Wiesbadener Volksbücher Bekannte billige Sammlung erstklassiger Autoren Rationiert, gebunden und in Sammelbänden zu beziehen. Preisverzeichnisse bitte zu verlangen. Große Partien zu Sonderbedingungen Alleinige Verlagsauslieferung: Chr. Limbarth seit 1. Januar 1924 (Arthur Venn), Wiesbaden Jur Messe Spesen- und risiko-freien Einkauf ermöglichen unsere 12 Anzeigen Ernst Heimeran Verlag* München kommen wir nicht In unserem Kommissionsverlag erschien soeben: Oie alten Namen der Gemarkung Waldshut Eine alemannische Volks- und Heimatkunde von Alfred Götze. ao. Professor an der Universität Freiburg i. B. 142 S. mit 2 Tafeln. Brvsch. 2.50 Die Örtlichkeit ist nach Helmuth von Moltkes klassischem Wort das von längst vergangenen Begebenheiten übrig ge bliebene Stück Wirklichkeit. Die Namen, die an den Grund- und Flurstücken, den Häusern und Gassen, Bergen, Wäldern, und Wasserläufen einer alten Sladtgemarkuna haften, sind ehrwürdige Zeugen längst erstorbenen Lebens, Sie zum Reden zu bringen an einen, besonders anziehenden und reichen Stück oberrheinischen Bodens, ist der Zweck dieses Buches. Die Zeugnisse führen zurück bis in karolingische Zeit und hinauf bis zu den Höhen habsburqischer Reichspolitik. In gläubiger Kirchlichkeit und besitzfrohem Erwerbsleben, vorschauender Ber- waitrmgsaibeit und beharrendem Bürgersinn entfaltet sich das bunie Leben einer vom Schicksal verwöhnten mittelalter lichen Kleinstadt im Rahmen einer herrlichen Landschaft, mit Zügen, d>e weit hinauswetsen über ihren örtlichen und heimatlichen Bereich. Bestellzettel anbei. Mit« MMr. LnlMbiMMllM. G. m. b. H. Fretburg i. Br. Von äions I^ieclern ^.us^exväklte Oiditun§en des ^.lten Testaments (lbersetrt und Kui2 erläutert von Eltons äeliul^ Professor an ller Lrsunsberger Akademie Orosiolrtav, 116 Seiten, zweifarbiger l irel, bolz- ileies ?apier. Oebunclen 4.20 Ivl. Augsburger postreilung: Das kuch, in vornehmer Aus stattung, auk prachlvolles Papier gedruckt, enldälr Lieder unll öruckstücke von Liedern aus allen kückern des /rlren Pests- ments. 8ie sinst sehr sckön übersetzt, mit feinem Oefübl für Wohllaut unll kb/ibmus, die eigenartige Zllröndeit ller hebrä ischen Poesie wird an ihnen lleullillr. Oie Linfükrung unter- richtet vielseitig über llss hebrälsobe Lied. Oie gelelrrten An merkungen am LllrluK geben Antwort auk Liiwelfragen. isos. Weiger). Lrmlsnlliscbe Leitung: . . . Line ganr vortreffliche Aus wahl aus llem Oediete sltkebräischer Dichtung, llie nach Inhalt unll Ausstattung gleich musterhaft gelten kann. . . . Wer llre Übertragung liest, wird mit tiefer Lefriellixung keststellen müssen, llaK ller Herausgeber sowohl in ller ^rt ller Lin- füblunx wie in ller Weise ller Wiedergabe in Lprache unll Ausdruck seine Aufgabe aufs glücklichste gelöst bat. Lieferungsbedingungen auk llem Verlsngrettel. ^dattliias-Ol ünewald-Verlag / Auslieferung bei Hermann kaucb, ^iesbaclen