Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192402257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240225
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-02
- Tag1924-02-25
- Monat1924-02
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kovis Oorinik LreuLtraKunK O-ilkoArspliis LiiZgröLs 55 X 40 Lirrrrraligs ^rrklsgs 100 signierte unci nurnerierts Lxsrnpiarv 2Z Lxsrnplare ank .lsgLn 6IVI Z4.— netto 75 üxsinglare snk Lütten 6IVI. z8.— netto Karl M. 8etui1td6i6 a.uli6 auk der Huelit LlattsngröLe 27 X 19 Z Linrrraligs ^.rrslsge 65 signierte unä nnrnsrierts l-ixsrnplars zo L,xpl. arrs ckapan rnit ksrnargris 0>4. 2Z.— no. Zg Lxernglare aal Lütten OL4. 20.— netto 8te;in6r-?ra^ HieopIirasiuZ ?3rÄ66i8U8 kacsterunA Llsttsngröüs Z2 X 22 Linrncüigs ^ukisgs 1Z0 signierte nnci nnrnerisrle lixsniplsre zo Lxernplsre auk lopan 6IVI. 2g.— netto 100 Lxerngiars snk Lütten 6iVI- 20.— netto »LI ML8OM Konfirmations- u. Ostergeschenke HI Qualität nach Inhalt und Ausstattung: „Die gediegene Ausstattung vereinigt sich mit dem Inhalt zu einem vor nehmen Seschenkband." — „Wer gleichen Weg einschlägt, bekommt in sein Leben ein Stück Sonnenschein." — „Dieses 217 Seiten starke, kleine Oktav-Bändchen ist ein wahrer Schatz!" — „Kurze, frische, anregende, von einem wohltuenden Geist getragene ..." — „Es ist ein Buch, das in unsere suchende Zeit hinein paßt." — „Ein schmucker Band dem Äußern nach und erst der Inhalt!" — „Die auserlesene Art, mit welcher uns Frau Zwicky..." — „Ein im btsten Sinn optimistisches Buch..." — Ein Schahkästlein mit vielen Gaben ..." — Ausgezeichnete Kost..." So und in ähnlicher Weise spricht die schweizerische Presse über das weit über dem Durchschnitt derartiger Erscheinungen stehende Buch Wir suchen das Glück. Plaudereien einer Drau mit Dräuen von Anna Zwicky. Dritte Auflage. 8°. 217 Seiten. Geblümter Stoffgeschenkband ^ 4.— Inhaltsübersicht: Quellen des bleibenden Glücks / Exzelsior / Bewußter und unbewußter Einfluß / Die Macht der Weiblichkeit / Zwei Mächte / Die umgekehrte Rechnung / Allerlei Brücken / Liebesdienst und Herzens bildung / Dankbarkeit / Unter jedem Dach ein Ungemach / Das kostbaic Geschenk der Zeit / Wer ist klug / Gute Bücher, güte Freunde / Wie der innere Mensch zum Ausdruck kommt / Wir Frauen und die Pünktlichkeit / Unser Steckenpferd / „Ein bißchen Freude" / Undank der Welt Lohn / Selig sind die Friedfertigen / Das elfte Gebot / Der tote Punkt / Frauen launen / Frühmorgen-Gedanken / Die Frau als Königin / Sonnenschein gesichter / Der immergrüne Idealismus / Unsere Lcuchttürme / Liebens würdigkeit und Herzensgüte / Die Kunst des Gebens / Gibt es entehrende Arbeit? / Ein wenig zu spät / Lebensarbeit und Lebenswinter / Höher hinauf / Blumen aus dem Paradies / Der Kommunismus der Nächsten liebe / Die Wege, die nach Rom führen. In 11. Auflage liegt bereits vor das von Architekt Salomon Schlotter -j- geschriebene Büchlein: Zum Licht empor. Lebensbild Dora Schlatters mit Auszügen aus ihren Briefe». 8", 78 Seiten. Geblümter Stoffgeschenkband ^ 2.— Dieses Büchlein anzuzeigen, ist eine Herzensfreude. Eine Perle ist's. (Licht und Leben.) „Ein kleines Schriftchen von 78 Seiten, aber wirklich Goldes wert." (Inspektor E. Zeller, Beuogen.) „... . voll Licht und Leben von oben, wie der Lebensgang Dora Schlatters selbst — trotz so viel Schwerem!" (Stuttgarter Sonntagsblatt.) „Es gibt wenige christlicke Biographien, die so viel Segen stiften und Freude bringen wie diese. (Christi. Volksbote.) Das Lebensbild des Vaters von Professor Dr. Adolf Schlatter in Tübingen, schildert Frau Dora Schlatter in der feine» Bio graphie eines Kausmannes nach dem Herzen Gottes: Ein Diener seines Meisters. Aus dem Leben Stephan Schlatters. 8°. 117 Seiten. Geblümter Stoffgeschenkbaud ^ 2.—. Fein kart. ^ 1.20. „Er hat wahrlich nur einem Herrn gedient und nicht zweien; er hat wahrlich auch den Mantel gelassen, wenn man ihm auch den Rock nehme» wollte; er hat wahrhaftig nicht Schätze gesammelt und nicht für den morgenden Tag gesorgt; er hat ehrlich sein Licht leuchten lassen vor den Leuten und sich dessen nicht geschämt. Ln» Glauben fest. 3 Lebensbilder vou D. Schlatter. 8°. 127 Seiten. Geblümter Stoffgeschenkband ^ 2.—, sein kart. ^ 1 20 Das Büchlein bringt folgende Biographien: Helene Schlatter-Bernet (1764—1832), Caspar Schlatter, ein Original in geistig bewegter Zeit (1789—1881) und einen wichtigen Abschnitt auS dem Leben des Ambrosius Schlatter (1830—1851). Was sind das für prächtige in der Schule des Lebens und des Leidens gereifte, charaktervolle Persönlichkeiten! „Ist das nickt vollendetes, gesundes Menschentum und eine befrie digende, erhebende Lösung eines selten schweren Frauenschicksals durch eine starke, gläubig lebensbejahende und darum zielbewußte kampffähige Weibesseele." „Helene Schlatter verkündet uns Frauen den Sieg des Geistes über die Materie." Frau Kr. Jmboden. Verlag: WWMW der MmeMeu GelelllAlt, St. Me». ----- Bestellzettel anbei. -----
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder