-L- ! : - - Joseph von Laufs Kärrekiek Roman >8. bi« 20. Tausend Gebesiel M. 3.50 / Geb. in Halbleinen M. 5.?0 * , Emil Marriot Der geistliche Tod Roma» 2?. bis 25. Tausend Gehefiei M. 3.30 / Keb. in Halbleinen M. 5 — -i- Wilhelm Raabe Nach dem großen Kriege Eine Geschichte in zwölf Briefen 7. bi« d. Auslage Gehesiet M. 2.75 / Geb. in Halbleinen M. 4.40 4- Julius Wolsf Der Raubgras Eine Geschichte aus dem Harzga» dH. bis 102. Tausend Gehest«! M. 7.— / Geb. in Halbleinen M. 8.80 Julius Wolsf Das Recht der Hagestolze Eine Heiratsgeschichte aus dem Neckartal 53. bi« 55. Tausend Geheftet M. 7.— / Geb. in Halbleinen M. 8.82 -i< (2) Verlangzettel in der Beilage (2) G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung Berlin Heinrich Federer Lachweiler Geschichten Fünf Erzählungen 26. bis 28. Tausend Geheftet M. 4.— / Geb. in Ganzleinen M. 6.— -i- Heinrich Federer Jungfer Therese Eine Erzählung auö Lachweiler 27. bis 29. Tausend Geheftet M. 4.— / Geb. in Ganzleinen M. 6.— -i- Unter den Schweizer Dichtern des zwanzigsten Jahrhunderts rückt Federer den drei großen Erzählern der Schwei; des neunzehnten Jahrhunderts am näch sten. An Humor und Gemüt übertrifft er sie alle drei. Seine Fabulierkunst ist von so starker übermütiger Kraft, daß sie sich manchmal gebärdet wie die Berg- waffer der Schweizer Berge, dabei aber kristallklar bleibt und schimmert und glänzt wie diese Wildbäche im Lichte der Sonne und des Mondes. (Literarischer Ratgeber) * Verlaugzettel iu der Beilage (2) G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung Berlin ^>se»blatt s. den Deutschcn Buchhandel. S1. Jahrgang. 300