Oer beste phantastische Roman unserer Zeit Zn Neuauflage und neuer Ausstattung erscheint Anfang März: Oie japanische Pest Roman von Ludwig Anton S. bis 8. Auflage Auf holzfreiem Papier, in Ganzleinen mit Goldpressung und obigem Llmschlagbild von Mar Schenke 5 Goldmark. Ein merkwürdiges spannendes Buch, rin „Roman" im llrsinn des Wories, voll Kabulieren und Buntheit, «tn« Lektüre au» dem Geiste des Jules Berne, der hier wiedererstanden ist, um den Leser durch «ln« Fülle von Problemen und Boraussehungen ,u jagen... (Neue preub. Kreuz,tg.) Sin sehr sesselnder Roman von stark mystischem Ein schlag in dessen «toptstischer Idee di« Reiativitüt der Zeit dargetan wird. (Ostsee-Zeitung) (L) Staffel« bis 15. radatt /o März Holzmarth-Verlag Bad Rothenfelde (Teutob. W.) Losböll srsokisu: slexanärlnisclien INünrea OrunäleZunZ einer Liexaväriniscken KakeiLenIilclite Von vr. Mil- ^osepli Voxt I. Land: Isxt " II. Lund: Llüorvörgslobmi 8r..6°. XIV u. 419 8. mit 5 lukslu. Osviobt 1000 x ksv. 1200 x. Lrosok. in 1 Land Om. 32.—, Lnlblsinvo Om. 36.—, Rnldlsdsr Om. 45.— vis Vsinsn- und vsderbLnds vurden von Land gebunden. 8ubsk,iptionssxsmp1ars vurdsn n»ob vrnsutsr Antrags versandt. L.I« vrsats tür sin vollstündigss Oorpus numorum ^Isxsndriaorum bat ss der Vsrkasssr untsrnommsn, dis slsxandrinisobsn dlünssn dsr bsdsutsndstsn Lammlungsn (vattari, Lritisebss dlussum, vsrustrio, Runter, Lsriin, dlünebsn) su einem grossen Xatalog su vsrsinigsn. varaut stillst sieb dis bistoriseb-arekäologisobs Lbbsndlung, in dsr dis vsrsebisdsnon durek dis dlünssn »utgsdrkngtsn vroblsms bsbandslt vrsrdsn: vrsgsn dsr politisoksn Os- sebiebts und dsr kultursllsn vntvioklung, dsr Obrono- Ivgis und ^.rcbüologis, dsr Wirtsobskts- und Rsligions- gesebiokts. Lei aller dlannigkaltigicsit dsr sinsslnsn Rntyr- suebungsn ergibt sieb »bsr, vis bsi sinsm dlosaik, sin gssoblosssnss Lild dsr Laissrrsit, durob da» dis litsrarisebs Ilbsrlistsrung bisr bsstLtigt, dort riobtiggsstsllt, überall belebt und bersiodsrt vird. Intsrssssntsn tür dissss Lueb sind: Xumismatiksr, Historiker, Lrebüalogsn, Libliotbsksn und dlünslcabinstts. kei'iiekte rur Vierteijakr85ckritt fül-8orisl- unll W>'rl8cilast88e8cllick1e RsrausKSgsdsn von ?rok. Or. 0. V0N 6elov 1. Rskt Os8XüIllve8en 6er81sät8s8el dl» rum ^nlanx des 16. ^»lirliuaäerts Von vr. k!rn8t 8sxer 8r.-8°, VIII u. 169 8. (Osv. 250 x.) Lrosob. Om. 5.50, kür Lsrisbvr dsr VisrtsIjs.brssLbrikt kür 8osial- u. Wirt- sokaktsKssobiobts Om. 4.40 vie ^Nekver8or§un§ 6er 8ekwe!r wLkren6 6e8 Kne§e8 un6 6er ktack- krie^reit vurstsllunx und Lritik Von vr. Läuarä 8ctieurmsnn xr.-8", X u. 89 8. (Osv. 165 A.) Lrosoti. Om. 3.— ^.uslLndsbsrsobnullß- 1 Om. — 24 osnts). Lxsmplars in Kommission stsbsn gsrn sur Vsrkügung. Wir bitten, su vsrlsngsn. Lsstsllssttsl anbei.