282 BSrs-nilatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. lV» 6, 8. Januar 1925. Ferdinand H rt in Breslau ferner: Koder: Vas östsrreiedisode Ledulwesen cker (Zogen wart, vlwdck. 3.—. Ledulen. 1. 1'l. Illwdck. 3.—. kaul: korckisede Oesedicdte. Rcimar Hobbing in Berlin. 205 Sonder-Verosfentlichung zum Neichsarbcitsblatt. (32. Sonderheft.) Berufsberatung, Bernfsauslese, Berufsausbildung. Kart. 10.—. Klinthardt L Biermann in Leipzig. 312—15 Lieerone, ver. 7. ckadrg. 19Ä. 1. vekt 2.—; viertelj. 9.—. ^lonatsdelte k. küeder^eruicis u. Orapdilesammler. vrsg.: v. voubier u. ^V. kurid. Ilalbj. 12.—; k. Abonnenten cies Cice rone 7.—; VorrnAsausA. Mdrl. 160.—. Wilhelm Knapp in Halle a. S. 291 *David: Ratgeber im Photographieren. 186.—195. Aufl. Kart. 2.-. , ^ Enzyklopädie der Photographie. *75. Heft. Schmidt: Das Photographieren mit Blitzlicht. 3. A. Etwa 3.80; geb. 4.80. *86. Heft. Blochmann: Die Belichtungsmesser der photographi schen Praxis. 2. Aufl. 1.80. E. S. Mittler «L Sohn in Berlin. 316 *Bäckler: Lehrbuch der vereinfachten deutschen Stenographie. Be- arb. v. I. Friedgcn. 10. Anfl. 1.20. *Burckhardt: Der stenographierende Geschäftsmann. 9. Aufl. 1.50. *Kloß u. Kramer: Lehrbuch der amtlichen deutschen Einheitskurz- schrift. Etwa —.90. *Kunstmann: Lehrbuch der Einhcitskurzschrift f. kaufmännische u. gewerbliche Schulen. Etwa 1.—. F. E. B. Mohr (Paul Sicbcckf in Tübingen. ^ ^ ^ ^ Montana Verlag A.-G. in Zürich n. Stuttgart. 302 *koma aeierna 1925. ksue ^ukl. 2.—. *kom-vilckerbued. Kart, etwa 2.—. Neuland-Verlag G. m. b. H. in Hamburg. 324 *Neuland-Bücherbote. Martin Riegel Verlag in Hamburg. 308 Hüscler: -Hainburgische Hausmarken vom 14. bis zum 17. Jahrh. Kart. 12.50. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 322. 323 *Ludwig, E.: Napoleon. 8.—14. Tans. 10.— ; Lwbd. 14.—. August Scherl, 61. m. b. H.,. Kunstverlag in Berlin. l 4 Müller, li.: ^wei vüppeden. karbiger kupkerckruek. 35.—. Ledenlie: vr. kekover, cker lcüdne kükrer von X. k. III. Original- kackierung. 2.50. H. L. Schlapp in Darmstadt. 324 Ehrhardt: Staatsbürgerkunde in Frage u. Antwort. 1. Tl. Allgemeine Staatslehre. Geschichte des deutschen Staates. 1.50. 2. Tl. Die Neichsverfassung vom 11. Aug. 1919. 2.—. Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 283 Mieses: Das Schachspiel. 131.—435. Taus. 1.—. Ernst Stolbcrg in Sondcrshausen. 300 Mitteilungen des Vereins f. deutsche Geschichts- u. Altertums kunde. 2. Heft. 1.-; 3. Heft. 2.25. C. Ludw. Ungelenk in Dresden. 324 *Bla»ckmeistcr: v. Franz Dibelius. Ein Leben im Dienste der Kirche. Etwa 6.—. Stange: Die kommende Kirche. Neudruck. —.60. Uranus-Verlag Max Duphorn in Bad Oldesloe. 293 Kurtzahn: Die Runen als Heilszeichen u. Schicksalslo-se. Kart. 3.20; geb. 4.50; Vorzugsansg., Hldrbd. 8.—. Vera-Verlag in Hamburg. 318 *Panhans: Der schwarzgelbc Weltbund. Zukunftsbilder des dro henden Zusammenstoßes der Nassen u. Planeten. Hlwbd. 3.50. Verlag Die Schmiede in Berlin. 297. 298 Außenseiter der Gesellschaft. 1. Bd. Döblin: Tie beiden Freundinnen u. ihr Giftmord. 3.30; geb. 4.60. 2. Bd. Kisch: Der Fall des Gencralstabschefs Redl. 2.20: geb. 3.—. 3. Bd. Trautner: Der Mord an dem Polizeiagenten Blau. 3.20; geb. 4.60. 4. Bd. Weiß: Der Fall Vukobrankowics. 2.20; geb. 3.80. U. Anzeigen-Teil. buchhandel mit, daß ich mein Sorti- mentsgeschäst an die Herren Arthur Holzweißig und Walther Rei- habe. Ich bitte, das mir in meiner 33 jährigen Sorlimentstätigkeit be wiesene Vertrauen auch meinen Nach- Nordstraße Nr. 30. Eduard Pfeiffer. Minerva Buch- u. Lehrmittel-Handlung A. Holzweißig <L W. Reinecke Wir bitte» um Ihr geschätztes Vertrauen und empfehlen uns Ihnen Leipzig, Nordstraße 30 A. Holzweißig L W. Neinecke. Oeisl, killen L Lo. Export — VerlLA — Vsrssncl 6618b lTrri8b k'illsr la^sbuoddancklunx ^.-O. kümil 8p16A6l i/ka. kranr vsuwsr, vuud- unck kunstdancklun^ Ehur. Adolf Keel-Gut. Stuttgart, Krorrprinzstr. 15. Leipzig, 3. Januar 1925. F. A. Vrockhaus Abt.: Komm.-Geschäst. Achtung! Es wurde festgestellt, daß Herr Ludwig Bros aus Worms sich einesteils als Teilhaber oder In- Herr Bros seit 27. 12. 24 von uns Ludwigshafen a. Nh., 2.1. 25. vr. Jaegersche Buchhandlung Inh. M. Seitz. Herr Vernliarck Krvlin 6°n I7 XII.24. öüclicrstuds ^everin li.m.b.-I.