aß die zweite Auflage fchonjetzt, wenigeWochen nach Erscheinen der ersten, ^ vorbereitet werden muß, ist ^ angesichts der heutigen Ver- ^ hältnisie gerade bei einem religiösen Buche erstaun lich und erfreulich genug, und der Verlag darf registrieren, daß dieses zweite Dörries- Buch gerade auch im Buchhandel selbst vieler- lei Resonanz findet. Dem Wunsche des Autors und zweierKollegenfolgend,werden einige hundert Stück als Konfirmationsgeschenk gebunden auf Lager genommen. Für diese würdig gebundenen Bändchen nimmt der Verlag auch zeitlich limitierte Vorausbeftellungen laut an lieg. Zettel II an, da der ganz genaue Tag der Versendung noch nicht feststeht und das Konfirmationsgeschäft in manchen Städten ja früh schließt. Der Verlag hofft im übrigen, das Buch mit dem volkstümlich-lebendigen und doch wahrhaft bedeuten den Inhalt und dem packen den und eindringlichen Titel der dauernden Pflege des Sortiments besonders emp fehlen zu dürfen. Äußerlich ist zu sagen, daß der Verlag mit diesem Neudruck erst malig wieder für seine Text bände zu den ganz Holz- freien Qualitätspapieren besserer Zeiten zurückkehrt. ' Karl Robert Langewiesche Var! S0°/° Rabatt! Var! S0Ä> Rabatt! sind wunderschön. Freue mich sehr, daß ich dieselben habe." Die Schulzentochter von Knappenruh. Roman aus dem oberschlesiichen Kohlenlande, 3.60 -/S. Die Sterne des Glücks. Sozialer Roman. 2.70 .F. Schwere Kämpfe. Roman von 1914. 2 70 .4s. Sonnengrund. Roman aus dem schlesischen Gebirge. 2.70 ./L Ein Gottesgericht. Roman aus Spanien. 1.80 Heimattreu. Roman aus d. oberschlcsischen Hexenkessel. 1.80 Mein Märchen. Romantisches Büchlein. —.40 Der Gruh aus der Ewigkeit. Dichiermärchen. —.16 Lieder eines Schlesiers. Gedichte. —.60 .>4. Lasset die Kindlein zu mir kommen. Mahnruf. —15 ^ Pulsendes Leben. Erzählungen 2.70 Waldtraut. Idyll aus dem Eulengebuge. 1.— Schlesischer Musenalmanach-Verlag in Breitenhain bei Schweidnitz, Schlesien. „Wilhelm Wirbigky ist einer der liebenswürdigsten unter den jünaeren Dichtern Deutschlands überhaupt." Lahrer Zeitung. „Schlesien, die Heiniat Paul Kellers, hat einen neuen gottbegna deten deutschen Dichter hervorgebracht: Wilh. Wirbitzky, der sich seinein ebengenannten Landsmann ebenbürtig an die Seile stellt!" Akadem. Zeitung der Wiener Universität. „Wirbitzky ist ein Glücklicher, der sich und anderen glückliche Stunden ungetrübten geistigen Genusses zu bereiten vermag." Kathol. Schulblatt, Breslau. Moderne kaufmännische Bibliothek Elite Auswahl der besten Werke zur Ausbildung und Fortbildung des Kaufmanns * Erhöhte Nachfrage ist fetzt nach folgenden Bänden unserer Sammlung: Rotliolz' Geld-, Bank- und Börfemvesen Praktischer Ratgeber liir den Verkehr mit der Bank und mit der Börse. Mit vielen in den Text gedruckten Beispielen T. nach Ori ginalen photographisch reproduziert) und in gemeinverständlicher Dar stellung. Dritte, neubearbeitete und erweiterte Auflage von Franz Böttger, Reichsbaukdirektor- Geldanlage und Vermögensverwaltung Praktischer Ratgeber für alle Kaufleute, Sparer, Rentner und Kapi talisten über dauernde und vorübergehende Anlage von Gelder» mit ausführlicher Erläuterung von Kurszettel und Bilanz und Angaben über zweckmäßige Auswahl und Verwaltung von Wertpapieren. Unter Beifügung zahlreicher Beispiele gemeinverständlich dargestellt von Franz Böttger, Reichsbankdircktor. Allgemeine Wechsel- und Scheckkunde Die gesetzlichen Bestimmungen über Wechsel, Schecks, Anweisungen, Wechsclstempel und Wechselprozeß mit gemeinverständlichen ausführ lichen Erläuterungen und zahlreichen Beispielen sowie eingehender Be sprechung der Abfassung, Verwendung und Verwertung von in- und ausländischen Wechseln ».Schecks von F. Böttger, Reichebankdirektor. In einheitlichem Einbände, jeder Band 4 Goldmark H Wir liefern bar mit und ll/>0 je 2 Probestücke mit 4081> Verlag der modernen kaufmännischen Bibliothek G. m. b. H. (E. Haberland) Leipzig