Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192402257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240225
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-02
- Tag1924-02-25
- Monat1924-02
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerke« (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeit, schrift usw.) sosort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zur Ausnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil krWenene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises eingehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgeteilt- angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs gemäß nicht statt. 8m. — Goldmark. So. — Grundzahl. Scblo. — Schlüsselzahl. 1°. — TcuerungS. ,Uschlag, 1 vor dem Preise — durch SveL Aufschlag aus den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. d — wird nur bar abgegeben; p — auch Partiepreise, n.n. und 0.0.0. — eine Gebühr für die Besorgung ist berechtigt. Art. Institut Orrll Füßli, Abtlg Verlag in Zürich, ^dressbueb der 8tadt 2ür1od. vd 49. 1924. Mt 1 skard.j VI. v. 2ürielt u. vmZsbA, sovis 1 ?!. <1. 8tadttdsatsr8, d. solisuspisl- dausss, cl. Ponballs, <i. Oorso jim I'ext u. ank lak.j u. s. Ltrasssn- vsrr. 1924. (XI, 1540 8.) Zr. 8° llvvdd Xr. 25.— Vlitr-Xabrplan. 71u8g. Lüriek. t^usg. 66. XVintsr 1923/24. OültiZ vom 1. Xsbr. 1924 so. (1924.) (152 8. mit 1 singsdr. Xt. u. 1 sinZsdr. kl.) XI. 8" jllmsetilgZt.j Xr. 1.20 Hartmann, Wilhelm: Herzchäferkvinödi. Mundartlicher Dreiakter. (1. u. 2. Tsd.) (1924.) (47 S.) 8» Xr. 1. 80 RonaXorv, Lonstantin von, Xrok.; Xünkrig dadrs XsuroloZis. 2 Vortr. 1924. (100 8.) gr. 8° Xr. 5.50 Schlumpf, Ernst: Min erste Maa sälig. Schwank in 1 Akt. 2. Ausl. (3. u. 4. Tsd.) (1924.) (16 S.) 8° Xr. -. 80 Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. Jugendbücher. 14. 15. 14. Schullebcn. Ein Büchlein s. KilNder, die gerne in d. Schule gehen. Erzählt u. ausgew. von Maria Frankl. s1924.j (80 S.) kl. 8° —. 80 15. Wenn Ferien sind. Ein Büchlein f. Kinder, die fleißig gelernt haben. Erzählt u. ausgew. von Maria Frankl. (1924.j (112 S.) kl. 8« —. 80 Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in St. Gallen. Ninck, Jsohanness: Ein verkannter Wohltäter. Mit Buchschm. von Paul Tauner. 84.-85. Tsd. 1924. (64 S. mit Abb.) kl. 8° d 6m. —. 60 I. G. Calvc Univ.-Bnchh. (Robert Lcrchcj in Prag. Verökkentliekuiigon der dsutsodsn VölXsrdundliAa in der tsetisetio- slovitkiselien IkspubiiX. Xr 2. dlekibeit und NindsrXsit. Vsrtung ibrvs Linklussos auk d. Ztnatstvsssn, ank d. spraoXI. VsrXskr u. unk d. nslionals Xnl- tur. Nit de«. verüoXs. d. Vsrlmltnisss in d. t8<:XsvIio-;Xnv:ii<. XepnkliX. (Vorvv.: vr. XVklXslm NsdinZsr.) In Komm. 1924. (24 8.) gr. 8" svmseXIagt.j n.n. XL. 4.— N. v. Decker s Verlag G. Schcnck in Berlin. IsIeZramm-Vontrüblvr. (klr.^. vom ksiobspostministsrinm.) tl. Vorsokrittsn übsr d. IVorträdlg u. OsdüXrsndsrseüng. 8. Vsrr. d. känkigsr vorXommsndsn rvsikslkaktsn ^Vortdildssn mit ^ngads ikrsr 7läblvsi8S in d. okksnsn u. in d. vsrabrsdstsn 8praelis. (1924.) (52 8.) 4" 2.50 Ernst Fromm«»» in Nürnberg. Kreppet, Ottmar, Psr: Vor dem Frauentor. Histor. Nachrichten von St. Peter in Nürnberg n. ö. angrenz. Gegend. Lfg 1. In Komm. s1924.j gr. 8° sUmschlagt.j I. Die gcschichtl. Gutwicklung. <8 T.) —. bv I. M. Gcbhardt's Verlag in Leipzig. Ilaiidlnul, dar VrebitsXtnr. vegr. von vr. pkil. u. Vr.-Ing. Xduard 8okmitt. 'II 4. Xntrvsrksn, ^nlags und Xinrleütung der Os- bänds. Uslbbd 9. 1924. 4° 4, 9. Der Ltülltokau. Von Dr.-Ing. ^soseks Ltübdsn, Ooli. Okerkaurat. 3. ^lit 995 in 6. I'ext oingeär-. so^vie 7 in ä. I'ext einZelielt. 