24S0 s. d. Doch«. Fertig« Bücher. ^ 50, 28. Februar 1924. Kommt mit der Goldwährung die erwartete „goldene Zeit", d. d. ein s-ster Preisstand? Oder stehen wir damit wieder vor einer neuen Preissteigerung oder einem weiteren Preisabbau? Wo liegt die Schuld an Deutschlands wirtschaftlichem Zusammen bruch ? Brauchte es — und braucht es überhaupt — eure „Gesundungskrise" mit 4 Bier Millionen Arbeitslosen zu geben?? Ist der Tod von Tausenden aus „Nahrungssorgen" bereits eine Selbstverständlichkeit geworden, eine „göttliche Weltordnung"? Wo ist der Wettungsweg? Diese Fragen beantwortet die freiwirtschastliche Literatur. Von den reichhaltigen Lager beständen gibt nachstehendes Schriften - Verzeichnis Kenntnis. Die Werke sind sämtlich nicht „wissenschaftlich-unverständlich" sondern „volkstümlich" gehalten, so doh es jedem Laien möglich ist. die währungspolitischen Maßnahmen der Negierung unter die Lupe zu nehmen, um sich vor Verlusten zu schützen! Bel Bestellungen zur Probe berechne ich den Herren Sortimentern bis zum 5. März cr. für je ein Exemplar 50 A> Rabatt, sonst 40 A,. Partie ungemischt 11/lO. Schristen-Derzeichnis: Einführungsschriften: Freigeld-Flbel Freiland-Fibel vr. Th. Christen, (Unbeugsam^ Ausbeutungslvse F> ei wirtschaft Otto Weitzleder, Grundriß der Freiwirtschaftslehre Otto Weihleder, Die beiden Grundfehler unserer Wirtfchafisordnung Grundlegendes Hauptwerk: Silvio Gesell, Die natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland-Freigeld, broschiert Die Währungsfrage: I. Buchholz, Danziger Währung vr. Th. Christen, Die Währungsfraae, gemeinverständ lich dargestellt, 4 erweiterte Auflage Ilr. Th- Christen, Die ob'vlute Währung des Geldes vr. Th. Christen, Maiionole Währungspolitik . . . vr. Th. Christen, Die Quantilätslhevrie des Geldes vr. Th. Christen, Die Kauflrast des Geldes .... vr. Th Christen, Währung, gins und Lohn.... vr. Ernst Dick, Dos Valutaproblem und seine Lösung Frankfurt und Gesell, Aktive Währungspolitik . . Silvio Gesell» Internationale Valuta-Assoziation. . Verschiedenes: I Aeratillo, Der verblüffte Sozialdemokrat .... —.20 G. Dlumenthal, Die Befreiung aus der Geld- und ginsherrschoft 1-25 vr. Th. Christen, Strategie der Bodenreform.... —.10 vr Ernst Dick, Das Geldwesen und der Weg zum sozialistischen Staat . ^-10 vr. Ernst Dick, Das Problem d Produktionssteigerung — .10 vr. Ernst Dick, Die zwei Sozialismen —.50 Rolf Engert, Die Freiwirtlchaft, ein praktischer Aus- Gm druck der Slirnerscden Philosophie —.20 Silvio Gesell, Der Adbau des Staates —15 Silvio Gesell, Gold und Frieden? —.15 Silvio Gesell, Der Ausstieg des Abendlandes . . . —.25 Silvio Gesell, Freiland, die eherne Forderung des Friedens —.15 Richard Hvffmann, Die Wohnungsfrage gelöst! . . —.15 Fritz Schulze, „Führer" u. Verführte (1. Abwehrschr.) —.10 Fritz Schwarz, Marxismus gegen Freiwirtschaft >Grimm gegen Gesell! —.10 Werner gimmermann, Was ist Sozialismus? . . . —.26 Die Freiwirischaft vor Gericht. (Mit einer Federzeich nung S Gefells) — .80 S. Gefells Bildnis, Handdruck, Originalsteinzeichnung. Vorzugsausgabe 1 50 Originalausgabe 1 — Geldmuster-Postkarten —.01 Geldmusterscheine lzwei Stück! —.01 FFF-Verschluß- und Siegelmarken (20 Stück) . . . —.05 Wirtschaftliche Zeit» und Streitfragen- Silvio Gesell, Die Diktatur der Not. Nr 1—2 . . . —.10 Otto Maah, Wie schützen wir uns vor dem Staats- banlrvit? Nr 3 —.05 Fritz Schulze, Währungspfuscherei und kein Ende? Nr 4—5 —.10 W. Beckmann, Die Besteuerung der Sachwerte. Nr. 10-1l —.10 Stimmen aus dem Ausland- Jean Barral, Die Geldwährung des Völkerbundes. (I?LtäIc>n mcmeiaire äe In Lociete cies dlaticnis) —20 Philipp Phe, Freiwirtschast (k^ree Lconoirue). Deutsche Ädersetzung aus dem Englischen —.15 Gm — .15 —.15 —.20 —.10 —.30 2 50 —.10 -.40 —.10 - 10 — 10 - 10 — 10 — 30 — .80 —.15 Freiland - Freigeld - Verlag. Berlin c 54 Postscheckkonto: Berlin 5478 — Kommissionär: G. Brauns, Leipzig