2582 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 51, 29. Februar 1924. V D 11 11 11 V W 11 11 11 11 11 11 »1 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 V 11 D V 11 11 El V tt K V K 11 11 11 V 11 tt s V (Z) vemnächst erscheint: preußisches Wille Sesammette ttufsähe von Paul ttailleu Mit einem vild des Verfassers herausgegeben und mit einem Nachruf versehen von Mette Minkenbosg preis: geheftet 6m. 8.—. Halbleinen 6m. 10.—, Halbleder 6m. lö.— lnhaltsoerreichnis: Zum Krönungssudiläum (1901). — ver Ursprung des 5iedenjZhrigen Krieges. - ver Ursprung des fürstenburides. — 6raf Herhderg. — König ffriedrich Wilhelm U. und die 6enesis des vriedens von Vasei. — wöllner. — 6rZfir> tictitenau. — vismarcks fugend. — fritz Neuters Universitats-- und festungsjahre. — Lsssalles Kampf um verlin. — Heinrich von 5gdel. — Heinrich von Ireitschke. Über Paul Saiiieu urteilt friedrlch Meinecke, der führende berliner Historiker: „kr war eine höchst be deutende forscherpersönlichkeit, ein unbestrittener Meister auf dem öediete der deutschen und franrösischen öeschichts lm Übergänge vom 18. rum ly. sahrhundert ...." ör wünscht „eine Sammlung seiner verstreuten stufsühe. die das methodisch Musterhafte, Sesunde und fruchtbare an seiner strbeitsweise unserem wissenschaftlichen Nachwuchs« rur Nnschauung bringen würde". u Vorzugsbedingungen für vestellungen erscheinen siehe vestellretlei! vor 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 Soeben ln unzerem Verläse erschienen: LIN Orü-Preis 20 pleuulF mit 40/. kadatt Wir Uetern nur dar IN u .4 4/4: 1. Lilllsitung 2. IrrvvöKS in Russianä 3. Im 2iol«s,olr in Doutsobluncl 4. LürgorkrisK? 5. Lo^stäsatsoklanü? 6. linsvre 4nkgabon Diese vrosüiüre sollte ln dieser ernsten Lett von jeSenn Arbeiter nnck LnxesleUten xelesen «erSen. kitte, immer in äer ^uslaze ru bslten: iVsz muss ücräumanüerkr von üer kepulMk parsgua^ —Mzen? Von lb Osnoraikonsal vmn I/>r:>gu:tv 2., vsrbosssrts 4 u 11 a g- o 8^, 59 8sito». 80 4t. lulpr., 62 4k. bar In 4orm sinss Dxtralrtss sntbält äas Luob alle irotwsnäiKsn Ilatsn über 4aragaa^, mul rrvur vvabrboitsgvtrouo Oatsn obno jsäs Öbor- troibullg. 81s vsitoigon m'obt äsn 2vsok, ikinvvanäsrsr um fsäon 4rois bsianruriobsn, irulom sis nur <iis Zünstigsn 4u8siobtsir, vslobs OaiÄAuuy ibnon bistot, sokiläsrn, sonäorn sis vsrbsiw- liobon auob niobt ciis Zrosssn 8obvi6iiglcoitsn, init äonsn clor Ikmvvanciorsr ankungs 2u Irämptsn bat. össtollrottol liegt bsi. to;. r. »oder; Verlag