Muß Graphik Luxus der Reichen sein? f Wo sind die kulturellen Buchhändler, die ihre Möglichkeiten sehen? <7>ch bringe vollwertige Graphik zu billigen Preisen, damit der Kunstfreund (nicht der Snob, ^ der sie wegen ihrer Billigkeit nicht kauft!) sie erwerben kann. Künstler und Verlag sind mit bescheidenstem Verdienst zufrieden. Das ist nur bei schnellem Umsatz möglich, den der Verlag durch entgegenkommendste Bedingungen fördern will. Hans Thoma schrieb seinem Schüler und Landsmann Josua Leanöer GaiNPP zu jedem Holzschnitt einen jeiner innigen, srommen Briefe, die in ihrem Danken Ehrfurcht vor allem Echten bezeugen. Das Holzschnittwerk „Don uns" nennt vr. Stapel im „Deutschen Volkstum" „einen rechten Hausschatz". Sechs Handdrücke des Künstlers in Passepartout, signiert, einmal 110 Abzüge in vornehmer Halbleinen mappe, die einen handgedruckten Holzschnitt als Außentitel trägt. Nr. 1 — 5 auf echt Japan je 35.— (vorhanden 3—5). Nr. 6—110 Gm. 20.— (vorhanden 31—110). Neue Ausgabe 4. Tausend mit hanökoloriertem Außentitel „Der neue Wandersmann auf Wegen des Angelus Silesius" von Fritz Arndt mit zehn Zeichnungen von I. L. Gampp. Die 30 vom Künstler selbst handkolorkerten, signierten Stücke sind vergriffen. Nach dem Original lassen wir den Außentitel der gewöhnlichen Ausgabe handkolorieren. Einfache Ausgabe —.50 Gm., auf bestem Papier —.60 Gm. -Das Kupferftilhkabmett m Veclin u a. kaufte sieben Holzschnitte von IN. E. Voigt, die bald zu den wertvollsten aller außerhalb des Modegetriebes stehenden Künstlerinnen zählen wird, schon wegen ihrer ganz ungewöhnlichen technischen Beherrschung des Holzschneidens. Üleu ausgegeben werden heute in der Reihe der Hundertdrucke der „Rosenkreksblätter": Susann« km Bade. — Explosion. — Anbetung der Könige. — Die zweite Auferstehung der Toten. — Vor Weihnachten erschienen: Verkündigung der Maria. — Die erste Auferstehung. — Kreuzigung (von diesen dreien noch je 30 Blatt vorhanden). Ein mal einhundert Abzüge, numeriert und signiert, Großsolio je 6 Gm. In Vorbereitung: M. E. Voigt: 8 große Holzschnitte zu Löns' Werwolf in Halbleinenmappe. Nach einem halben Jahre Neuauflage: „Verträumte Winkel aus deutschen Landen." Je 8 hand kolorierte Steinzeichnungen in Halbleinenmappe von Eöel Noth Erschienen sind: Nürnberg. Rothenburg. Weimar. Thüringen von Ilmenau bis Oberhof. (Weitere in Vorbereitung.) Jedes Blatt signiert in Passepartout. Gm. 6.— die Mappe. Einzelblätter in beschränktem Maße. Um jedem Gelegenheit zu geben, sich von der leichten Verkäuflichkeit dieser allerknappest kalkulierten Ver- lagswcrke zu überzeugen, räume ich zweimonatiges Ziel ein. Ich liefere mit 40A>, 11/10 (von Voigt und Noth auch gemischt) verpackungsfrek. Vom 9.—20. März ist die Direkte Auslieferung wegen Umzugs in mein neues Haus zu Berchtesgaden- Schönau geschlossen. Mein Kommissionär unterhält ein vollständiges Lager, mit Ausnahme der Kunstblätter. Der Innere Kreis Verlag / Elgersburg i. Thür.