OLK Xlllit Vlt.lllvll! III'i 14 I 0 8(iI-.>;I'i 14: 1<I-14 41 >1 h'1418(2 II 81it.kllX'ILIl I 4l1I40-4!80 3l18 vtriV-I des demnäeltst /.ur .4usKsbs j-eiansenden Z. »Lk1L8: I I. >1. krailsiord: Was die ^rdeiterreZierunA tun wird ^Vill^ Il;n>s: 4'radition und I4evolu.tion in Oeutsollland und krankrsiolt ilenold iiiseür und i Idon keuoiitwauAsr: I.eüen It.dna> ds II. von LnAland !/ Kannitverstan: krisle aus Holland (8ctüuK) .. .. > kudolk K.assner: (Zesioliter ^ Kriedriclr kurscliell: 8^>ie^el der /beit lA K. IX 8 LU bl IX / UKKIttlXI88Ii. / 8DHVHVILIX: Italienisches 'I'Iieatsr von Hans keist Lwiseksir Koriin und karis von Ivan Ooll Kursus kür kortZesclrrittene von kndolk 8cl,nsidsr lodss lanx von Hans lh>esciiel 41edaillen d. italienischen kenaissancv von Ilok^odlin kreis des Heikes: 6n16lnai'I( r.20 / 8ciavveirer krnnKsn 1.50 V4'ir lisiern bar mit. i4.ern issions- 14vcltt sui k> » oeiren mir 7,5° „ keikostakonnemsnt eriolgt die lVahattverAÜNinA uns die sinxerahltsn Lsträze sokort nach blinzanß der postgrnttunA uLII ^ 8 LiIL V ^ 1^ 6 8 - ,x ^ 81 I/r 8iU'iI(i.4i4'I 141.141.1^ Liebe kleine Limvkoa KO/^^k>! V o IX oikiriovn^sic^ Erscheint in Kürze. I Umfang 23 Bogen. Dickdruck. Broschiert, mit sehr effektvollem Umschlag, In Dreifarbendruck preis Mk. 3.50 Gebunden mit obiger Deckelzeichnung und Schuhumfchlag in Drelfarben- I druck (Pappband) preis Mk. 4.50 Rabatt für Cinzr<.«r«mp1are 35°/o, ab 40 Exemplare 40<X> — Berpackungsfrei — In eine phantastische, in ihrer großartigen und furchtbaren Schönheit fast unirdisch anmutende Welt, in die Caüons, die engen und wilden Schluchten des Coloradoflusses, das grüßte Wunder des amerikanischen ,,Wild-West", versetzt uns der Verfasser und läßt einen jungen Sportsmann nach einer im Anfang des Romans lebenswahr geschilderten Episode in der leichtfertigen Genußwelt de. Jeunesse Doree von San Franziska in folge einer Wette die Fahrt in diese Unterwelt des Todes wagen. Eine Erdbebenkatastrophe führt ihn auf den, Grunde eines Kratersees zu einer Art Robinsonleben in Gemeinschaft mit einer jungen Indianerin, deren naiv reine Liebe im Gegensatz steht zu der übe,kultivierten Verderbtheit der zivilisierten Gesellschaft. Das Erwachen der Liebe, die Rettung aus den Gefahren dieser furchtbaren Natur, die Auffindung eines alten Gold schatzes vergangener Tage und damit die aufflammende Goldgier des Mannes, die ihn alles vergessen läßt, packende Naturschilderungen und S.elenkonflikte und schließlich ein — wenn auch in unerwarteter Weise — freundlicher Ausgang machen das Wer! zu einer unglaublich spannen den Lektüre- Wir bitten um Bestellung. Hochachtungsvoll H. G. Münchmeyer G. m. b. H. Dresden-Niedersedlitz