sc-///,/. ^/'cs »// IL^ss/r 2« v//?e//c'//. csi? c/c?c> /?c>cs/ sc/se//. css ^4cc////i?Mv////si?// r///csS/s /./i/sc- »/cs/ sch/ cs>/' (?e/bs/7°c'/r 2« /o/'cs'///. Das kommende Geschlecht Zeitschrift für Familienpflege u. geschlechtliche VolkSerziehung auf biologischer und ethischer Grundlage herausgegeben von Dr. Hermann Muckermann. Band III / Heft!/2 Kinderwohlfahrtspflege aus Grundlage der Erfahrungen in Erfurt. 2.50 / 1.75 Früher erschienen: Der Schutz des keimenden Lebens (Bd. I, Heft 2/Z). Zur Wertung des Kindes (Bd. I, Heft 4). Gründung derFamili«(Bd. II, Heft I). Wie behüte» wir die Familie vor Geschlechts krankheiten, Tuberkulose und Alkoholismus? (Bd.II, Heft 2). Wohnung und wirtschaftliche Sickerung der nakurtrcue» Normalfamilie Band II, Heft Z/4). Ferd. Dümmlers Verlag, Berlin SW 68