Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192402233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240223
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-02
- Tag1924-02-23
- Monat1924-02
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hochschulbnchhandlung Max Hucbcr in München. komsniseüs küekerei. 2. XIareön, l). 9unn kuir äs: kn veräskl sospsekosn. Nit Kinl. u. Vnm. krsg. von vr. ^cknldert klämel, krok. 1924. (86 3.) 8° 6m. 1.50 Carl Hoym Nachf. Lonis Eahiiblcy in Hamburg. Linoivjciv sLinovsvs, 6ssorgs: 6eseüieüts cksr Koinmunistiselien Kartei knsslnnäs (Lolseüsvviki). Abriss in 6 Vorträgen. In Komm. 1923. (230 8., 6 Ink.) gr. 8" kreis nickt mitgstsiit. Gnstav Kicpenheucr Verlag A. G. in Potsdam. Kasack, Ilermnnn: Vincent. 8ekau8p. In 5 Wirten. (1924.) (117 3.) 8° 6sk.; num. u. sign., Klär, kreise nickt mitgstsiit. Machar, Jsosefs Ssvatopluks: Hier sollten Rosen blühen . . . Lyrische Dramen <1891—1894). Freie Nachdichtungen aus d. Tschechischen von Ernst Mandler. 1928. (147 S.) 8° Preis nicht mitgetcilt. Sanso», Henry: Tagebücher der Henker von Paris 1688 bis 1847. Nach e. zeitgcnöss. deutschen Ausg. ausgew. von Eduard Traut- n e r. Bö 2. 1924. 8« 2. (4.-8. Tsd.) (VII S., S. 428—823.) Pp., Preis nicht mitgeteilt. W. Kohlhammcr in Stuttgart. WUrttembergüsche Jahrbücher für Statistik und Landeskunde. Hrsg, vom Statist. Landcsamt. Jg. 1921/28. In Komm. 1928. (XVI, 196 S., 1 Taf.) 4° Preis nicht mitgeteilt. Mayer L Müller G. m. b. H. in Berlin, lürkiseks vibliotkek. Hrsg, von vr. 6eorg 9aeob, krok. Lei 4. 1923. 8° Vorträge türkiscksr Nsäääk's (mimisoksr KrLäkIungskünstlsr). Xum ersten Vlais ins Osutscks ükertr. u. mit Isxtprobo n. Kink krsg. von vr. 6sorg 9acok, krok. Nit e. ksitr. von vr. Ikecnlor Nenrel. 2., vielkaeü verd. Xukl. (Xnnst. Xenclr. 1904.) 1923. (X, 126, 8 8.) 8« 6m. 3.60 Carl Merseburger in Leipzig. Költzsch, Aslberts, Sem.-Lehr.: Rechenbuch für Volks- und Bürger schulen. (Ausg.-4.) in 8 Heften. Mir Kopf-u. Tafelrechnen. H. 8K. 1924. 8° 8 d. Die Buchstabenrechng u. Algebra f. i>. Mittelschule. Wiederholgn n. Erg. 1l. Ausl. («4 S.) n.u. —. 89 Költzsch, Aslberts, Sem. Lehr.: Das dreistufige Zisferrechnen für ein fache Schulverhältnisse. Ausg. 6 d. Esrnsts H e n t sch e l'scheu Rechenbücher. H. 2. 1924. 8° 2. Für d. Mittelstufe. 80. Ausl. 68 S.) ll.n. -. 40 I. C. B. Mohr (Paul Siebcck) in Tübingen, kickler, Hans: 2ur kogik clsr 6smsinsekakt. 1924. (IV, 74 8.) gr. 8" 8ekiv. kr. 3.50 Ernst Oldenburg, Verlag in Leipzig. Kntsckisäens 8ebulrekorm. 