U° 47, 25. Februar 1924. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Bürlendlatt » d Dtkckn. BuLbandel 2275 An den vielfältigen packenden Schicksalen der Männer und Krauen, Jünglinge und Mäd chen von Anno 48 bi» heute entrollt sich dag deutsche Schick sal und mit ihm unser eigen stes Teil daran. Und indem wir er erkenne«, werden wir erschüttert und erweckt, denn hier spricht ein Mahner, War ner und Wegweiser. (KreiSanzeiger, Guben.) In diesem Roman greist Stratz wieder hinein ins volle Men schenleben, behandelt er sein Gebiet, das er am beste»» kennt: jüngste Geschichte. Es weht eine starke glaubenrfreu- btge Krast durch dar Buch, das sich zu dem Wort bekennt: das Reich «uß un» doch bleiben. «Chemnitzer Tageblatt.) Wie hier der Dichter die Nöte, Verwirrungen und Erschütte rungen des gesellschaftlichen Lebens im Nachkriegsdeutsch- land im Nahmen einer geistig gehaltvollen Erzählung sckM der!, das ist ein Ausschrei, ein Kainpsrus gegen den Verge- walti^ungsvertrag von Per- «Bremer Nachrichten vom Büchermarkt.) Tic Tragik des deutschen Zu- l hindert den Ver fasser nicht, den unerschütter lichen Glauben an Deutschlands Zukunst, die innerliche Wand lung der deutschen Menschen bereits anzukündigen, da sic heute zur Tatsache zu werden beginnt. «Deutsch-Völkische Blätter, Hamburg.) Es ist der vaterländische Roman der Gegenwart von dem gewandten Autor in feiernd be schwingtem Stil zu einem Zeitbild von hin reißender Wucht ge- staltet. «Westsälischer Äolkssreund, Hamm.) Dieser Roma» ist ein »uter Zcitspicgel voll lutendcn Erlebens, aus cm bas Zukunstsstarke des DcutschscinS kräftig herausgehobcu ist. (HamburgerNachrtchten) In Kürz» gelaust zur Au sllesecungr L. Auflage - 11. bl« LS. raufen- — von Ruöolph Htratz Lind wenn die Welt voll Teufel war'... Der baterlänüische Roman üer Gegenwart Geheftet 1.50 Gm., Halbleinen geb. 5.L5 Gm./ Halbleüer geb. IS Gm. W August Bcherl G. m. b. H. » Berlin BW 6s DaS mit hinreißender Wucht geschriebene Buch ist eine scharsc Waffe, ein Kamps gegen den Versailler Schandsrte- dcn. «Michel, Graz.) Es weht eine starke alaubcnssreudtge Krast durch da» Buch, daß sich zu den Worten be kennt: Das Reich muß uns doch bleiben. «Chemnitzer Tageblatt.) Ein Zeitenbilb, das dem Leser aus dem Erleben eines Man- nes »vird, den Rudolph Stratz mit der ihm eigenen Sicherheit in der Zeichnung von Charak tere» als Romansiaur erdichtet hat. Hier ist Dichtung scharf gesehene Wirklichkeit, und jeder Leser »vird irgend ein Stück eigens gesehene Wahrheit in dem Roman finden und ihn darum lieben. «Praktischer Wegweiser, Ättrzburg.s Ein Gegenwartsroman, in dem alle die politischen, soziale», wirtschaftlichen und geistigen Strömungen der Rcvolutions. jahre wie in einem Brenn spiegel -usgcfaugen und zurück gestrahlt werden. Es ist mei sterlich jene Zeit dargcstellt, die wir alle »oll Grauen mit gemacht haben, und die hier ihren wahrhast künstlerischen Niederschlag gefunden Hat. «Gartenlaube, Leipzig.) Besser als aus Geschichtsbüchern wird sich in Zukunft der Deut sche, der von Len Strömungen der Geister und dem Willen unserer Zeit wird erfahren wollen, unterrichten, wie tief wir gesunken waren, wie die deutsche Sitte vor die Hunde gegangen war, wie Rassgter und Ichsucht geherrscht und an den besten Schichten unseres Volkes gezehrt habe». «München-Augsburger Abend- Zeitung.) Ein Dokument einer Zeit, das wahr ist und trotz äußerer Aehnlichkeit mehr ist, viel mehr als ein guter Untcrhaltungs- roman. Ich wünschte vielen Millionen Deutschen — und Kreinde», daß sie die Mitrei sende und auffrischende große historische Wahrheit diese» Ro mans lesend empfänden. «„Berliner Lokal-Anzeiger".) «! § Kür öas Marz Kenster: j Mein Gartenbuch. Ein Ratgeber für Gartenfreunde und Gartenbesitzer von Arthur Glogau. Geisenheim. Mit 222 Abbildungen. ZI9 Seiten. ß r G s 8 k« ss, Aus dem Inhalt: l. Teil- Di e Schön heitswerke des Gartens (Gartengestal tung, Blumen, Sträucher.) 2. Teil: Die N u tz- wert e d e s Gartens (Gemüse, Obst, Beeren). Preis geb. M. 4.- ord., M. 2.40 bar. l Exemplar 550 g Die „Bayerische Gartenzeitung" schreibt: „Mein Gartenbuch" gehört zu den besten Neuerscheinungen der Fach literatur. Es ist ein zuverlässiger Ratgeber - ö ' ß Bestellzettel anbei. E Nordhausen Heinrich Killinger /a//s wc/r mc/r/ irr kaäierunKön von lext von» IIUN8 w. kiscber * Ladenpreis 2 Mark Einzelne Exemplare mit 35"/, Rabatt 20 l, „ 4»°/o 5o fk IOO ff „ üo^(, Das reizende Buch über die berühmte Tänzerin hat bedeutenden Erfolg