I»«»»!««L»« Hk«»'!«^«^«»«!!»«!»«»!! SLU»LLS«E! * Ls«,'!»»» * 4) i e besre Einführung in bas W esen östlicher Kult u r DaS Licht des Ostens Die Weltanschauungen des mittleren und fernen AsieilS Indien — China — Japan ihr Einfluß auf das religiöse und sittliche L ebe n, aufKun ft n n d Wi sfen sch a ft diefe r L ände r Unter Mitwirkung von Mufeunisdirektor Dr. Otto Fischer, Prof. Dr. Karl Florenz, Prof. Dr. Alfred Forke, Privatdozent Dr. F. 2V. Hauer, Prof. W. Guudert, Geb. Regierungs-Rat Prof. Dr. Hermann Jacobi, Geh. Hofrat Prof. Dr. Fnlius Jolly, Prof. Dr. 2V. Kirfei, Dozent Lir. Dr. W. Oehler, Prof. Dr. G. Ol pp, Prof. Dr. Walther Schubring, Prof. Dr. R. Stube, Privatdozenk Dr. L. Woitfch für breite Kreise dargeftellt Maximilian -Kern voo (weiten 4°. Mit 408 Abbildungen und vier Kunstbeilagen Gebunden in Halbleinen Gm. Z2.—, Schw. Fr. 42.—; i» Halbleder Gni. 46.—, Schw. Fr. 62.— 2Der den Osten wirklich kennen lernen und zu seiner Bewertung Stellung nehmen will — eine Ifotwendigkeit, der sich kein Gebildeter henke mehr entfchlagen darf — wird in diesem Buch den besten, weil unbefangenen und streng sachlichen Führer finden. Ein besonderer Vorzug begeht darin, daß auch die Kunst des Ostens mit 240 Abbildungen der besten Werke, die man sich sonst mühsam zufammenfuchen muß, in den Kreis der Betrachtungen einbezogen wurde