"MW Das nebenstehende Inserat bitte ich auszuschneiden und ins Schaufenster zu hängen. Jeder Band hat einen geschmackvollen Schutzumschlag und eine wirkungsvolle Reklamebinde! Honöerbezugsbeümgungen für Bestellungen bis 15. März 1924 bei gleichzeitig ermäßigtem Preis (jeder Band Inland: G.M. 4.— ord. — bisher G.M. 4.60; Ausland: Schw. Fr. 6.— ord. — bisher Schw. Fr. 5.76) Einzeln 40°/«, ab 10 Exemplare, auch gemischt, 45°/«. H! Ich bitte, zu bestellen. — Zettel anbei. sD «°,n °. Rh 2, br«>92« Hermann Schaffst««. Ln -er Gutieniagschen Sammlung Deutscher Aeichsaesehe erscheint in aller Kürze Band 157: Oie 3. Gieuernotverordnung vom 44. Februar 1924 erläutert mit besonderer Berücksichtigung der Vor schriften über Aufwertung und öffentliche Anleihen Von Relchsgerichtsrat Michaelis Taschenformat. Gebunden. /ff>er Herausgeber gehört dem Senate des Reichsgerichts an, der die für die ganze Auswertungssrage grundlegende Ent scheidung vom 28. 44. 4923 gefällt hat. Die von ihm bearbei- iete Ausgabe besitzt maßgeblichen Charakter und wird infolge der sachkundigen eingehenden Erläuterung der einzelnen Leistungen sür Juristen und Laien ein zuverlässiger Berater in allen Zweifels- sällen sein, die sich bei der Ausführung der neuen Vorschriften in -er Praxis ergeben werden. Der Interessentenkreis ist unbe grenzt, so daß sich eine eingehende Verwendung, die wir in jeder Weise unterstützen werden, lohnen wird. G Walter de GruyierHCo. Berlin W 10 und Leipzig Oruckfertige Korrekturen von Börsenblatt-Anzeigen sind, um schnelles Erscheinen ZU ermöglichen, stets an die Redaktion des Börsenblattes Zu adressieren. Der Kopfabschneider Ende Kebruar gelangt zur Versendung S das fünfte Heft - Preis netto lkl. j.60 Es beschäftigt sich hauptsächlich mir den brennenden Fragen des Sortiments: Rabattierung/ Zuschlag/ Ersparung Üer kommtssionacspesen/ Kritik der Srts- unö Kreisvereine u. a. Den Verlag interessiert eine ausführliche Erörterung der „Autorenhonorarfrage^. Dieses Heft ist wieder als Manuskript gedruckt und darf nicht öffentlich verkauft werden! Achtung für den Vuchhanöel! LebenÄmitiel-Preissteigerungen in Berlin. s> Berlin, 15. Febc. <priv.-Tcl.> In Berlin sind heute die Lebensinirrelprcise ohne äußerlich erkenn baren Anlaß stark in die Höhe gegangen. Butter kostet 2.40 Mk. das Pfund, Eier über 20 Pfennig, auch Fleuchpeeisc sind erheblich gestiegen und die Gcmüscprcisc Kaden schon seit längerer Zeit eine steigende Tendenz. Der MilLpreis ist auf ZZ pfg erhöht worden. Was dieser Vorgang für den Buchhandel bedeutet, erfährt er aus Üer Rede Georg W. Schiele-/ die in Heft 4 (Nürnberger Sonderheft) avgedruckt ist. Preis netto M. ) 50. Bestellungen und Reklamationen sindnichl mehran Gerhard Stallmg, Verlag, Oldenburg, sondern nur an den Unterzeichneten Verlag zu richten. Die Hefte )—3 sind vollstänÜig vergriffen. Verlag von Friedrich Andreas Perthes in Gotha Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes jBuch, Kunstdruck. Zeitschrift usw.1. sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bi- i bliographie.