19. Vivsegang, Konroci: vis keckeutung clsr lürieüung. (1924.) (34 8.) 8° -. 60 Moritz Pcrles in Wien. Xktien-külirer kür die IVisner körss von kiekarä Oold erg u. vr. ködert 3ckigntt. 3. Lull. 9g. 1924). (1924.) (VIII, 364 8.) gr. 8° 6m. 7. Kalender kür Klektrotseknik. Lege, von Oksr-Ing. 9osek Krämer. 9g. 36. 1924. (IVessntl. erw. Vusg. Nit vielen lad., Isxtkig. u. 2 Ink.) (1924.) (VI. 180, 128 8., r. V. durcksck.) KI. 8" kp. b 6m. 2.70 H. Paul Preetz in Hamburg (Wcxstr. 8). kreetr (Ilmseklagt. irrtüml.: kreetr), II. kaul: 8oI1 icü ausivandsrn? Was jeder Aüdnmsrikg.-, des. Krasilien-Vusivandersr vor seiner Vusrsiss rvisssn muss. 1924. (59 8.) KI. 8° 6m. 1.50 »Roland« Prager Vcrlagsgcscllschast m. b. H. ün Prag. Bartmann, Josef, Fach!.: Deutsches Sprachbuch für ein- bis vierklassige Volksschule». Tl 1. 192.3. 8» 1. <2.-8. Schulj.) s84 S.) Kart. u.n. Lc. 8. 8V Bartmann, Josef, Fach!.: Deutsches Sprachbuch für fünf- und mehr- klassige Volksschulen. Tl 1. 2. 192A. 8° schulen mit Englisch als erster Fremdsprache. Ftg.) 2. Ausl. Langensalza. »Roland« Prager Vcrlagsgescllschast »>. b. H. in Prag ferner: kritsekv s, üossks: TNIas kür Volkssekulsn. s1924.s (9 kurb. Kt. KI. mit Isxt auk d. Ilmsekl.) 4" Kaik. nn. KL. 17.50 Fritschc, Josef, Bürgcrsch. Dir.: Erdkunde für Bürgerschulen. 1923. (120 S. mit Abb., 1 sarb. Titelb.) 8° n.n. KL. 11. 80; Hlw. n.n. 14. 30 Lehncrt, Alfred: Heiinatbüchlciu für Schlesien. Beavb. u. zsgest. Um- schlagb. von Egon Lehnert. 1923. (48 S.) 8° n.n. KL. 4. - Lehncrt, Alfred: Das Wissenswerteste aus der Musik. Für Lehrer, Chorleiter u. Musikfreunde zsgest. u. bearb. 1933. (III, 204 S. mit Abb.) 8« Hlw. n.n. 21. 50 Deutsches Lesebuch für Volksschulen. Hrsg, vvn Adolf Wildner, Wseuzcls Trausel, Jullius Streit su. a.s. Bildschm. von Ksarls Kvstial. 4. u. 5. Schuld 1923. (256 S.) 8° n.n. KL. 20. —; Hlw. n.n. 22. 50 - Dass. 5., 6., 7. u. 8. Schuld 1923. (303 S. mit Abb.) 8° n.n. KL. 23. 60; Hlw. n.n. 26. 10 Richter, W. N.: Glück auf! Fibel. Aüsg. mit seingedr., z. T.s färb. Bildern von Karl Kost! a l. Schrift von Wilhelm Garcis. 1923. (95 S.) 8° n.n. KL. 9. 80; Hlw. n.n. 12. 70 Scholz, Alfred: Moraluntcrricht als Gesittungs- und Bürgerkunde. Ein Lehrb. u. Wegweiser f. Lehrer u. Eltern. 2. unveränd. Ausl. 1923. (93 S.) 8° Hlw. n.n. 10. 50 Tupctz, Theodor, vr., u. Nüdolf Krauß: Bilder aus der Geschichte für Bürgerschulen. (Einteilige Ausg.) 2. Ausl. Mit 55 Abb. 1923. (183 S.) 8° n.n. KL. 16. 70; Hlw. n.n. 18. 