2164Börsenblau s. d, L>tjchn. Buchhandel. Fertige Bücher. iillULISvegLK ü87klrirL!cn!5cne 8V0VKVI8cttk iik0l.kir N0l,l,H^Vl8LNK 80^0Llr8^I>ivk 087kirir.vkk^08- 6k8Ll.l.8cN^P7 eo.nonkco. wie?! III. Verzeichnis der gegenwärtig lieferbaren Verlagswerke des Furche-Verlages: Beyer, Die unendliche Landschaft. Goldmark . .Hqlblwd. io.— Halbleder 12.— Romanik . Halblwd. io — Wilhelm Steinhaufen . . . . Halblwd. 7 ;o Björkqutst, Vom sieghaften Glauben Blumhardt. Von der Nachfolge Jesu Christ, — Dom Reiche Gottes Bodelschwiygh, Friedrich v. Bodelschwingh .. SteiftU. i.- Steif-U.i.— SteiftU. 1.50 . Broich. 4.— Halblwd.6.— Halblwd. 8 — SteiftU. 1.- Böhme, Die hochteure Pforte .... . Bührig, Hausfrauenbrevier ..... ...... Büttenausg. in Halbpergam. 4 — Degenfelb, Jesus im Schülerleben. , . . . . Brosch. 1.— Dehn, Religiosität der Proletarierjugend . . . SteiftU. 1.— Oostojewskij, Ein russisches Evangelium. Steifumschl. 1.- Halblwd. 180 — Legende vom Großinquisitor . . . . . . . Brosch.—.80 . Halblwd i.ro Dürer, Holzschnitte zur Offenbarung.... Gebunden 4.— Ehmcke, Otto Speckter. Große Ausgabe . Gebunden 8 — Engelhardt, Minne und Liebe. . . . . Steifumschlag 1.— — Rabindranath Tagore Brosch. 4.— —Halblwd. 6 — Erzähler, Neue russische Friedrich, Arme Schwester der Kaiserin Führichs religiöse Kunst . . . Furche, Die. Eine Vierteljahrsfchrlft . Halblwd. 4 — i . Brosch. i.;o Gebunden 2.50 . SteiftU. 2.— Einzelheft — .60 Im Dauerbezug—.;o Furche-Almanach auf das Jahr 192z. Steifumschlag—.?o — 1924 Vergriffen Hammer, Abraham Dürninger ...... Im Erscheinen Hellemann, Neugeburt der menschlichen Gemeinschaft. 1.— Hiob. Übersetzt von Lambert SteiftU. 2.— Gebunden z.— Kugler, Hausmärchen Gebunden 2.— Leese, Geschichtsphilosophie Hegels. . . . Steifumschlag 4.— Halbleinen 6.— Halbleder 8 — — Moderne Theosophie . . Halblwd. 4.— Mabrholz, Dostojewskis Steifumschlag 1.— — Der deutsche Pietismus Brosch. 4.— Halblwd. 6.— Mahrholz, Deutsche Selbstbekenntnisse. Michaelis, Für Staat und Volk . . . — Weltreifegedanlen. . . .... - . Golbmark . SteiftU. Z.-— Halblwd. 4 — . . Brosch. 4.— Halblwd.6.— . Brosch 2.— Halblwd. z.— Naumann, Weihnachten in altdeutscher Malerei. Steifumschl.2.50 Niemeyer, Oluf Braren Gebunden 8.— — Matth. Grünewald . Halblwd. io.— Halbleder 12.— NStzel, Russischer und deutscher Geist Brosch. 1.— Refe r, Oer Heiland Im Erscheinen Richter, Handzeichnungen und Aquarelle . . . Halblwd. 2.;o Runge, Bilder und Bekenntnisse .... Steifumschlag r.20 Gebunden 180 Schlosser, Aus dem Leben meiner Mutter . . Brosch.z.- Halblivd.^— Schmitz, Vorbildlichkeit d. urchristl. Gemeinden SteiftU. 1 — Schönhagen, Stätten der Weihe Steifumschl.4.— Ganzlwd. 6.— Schöpfung, Ein Buch für religtöseAusdruckskunst Halblwd. 20 — Schwarzkopf, Jsenheimer Altar SteiftU. 2.50 Schwind-Spitzweg, Bilder der Heimat. Steifumschlag 2.;o Siegmund-Schultze, Ver sscrum Brosch.2.— Gebunden z — Speckter-Auswahl Steifumschlag i.;o Spemann, Seele des Musikers Steifumschlag 1.— Steinhaufen. Augenblick und Ewigkeit- Steifumschlag z — Testament, Das Newe, 1522 Gebunden 10 — Thylman», Holzschnitt« Steifumschlag 2.— Tolstoi, Volkserzählungen Flexibel 2.— Halblwd. z.— Utteudörfer, Zinzendorf und die Jugend . . . Brosch, z.— Halblwd. 4.— Voigt, ZinzendorfS Sendung Brosch. i.?o Halblwd. 2.;o Weise, Jesus SteiftU. r.8o Wieser, Deutsche und romanische Religiosität . .Brosch. 2.— Zinzendorf, Gedichte . . Halblwd. i.;o Stimmen aus der deutschen christlichen Stuben- tenbeweguog: Heft i, 4—7, 9, I2-I7, ry—24, 26-28 .... je —.zo Heft z, 8, 18 je —.60 Heft 11 Für bas Ausland erfolgt die Umrechnung in die Währung des Cmpfangslandes auf der Basis 1 Goldmark ° Alle hier nicht genannten Verlagswerke sind vergriffen oder fehlen auf Lager. i.r; Schw Franken. Berlin und Leipzig Furche-Verlag G. m. b. H. ->»- Uaeekel u. die 8oku1e Darlegung der psdsgogisoben Ideen Dsecksls und Versucb ikrer Verwertung iiir die Volkssobuls Hst Dseckel uns suoii kein Lastern seiner psdsgogiscken /Vnscbsuungen gesobenkl. so finden sieb dock sn rsklreicken 8tel!sn seiner Werke sekr wicktige und frucklbsre Äusse rungen über das Problem der klrriekung. Ver dienst cles Dersusgebers wird es bleiben, diese verstreuten Oedsnken ru einem leicbt übsr- sebbsren Osnren russmmengsstellt ru bsben.