Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192402270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-02
- Tag1924-02-27
- Monat1924-02
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Friedr. Vicweg L Sohn Akt. Ges. ln Braunschiveig. vis IVissensebsit. 59. läoselcs, Krnst, Krok. Or.: vis Kntstsbung äsr clsutsobsn Kalisalr- iLZsr. 2., vsräncl. ^.nkl. dlit 30 ^bd. 1923. (IX, 111 8.) 8° Or. n.n. 4.—; gsb. n.n. 5.50 Volksvcrcins-Vcrlag, G. m. b. H. in M. Gladbach. Gartenunterricht. H. 29. Müllers, Lambert, staatl. Gartenbauinsp.: Obsternte und Versand. Mit 26 Abb. 1934. (24 S.) kl. 8° —. 25 Staatsbürger-Bibliothek. H. 116. Wchbcrg, Hans, vr.: Saargebiet. Die staats- u. Völkerrecht!. Stel lung d. Saargebietes. 1924. (55 S.) 8" —. 60 sUmschlagt.:s Laargcbict. Kurt Vowinckel in Berlin-Halensee (Johann Siglsmundstr. 2). Llvitsokriit kür Osopolliilr. (llrsg. von vr. Karl llauslioksr, Von. Krok., Oen. Najor a. v., u. vr. Kricli Obst, Krok. llntsr stäntt. Nitard. von: vr. ll. vsutsnsaek u. Kriv. vor. vr. K. Dsrmsr. 8okrikt!: vr. Kritr ll s 8 s 6.) ÜA. 1. 1924. ll. 1. 3an. (56 8. mit 1 ^bb., sinZWlr. Kt., 1 Kt.) (1924.) gr. 8° Visrtslj. Om. 6.—, sobrv. Kr. 7.50, sb. 6.—, Z 1.50; Kinrslb. Om. 2.50, selnv. Kr. 3.—, »k. 2.60, H —.50 Wiener Literarische Anstalt Aktiengesellschaft in Wien. 0e8tsrrviell-8üeb«rvi. 3. kausek, Karl, Ks§. K. Krok. vr.: Kortsobritt im XVisüsrankdau. 1924. (36 8.) KI. 8° Om. —.75, Kr. 12 000.— vis 5Vieckergabe. Keibs 3, 80 2. 8t«kan, Kan!: llokmarmstkal. Kins imaZinärs -Insprsebs. 1924. (108 8.) 16° Om. 1.—, Kr. 16 000.— Kurt Wolss Verlag in München. Zola, Emil: Die Rougon-Macquart. 1!1. Zola, Emil: Das Paradies der Damen s^u Vonksur Oes Oamsss. (übertr. von Franz Franzius. 1.-3. Tsö.) (1923.) (632 S.) 8° 4. —: Hlw. 7.—; Hlör 12.— von LIekermi88vverkeli unS TeltsedrMen. Gebrüder Borntracger ln Berlin. ^.nZsrvanOts kvtaoili. 80 5, ll. 1. 2. (120 8. mit KiZ.) 1923. 4° vsr 60 n.n. Om. 12.— Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Kuropäisebs Osspräelis. sOg. 2.s 1924. Ko 1. Oan./Ksbr. (96 8.) (1924.) Zr. 8° ll. 1: b Om. 1.— Felix Dietrich in Gautzsch bei Leipzig. Katalog von Verlags- unO KrsisänOsrungsn sinseblisssliek Ksst- unO Ksrtis-^rtiksln. 80 8. Vlpbadstisebsr Ossamt-Katalog Osr OrnnOLablsn unO LnslanO- prsiss, sinsekl. sonstiger Krsis- unO VsrlsgsänOsrungsn sie. im Osutsebsn vuekbanOsl naek 0. 8tanOs vom Ouni 1923. vkg 29/30. (8. 417—440.) 1924. gr. 8° Os n.n. Om. 2.40 Verzeichnis von Neuigkeiten, die ln dieser Nummer zum erstenmal angekiindlgt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend. H — Umschlag. I — Illustrierter Teil. D — Tenerungszuschlag. Paul Aretz Verlag in Dresden. 2442 Opal-Bücherei. Des kgl. fränk. Kaplans Andreas drei Bücher über die Liebe. Ubers, u. Hrsg. v. H. M. Elster. Hlivbd. 10.—; Vorzugsausg. Nr. 1--50 Pergbd. 95.-, Nr. 51—500 Hpergbd. 30.—. Bankvcrlag in Berlin. 2458 Argentarius: Briese eines BanMrektors an seinen Sohn. 7. Bd. Die Kreditbank. 1.50, geb. 2.40. Baustein-Verlag G. m. b. H. in Leipzig. 2417 *Mann u. Werk. Lebensbilder in Selbstdarstellungen. Feuerbach: Ein Vermächtnis. Hlivbd. 2.50, Lwbd. 3.—. v. Goethe: Aus meinem Leben. Dichtung u. Wahrheit. Hlivbd. 9.—, Lwbd. 10.—. «. Siemens: Lebeiiserinnevungen. Hlivbd. 