^ 48, 26. Februar 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Ein Buch von feiner, wahrer Innerlichkeit nennt der Schwäbische Merkur, Stuttgart, den neuesten Roman von Auguste Supper Das hölzerne Schifflein dessen 4. und ;. Tausend soeben ausgegeben wird Der Herrensohn. Roman 20.-22.Auflage ... Gebunden Gm. ;.;o, Schweizer Fr.6.7; Der Weg nach Dingsda. Erzählungen 4. und ;. Tausend ... Gebunden Gm. ;.;o, Schweizer Fr. 4.2; Holunderduft. Erzählungen 7.-9.Tausend .... Gebunden Gm.ch.zo, Schweizer Fr. ;.;o Jit Halbleinen gebündelt Gin. ;.;o, Schweizer Franken 6.;o Frühes erschienen von Auguste Supper Lehrzeit. Ein Stück aus einem Leben 10. und 11. Tausend. Gebunden Gm., Schweizer Fr. 6.2; Der Mann im Zug. Erzählungen u. 6. Auflage .... Gebunden Gm., Schweizer Fr. 6.2; Ausgewählte Erzählungen 21. —2;. Tausend ... Gebunden Gm. 1.60, Schweizer Fr. 2.— Wir liefern bar mit und 11/10 * Einbände der Freiexemplare netto Deutsche Verlags-Anstalt * Stuttgart Berlin Leipzig Zur Instandsetzung der vernachlüssigten Gebäude empfehlen wir das bewährte Buch: Achte Auflage. Brosch. 4.25 ord., 2.70 bar HI Bisheriger Absatz über LOVOO Exemplare Zn der jetzt »nieder nahenden Zeit der Anfstcttnng „euer Baupläne von seiten der Bürgermeistereien, Banmeister, Architekten und Bau unternehmer versäumen. Sie nicht, dieses ungemein absatzfähige Werk wiederum ins Schaufenster zu stellen. Von jedem Bauherrn, der Ren danten oder Reparaturen unternimmt, wird das Buch gekauft. Käufer sind ferner sämilichc Haus- nnd Grundbesitzer, Fabrikanten, Hotel besitzer, Architekten, Zimmertente, Maurermeister nsw. Nud. Bechiold s (Lomp./ Wiesbaden. Soeben gelangte zur Ausgabe: Buchhändlergilde-Blatt s. Jahrgang Nummer A Aus dem Inhalt: „Der Teuerungszuschlag", „Goldmarkbilanz unb Bewertungsstagen", „Bewertung von Anzahlungen", Preistreiberei gesetzgebung" u, a. Die Mitglieder der DBG erhalten das Blatt kostenfrei durch Postüberivcisung. Nichtmitglieder bestellen zum Preise von M. 1.5V für das 1. Quartal bei der Unterzeichneten Geschäftsstelle. Postscheckkonto: Berlin 54770. Berlin N 24, Friedrichstraße 125. Die GeWstsstelle der Deutschen BiMiindlergilde. Ein flammender künstlerischer Protest gegen Frankreichs Schandtaten! Franzosen im Ruhrgebiet! 10 Zeichnungen ln mehrfarbigem Ofsetdruck von M. m. 2n fünffarbigein Umschlag mit einem Geleitwort. M. 4.— Der Zeichner A. M. Cay ist eln Künstler von internatkonalem Ruf und wetten Kreisen aus seinen zahlreichen satirischen Zeichnungen in „Continental Times", „America tn Europe", »L'Eclalr des Balkans", »Jugend", „Illustrierte Zeitung", „Universum", »Welt im Blld" u. a. in. bekannt. Schon während des Weltkrieges hat er das Deutschland durch die skrupellose Propaganda der Entente zu- Serlin SW bl Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. «1. Jahrgang. gefügte Unrecht tn seiner Kunst wirkungsvoll gegeißelt. Er weiß — wie kaum eln anderer — den Sltst zu führen und seine geist vollen satirischen Zeichnungen, dke den Beschauer tn Abscheu und Ergriffenheit über die uns angetane Schmach erschauern lassen, sind künstlerische Leistungen ersten Ranges und behalten als solche, sowie als Kulturdokumente dauernden Wert. ) Verlag von Reimar Hobbing 304