20 Wanka, Moritz, n. Ernst N c d l i ch : Unter der Schncekoppe. Ein Heimatbüchteiu (f. Ostböhmcn). 1923. (52 S.) 8° n.n. KL. 4. — Emil Roth in Gießen. Wcisenscc, Gseorsg, Stenogr. Lehr.: Stenographisches Lehr- und Übungsbuch nach Gabelsbergers System. Für d. Schul- n. Selbst unterricht bearb. Tl 1. 1924. 8° I. Berkchröschrist. (Wortbildg u. Wvitkürzg.) 27. vcrb. 2lusl. Nach d. Be schlüssen d. 7. Deutschen StcnographcntageS zu Berlin. sl!7 S.) n.a. —. SO Sekretariat des Amtes für Wasserwirtschaft in Bern (Bollwerk 27). KiklZenössisedes vepartsment <Iss Innern. Veriiikvntlieliuiigs.'i üss Vmtss kür >Vssserwirt«cdakt, krsZ. von vr. sc. tsok. 6. Nutrnsr. II^ärvArspkisodes .lalirbued Oer 8ed>veir. Vnnnirs dyckrogrn- pdigus äs In Luisse. (Kci 6.) 1922. Zsgest. von 9. X s k. 1923. (XIII, 202 8., 9 Kurvsntnk.) 2° kr. 30.- L. Staackmann, Verlag in Leipzig. Rosegger, Peter: Das Buch der Novellen. Bd 2. 1924. kl. 8" L. 37.—89. Ausl. <Dcr ncnbcarb. Ausg. IV.—18. Ansl.) (411 S.) Pp. Om. 4. —: Hlw. 8. — Rosegger, Peter: Fremde Straßen. 16.-18. Tsd. 1924. (407 S.) kl. 8" Pp. 6m. 4. —; Hlw., Preis nicht mitgcteilt. Rosegger, Peter: Das Sünderglöckel. 33.-35. Tsd. <Dcr neubcarb. Ausg. 16.-18. Tsd.) 1924. (356 S.) kl. 8° Pp. 6m. 4. —; Hlw., Preis Nicht mitgcteili. Stämpfli <L Cie in Bern (Schweiz). .Inlii-Oilk'li Oer pdilosopdisolisn knkultst II cksr vniversität Kern, (keck.: krok. Vr. k. UrböNL.) kck 3. 1923. <Nil 2 Ink. u. 19 lext- kig.) In Komm. 1923. (V, 271 8.) gr. 8°' kr. 8. — Statistisches Amt der Stadt Köln in Köln a. Nh. Ltulistiselies .lalirducli cksr 8tu<It Köln, ln Xulir. <1. Herrn Ober- dürgsrmsisisrs IirsA. vom 8tallst. L.mt ck. 8tnckt. 9g. 12. 1924. (XII, 103, 9 8.) gr. 8" 6m. 1. 20 B. G. Tcnbner in Leipzig. viltli«), ^Vildslm: 6ssnmmelte 8ekriktsn. K6 5. 6. Die geistige Welt, kinlsitg in ck. kkilosopkie ä. Vsdsns. Ilälkte 1. 2. 1924. gr. 8" 1. .^ddancklungon -ur Oruncklcxs ä. keistesvissensekaktsn. (OXVII. 442 8.) Om. 12. —; IINv. 14. - 2. ^.dkLnälunLen ?oet.ik, Ltliilc u. kü.äa.§OFik. (VI. 324 8.) Ow. 7. —; 9. — Nicmann-Eckcrmann: Engl, llnterrichtswerk. Ausg. 8, Tl 1. Oiicinann, Carl, Stud. N.: Englisches Unterrichtswerk für die Unter stufe. Unter Mitw. von Leonhard H a h n. Tl 1. 1923. 8" 1. <Fnr Scrta.) Lehr- n. übungsb. f. d. cnpl. Ansanasnntcrricht an klm. I. - Thüringer Verlagsanstalt Emil Kabisch Nationale Volksbühne. Nr 4. Warlitz, Ottomar: Schlageter! Ein dt. Hclbenlcben in 1 Akt. 1. Ausl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder