M 46, 23. Februar 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2179 Llsden Ae sind sckioir üasr neue ,«n Ikii>xxl»»t^ Selesen, sedr verehrter Herr «oUese? Wir geben Urnen liier eins Kostprobe aus äein Lueb: »»ÄiLLkermaLe» Letre IVlsikäser in 1'inte. (Ls gebt aneli inir Liiegen.) Zweierlei linke ist nocli besser, scbvvLir nnä rot. Lklü sie aber nicbt rn lange äarin liegen, Lonst vveräen sie tot. Llügel brauebst äu niebt erst rausrureiösn. Denn mnüt Zu sie »Ile scbnell aufs Lett scbineiüen Lnä rnit einern kleistilt so bernrntreiben, I)a6 sie lauter bomisebe klilcler unä Worte sebreiben. Lei rnir sebrieben sie einmal ein ganres Oeäicbt. Wenn äeine IVlutter kommt, macbe ein äummes 6esiel>t; Lage gan?. einlacb: .,Iek war es niebt!" * veslellen 8!e solortl Verlange» 8te kostenlos Sss tardtse Scknnlenster- plnknt, üss In» »iirsendlntl Xr. 43 »dsedUcket vor. Hvlrkreies starkes kapier. IVlit vielen Teicbnungen von kingelnatr. In kester kappe 6in. z.Zo Vorrugssusgabe in Vorbereitung. 2 Ou8tav Liexentieuer Verlag / kotsäarii In Vorbereitung befindet sich: r Mj M« WW Mlk Diese Gesamtausgabe vereinigt sämtliche Schriften — zum großen Teil bisher unveröffentlichte — und dürste etwa 10 Bände Umfang haben IederBand ist etwa 25 Bogen stark. Großbezieher, Reise- und Versandbuchhand- langen bitte ich, sich rechtzeitig mit mir in Ver- bindung zu setzen. Die Gesamtausgabe enthält etwa 10 historische Romane, zahlreiche Erzählungen, lyrische und epische Dichtungen, Dramen, die Barbarossa-Tetralogie und weitere, erst nach dem Tode — Franz Siking ist im Januar dieses 'Jahres verstorben — aufgefundene Dichtungen, welche bisher noch nirgends veröffentlicht "wurden. Aus dem Inhalt: 1. „Aus meinem Leben", Autobiographie — Die Rose von Urach — Wolfram von Eschenbach — Die Bajadere — Albertus Magnus — Aus gärender Zeit — Carmen und weitere Romandichtungen 2. Sammlung Leier und Lieb« — Aeimar der Fiedler — Tar- tini — Dolores und Palestrina u a. m z. Märchen — Gersemi — Dwaldi — Berthrada u. a m. 4. Lyrische und epische Dichtungen — Die Deutschen" Lieder — Des Nordlands Königstochter. 5. Dramen — Kalidasa — Sardanapal — Saul — Johannes Hub — Karoline Neuber u. a. m 6. Der Zyklus ber Edda-Drameu — Odhurs Tod — Gunnlödh — Balder und^Loki u. a. m. 7. Di« Barbarossa-Tetralogie — Konrad der III. — Kaiser Friedrich I. u- a. m. 8. Ein Bühnenfestspiel "bestehend au» den Zeitbildern: Thomas, Galilei, Der Missionär u. a. m. 9 Auf wissenschaftlichem Gebiet« — Johannes Huff — Sigurd und Balder — Welches Volk hatte biederste Ahnung von der Weltmitte? l0. Vorträge us«. Die Gesamtausgabe wird voraussichtlich bandweise in der 2. Hälfte dieses Jahres zu erscheinen beginnen. Die Vorarbeiten für die ersten fünf Bände sind bereits ab geschlossen. Alles Nähere wird demnächst an dieser Stelle bekanntgegeben Ob Einzelbände der Gesamtausgabe" oder die Sammlung nur geschlossen abgegeben werden können, steht nicht fest. Der Verlag ist bestrebt, die Ausgabe so herauszubringen, daß nach Möglichkeit auch Einzelbände daraus verkauft werden können. Bitte, Herr Kollege, beachten Sie die auf den nächsten Seiten folgenden, SikingS Schriften betreffenden Inserate. 800 Lese-Exemplare stellt der Verlag kosten los zur Verfügung, um die Dichtungen Srkings allenthalben bekannt werden zu lassen. !l Berlin — Leipzig ZurKrühjahrsmeffe Bugra I / Stand 2?—29