1-ak. lVIII. 712 8.) Om. 35. M6r 42. — Salm L dioldmann in Wien. kobit«eboX, Xurl: Vsrsobämtes und Vnvsrsebämts8. 1—5. 'lsd. (1924.j (32 8.) XI. 8° Om. —.50 sOeäiodto u. Lüirnenstüek.s Jndustricvcrlag Spaeth L Linde ln Berlin. kstriebs- und kinanLwirisokaitliekls Xorsebungen. 8sr. 2, 10. Xindsisvn, Xranr, vr. Nandslstioobsed. 8rok.: vis NarXenqrtikel Im kalimsn dsr ^.b8airöXonomiX der vstrisds. 1924. (104 8.) 8» Om. 2.80 Diente 1918/1919 in ikren OrunäLiiZen als OrunälaZo ä. Dadilitation Z. Veit. Die Ncntcnbankverordnnng (die Verord n u n g über die Errichtung der deutschen Rentenbank) vom 16. Oktober 1923, unter bes. Berücks. d. Belastg von Grundbesitz, Handel u. Industrie. Bon vr. (Fried richs Erler, Rechtsanw., Oderrcg. S!. a. D., n. vr. j-Fritzj 5koppe, Nechtsanw. 1924. (168 S.) kl. 8° Pp. Om. 3. 89 Strich, Georg, vr. Neichsgcr.Sen. Präsid.: Die Absetzungen für Ab nutzung nach dem Einkommensteuergesetz. 1924. (62 S.) 8" Om. 1. 80 Katholischer Lehrcrvcrcin in München (Horscheltstr. 2). Katholische Lchrerzcitung. (Forts, d. »Pädagogischen Blätter«.) Organ d. Kath. Lehrevvereins iw Bayern <e. V.). Schrift!.: Haupt lehrer Quirin K o h l h e p p. Jg. 1. 1924. (24 Nrn.) Nr 1. Ja». (8 S.) (1924.) 4» Monatl. Om. 1. - Kober C. F. Spittlers Nachfolger in Basel. Burckhardt, Abel: Kinder-Licder. Eine Wcihnachtsgabe f. d. Kinder u. Mütter d. Heimat. Neue Ansg. mit Musiksatz von Rudolf Löw u. (eingedr.j Bilder» von Ludwig Richter. 192:1 (36 S.) gr. 8° Hlw. d Om. 2. 50 Fankhauscr, Gottfried: Die biblische Geschichte in Sonntagsschule und Neligiousstunde. Eine Wegleitg f. d. Unterricht mit vielen Lehr- beisp. 4. Auffl. 9.-i11. Tsd. 1923. (VIII, 351 S.) 8° Lw. d Om. 6. — vädorlin, knul, ?rok.: vor Osist und dis vrisbs. Lins Xlsmsntar- psyekologis 1924. (VIII, 506 8.) gr. 8° Om. 16.—; gsb. 18.— Hciniger, I.: Erbauliche Aiiivcndungcu samt Sprüchen und Erzäh lungen zu biblischen (beschichten. Bdch. 1. 1923. 8" I. Lcbcu Jesu b,S zur letzte» Ncisc nach Jerusalem. K2 Geschichten. 3. Ausl. sVIII, 1Ü4 S.s Hlw. b 6m. s. - Kutter, Hermann, vr., Psr: Im Anfang war die Tat. Versuch e. Orientierg in d. Philosophie Kants u. d. von ihr angeregten höchsten Fragen. Für d. denkende Jugend. 1924. (303 S.) 8° Lw. d Om. 7. 50 Schulhe, Anna, Chur: Von innerer Kraft und Schönheit. 1924. (72 S.) kl. 8° d Om. 1. 50 Stähcli», Marg.: Der Iddel-Seppli. Eine Erz. f. V. Jugend. Mit Bildern (Tas.j von Otto Baumbergcr. 1924. (303 S.) 8° Hlw. b Om. 6. 50 Wermuth, Sophie, geives. Francnarbeitssch. Lehrerin: Die junge Köchin. Lehrb. f. Koch- u. Haushaltungs-Schulen. 7. verm. u. verb. Ausl. 1924. (III, 415 S.) 8« Lw. b Om. 6. — W. Kehlhammer in Stuttgart. 8eliv»srmunn, vduard: vis NiIe>ivsi8orßunA der 8ebrvsiL ^vübrsnd dso XrisZss und der XnekIrrisLWsit. Onistelluna u. Xrltiü 1923. (X, 89 3.) zr. 8° 3.- Verordnung über Gerichtsverfassung und Strafrechtspflege. Vom 4. Jan. 1924. (1924.) (19 S.) 16« (Kopst.j —. 20 Vogt, dosspk, vr.: vis ^Isxandrinisclisn Niiwrsn. Orundlsgung s. alsxnndrm. Xaissrgssekiedts. (2 Vds.j 8d 1. 2. 1924. 4« In 1 6d Asb. 32.—; Zsd. 36.— 1. Isxl. lX. 8., 5 lak.) 2. ^lüniiverLoioiirlis. (IV, 185 8.) C. W. Krcidcls Verlag in Berlin. vövv von und /n 8tei»lurtb, Xrü. (vudvigj, vipl. In§. vor.: Vas Automobil, sein Vau und sein vstrisd. XaebseblaiAsdnsli k. ,1. Vraxi8. 5., nmAsarb. 25ukl. Mt 414 klbb. im Isxk. 1924. (VI, 375 8.) 8° ?p. Om. 8.40; 8 2.— Lichtkampf-Vcrlag Hanns Altcrmann in Kettwig (Rnhrj. Vi<l>tl<ampk-Vürbsr. 2, 6 Popp, Nnx: vis nsus 8eknle. 3. Vuki. 1924. (53 8.) XI. 8" Om. —.80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder