2142 Böricndlan s. d Dvchn. Buchhandel. Messe-Anzeigen. .V 46, 23., Februar 1924:' IVlax LeLlcmarlN z neue irsäierun^en Oer 1?rLurn KI.- 6r. 20 : zy cm Ziesta kl.-6r. 2o : Z2 cm I-Ln6sckLtt mit kre^enbogen KI.-6r. 24 : 20 cm 4« 60 num. unä sign. ^brüge aut Kütten 6m. zo.— or6. G OeipLiAer Messe: Ltentrlsrs kok, Z. Stock, kaum 6 ^ O? VLirO^.6 / 6 L irO I bl w 50 kürtker StrslZe 10. A Sn neuer Bearbeitung erschienen soeben: (D) Der deutsche Spielmann Bb. tS Bach und Strom Der deutsche Strom, wie er wird und was er uns bedeutet. Mit 1? z. T. farbigen Bildern von Sonst Stebermann. Bb. tS Stadt und Sand Deutsches Leben im Häusermeer der Großstadt und auf den stillen Inseln des Landes. Mit 20 z. T. farbigen Bildern von 2. B. Stssarz. Leder Band in steifem farbigen Umschlag 1 Eolömark. Wie das Erscheinen des „Deutschen Spielmanns" seiner Zeit wahren Jubel auslöste, so erobert sich die Sammlung heute immer weitere Kreise. „Der deutsche Spielmann" darf deshalb in keinem Sortiment fehlen! Hier sprudelt unserem Volke köstliche Labung aus köstlichem Gefast, in diese Diesen deutschen Wesens und deutscher Kunst gesenkt, werden die Wurzeln unseres Volkstums mit immer frischer, erneuernder Kraft genährt. Die Ausgabe weiterer neuer Bände wird ununterbrochen fortge- setzt. Auf der Leipziger Frühjahrsmesse können wir dem Sortiment nun insgesamt 14 Bände in neuer Auflage vorlegen, dazu die erste» zwei neuen Sammelbände „Das deutsche Lahr" und „Deutsche Gestalten", die je vier Bände enthalten und in schönem farbigen Halb- leinenband als prächtige, wertvolle Oster undKonstrmationsbücher nicht warm genug empfohlen werden können. Mir laden hiermit erneut zum Besuche unserer Mest-Ausstellung in Stenylers Hof. 3. Stock, Raum 9, ergebenst ein. Verlag Georg D. W. Gallwey, München, Berlin ^ 66 ^suerstr. 76 ^IIeini§e ^usIiel'erunS 8am fox ?ub!. Lo., I^evo Vork OvaK/kssel Kristol/Wien ^UI- ^6886 6u§raMe88kau8 II. 8tock, 8tanä 122/123 m. ^ 1Y8 IVl v x o PI Pi IX WIK 8'pp,I,^piIX VIX8piKPi MMK86III',IlVVIX6LX: L^KV80'8 piKIIXIXPiKVIXOPilX UIXO 6pi8äIX08' ML-rilOOL, . pv8LkIl(M'8 8H4'PI.I(iIIPi KOM/XIXki VIXO pik?.Xttl4VIXOPiiX, VX8pikPi 8^,VIVII,UiX6 „KU88!8LI1tL MpiI81piKpik?i/ipII,piKK. O. 8DPiVpiX- 80IX'8 6L8^MML^L WpiKkpi MXll VIX8LKL ixpivpiix ?H^iX1^8ll8VKV6kipi äO8 IX Opiki 8VOK^-Mpi88L ^ II.8KXIK, LIM^lIillzg