Oke Pfalz in Not - aber deutsch bletbt sie -och! D In der Presse hallt es jetzt wider von den Taten der Franzosen in der Pfalz. Die Trümmer des Heidel berger Schlöffe« reden für alle Zeiten eine unmißverständliche Sprache, wie schon früher französische Horden in deutschen Landen gehaust haben. Jetzt sollte der deutsche Buchhandel, der sich bisher immer so wacker für vaterländische Bücher eingesetzt hat, dieses zeitgemäße Buch in Reihen ins Schaufenster und auf den Ladentisch legen. „Alt-Hei-elbergs Not" Roman aus der Zeit der Pfalzverwüftung unter Ludwig XIV. von Hugo von Waweyer-Hartz Mit über 20 wundervollen Federzeichnungen nach der Natur. / Umfang Z40 S., in schönem Halbkeinenband Preis 4.— Goldmark Die »Weser-Zeitung" schreibt in ihrer Nummer vom 1l. Februar d. I. über dieses Buch: „Just zur rechten Zeit, um den französischen Pfalzräubern die lächelnde Maske von dem haßverzerrten Angesichte herunterzureißen, kommt dieses packende Buch und rust den Deutschen all die Schandtaten und Verbrechen in die Erinnerung zurück, die voreinst der Bluthund Gottes, General Melac, den Psälzern mit höhnischem Grinsen züfügen ließ. Verträge wurden in den Staub getreten, die Männer erwürgt, die Frauen und Kinder geschändet und geschlagen. In den Kirchen raste die wütige Bestie und häufte Leichen um die zerstörten Altäre. Der Rauch der brennenden Dörfer verdunkelte den Himmel und das Blut der Gefolterten rann wie Wasser in den Gossen. Aber ungerührt und still blieb die Wel>, still wie heute, und die Erlösung kam nicht durch Verhandeln und gute Worte, sondern durch mannhaftes Zugreifen. Mit Knütteln schlugen sie die Franzosen tot, wenn ihnen die Büchse oder der Säbel fehlte. Und wenn auch das stolze Schloß in Trümmer siel, so hob sich doch über den öden Mauern der Tug der Freiheit sieghaft zur Sonne. — Das Buch ist außerordentlich mitreißend und lebendig geschrieben, und wenn es das auch nicht wäre, so müßte man sich doch freuen an dem deutschen Herzen, das treu und fest durch alle Seiten tönt, wie eine Glocke von selten reinem Klang. In Anbetracht des vaterländischen Zweckes gewähren wir den Herren Kollegen vom Sortiment einen Sonder rabatt und zwar: 2 Exemplare mit 40°/o Rabatt (l Einkilo.Drucksache) 10 Exemplare mit 50 Rabatt (l Fünfkilo.Paket) Zahlungsziel auf Wunsch vier Wochen. - Bestellzettel anbei. Fr.Zllleffen (Heinrich Beenken) Verlagsbuchhandlung Berlin C 19