3.—, Lwbd. 3.50. Wagner, R.: Mein Loben. Bearb. v. M. Hasse. Hlivbd. 9.—, Lwbd. 10.—. C. H. Becksche Verlagsbuchh. in München. 2661 *völiborg: vilrs u. Kros. Nsnsobsn u. dläebts im alten TUKsv. Obers, v. dl. KranLOS. Ktvva 7.50, vvvbO. sttva 9.50. *8agsnbuek, vsutsebss. Hrsg. v. K. v. 0- Vs^sn. Ksus Ossobsiilc- ausg. KIvvbO. 25.—. *8odultbsss' suropäiseksr OeseblebtsbalenOsr. Ksus Kolgs. 35. Oabrg. 1919. llrsg. v. IV. 8tabl. 30.—, KrvbO,. 36.—. Berga-Verlag (A. Walter Berger) in Dresdcn-A. MZ6 Berga-Kriminal-Roman. 8. Bd. Eggendorfer: Radio. —.75. Bonnctz <L Hachfeld tu Potsdam. 2431 Stainer: Lehrbuch der Radio-Telegraphie u. -Telephonie. 3. Ausl. 1.50. Boyscn L Mansch in Hamburg. 2949 Funkwelt, Die. Hrsg.: Wasmns. Einzelheft —.60; im Monats- abonnement 1.—. F. Brulkmann, A.-G. in München. 2462 WöMin: Die klassische Kunst. 7. Auf-, bearb. v. K. Escher. 9.—, Hlmbd. 12.—, HldrbS. 18.—. Deutsche Landbnchhandung G. m. b. H. in Berlin. 2420 Sohnrey: Diiwels. Bauerndrama. Neue. Ausl. 1.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart n. Berlin. 2459 Flaischlen: Zwischenklänge. 43.-45. Taus. Geb. 3.50, Lwbd. 4. —. Deutsche Vcrlagsgesellschast für Politik u. Geschichte m. b. H. in Berlin. 2465 Archiv für Politik und Geschichte. Märzheft. (Nr. 2.) —.90. Eugen Diedcrichs Verlag in Jena. 2463. 66 Fließ: Das Jahr im Lebendigen. 3. u. 4. Taus. 5.—, ged. 6.60. — Vom Leben u. vom Tod. Biologische Vorträge. 9.—11. Taus. 2L0, geb. 3.75. *Tat, Die. März 1924. Sonderheft »Knltnrbewegung in Schles wig-Holstein«. 1.10. Kurt Ehrlich, Verlag in Berlin. 2452 Bücher der Leidenschaft. 9. Bd. Zapp: Die Brautnacht. 33.-37. Taus. 2.—, geb. 3—. I. Engclhorns Nachf. in Stuttgart. 2435 Thieß: Der Tod v. Falern. 4.-8. Taus. Lwbd. 7.—, Hlivbd. 10. —. Walter de Gruytcr L Co. in Berlin. 2420. 54 Heymann, Wolfs, Frieömann: Die AEG-Vorzugsaktien u. ihre Umstellung in der Goldbilanz. 1.25. Zeitschrift, Ostasiatische. Neue Folge. 1. Jahrg. 1924. 1. Heft. A. Hartlcbens Verlag in Wien. 2324 B i b l i o th e k, CH einis ch-t e chn is ch e. 27. Bd. Dal Piaz: Verwertung der Weinrückständc. 4. Auil. v. M. Kling u. CH. Schützlei». 5.—, geb. 6.—. 36. Bd. Schürer-Walöheim: Medizinische Spezialitäten. 5. Ausl. 4. —, geb. 5.—. 162. Bd. Schuberth: Das Netzen der Metalle. 3. Ausl. 4.—, geb. 5.—. 217. Bd. Balimeister u. Bersch: Milch- n. Molkereiprodukte. 5. —, geb. 6.—. 292. Bd. Stahl: Die moderne Gravierknnst. 5.—, geb. 6.—. 358. Bd. Hildebrand: Flcischextrakt, Boniilonivürscl, Suppen würfel u. Suppenwürze. 2. Ausl. 4.—, geb. 5.—. 350. u. 374. Bd. Krause: Das Aluminium. 2. Ausl. 2 Bdc. Je 2.50, geb. je 3.50. 219. u. 375. Bd. Koller: Die Jmprägnierungstechnik. 2. Ausl. 2 Bde. Je 5.—, geb. je 6.—. 376. Bö. Bablik: Das Verzinken v. Eisen. 2.—, geb. 3.—. — Mechanisch-technische. 21. Bö. Patek: Gesenkbauolemente s. das Schmieden unter Presse u. Hammer. 2.—, geb. 3.—. 22. Bd. Kurz: Die mechanischen Bandwebstühle. 5.—, geb. 6. —. *23. Bd. Konta: Die maschinelle Kistenerzeugung. Etwa 4.—, geb. etwa 5.—. Gustav Kiepenheuer Verlag in Potsdam. 2347 Kunstblatt, Das. Hrsg.: P. Westheini. 8. Jahrg. R. Löwit Verlag in Wien. 2458 Popper-Lynkeus: Philosophie des Strafrechts. 2.—, geb. 3.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder