Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192501171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-01
- Tag1925-01-17
- Monat1925-01
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14, 17. Januar 1925. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dttckn. Buckbandel. 817 Magdeburger Volksbühne in Magdeburg. lVerkehrt nur direkt.) Monatsblätter der Magdeburger Volksbühne <E. V.>. Hrsg, vom Vorstand d. Magdeburger Volksbühne. Schrift!.: Max Wilberg u. Albert S te i n kc. (1924/11925. (12 Nrn.) Nr 5. Jan. (28 S.) (1925.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. Magistrat der Stadt Guben N.-L. in Guben N.-L. (Verkehrt nur direkt.) Unser Gubener Theater. 1874—1924. Festschrift zum 50jähr. Be stehen d. Gubener Theaters. (1924.) (95 S., 6 Taf.) gr. 8° 1. 50 M. L H. Marcus in Breslau. ßr. 8° ^ k> 15. — Felix Meiner in Leipzig. I^eibnir. 0(ottkrie6) W(illielm): ?liil080pliiselie Werke. Ul 8g. von ^(rtur) kuclienau u. Xrnst Lassirer. 66 4. 1925. 8° H. Meyers Buchdr. in Halbcrstadt. Obers. 1924. (XV,' 214 8., 1 liteld.) ^gr.°8° 8. —; l'i -l K . ^ bk i'k 0 ^ C. S. Mittler L Sohn in Berlin. .^Iberti, ^6risno, Lri^säe-Oen.: Oeneral Xalkenbazm. Oie Xeriebun- ^en rxviscken 6. OenerskstLds-Otieks 6. I)reibun668. ^us <!. ltal. übers. von Walter Webe r-6om. 1924. (V, 109 8., 5 'lak.) Zr. 8° 2. 50 Georg Müller Verlag A. G. in München. HIüII«!r, OeorZ. — VerLeiebnis 6er liekerdaren Mieder des Verlages Oeorg Müller. 1924—1925. (XXIV, 220 8. mit ^bb., raklr. Bak.) KI. 8" n.n.n. —. 40 L. Ochmigke's Verlagsbuchh. in Berlin, knospe, Alfred. Rektor: Nachschlagcbuch Mm deutschen Sprachunter richt. (1926.) (44 S.) gr. 8° —. 00 Knospe, Alfred. Rektor: Mungsausgaben zum deutschen Sprachunter richt in den oberen Klassen der Volks- und mittleren Schulen. <Zugl. e. Erg. zu jeder Sprachschule vd. Grammatik.) Tl 1. 2. (1925.) gr. 8° Je —. 60 1. <5. u. 6. Schult.) 04 S.) 2. <Vom 7. Schult, ab.) (40 S.) Orient-Buchhandlung Heinz Lafaire in Hannover. Kitt(,Imeer-6än6er und Orient. 8amml§ kunstwissenscbaltl. 8tu61eu, dr8g. von I)r. Karl WulrinZer, ?rok. 66 1. 1925. 4° Wnlrinxer, Karl: 6^raiitiliiscke 6au6enkmäler ru Xonslantinopsl. .4ul cl. Zeraispitre. 6. Xea, cl. Beskur^erai u. 6. ^isternenproblem. IM 45 ä.bb. 1925. (IX. 116 8.) 4° 22. —; Mv. 26.— Ocsterrcichischer Schnlbüchcrvcrlag in Wien. Haimcrl, Josef, l)r.: Lieder aus der Heimat. Nach d. Mündlichen vufgez. u. s. Männerchor gesetzt. Hrsg, von d. Volksbildgsstelle im Bundesminist, f. Unterricht. 1924. (20 S ) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. tzosmann, Emil. Nene Allwiencrlieder. Worte u. Weisen von Emil Hvsmann. Klaviersatz von Anny N e w a l d - G r a s s e. (Eingedr.) Bilder von Willy Stieborsky. 1924. (56 S.) 4° Xr. 42 000. — Unser Lesebuch. Für d. 2. Stufe d. alpenländ. Volksschulen. Mit vielen (eingedr.) Bildern. Hrsg, vom Salzburger Lesebuchausschnst. Ausg. f. Stadtschulen. 1924. (282 S.) 8° Hlw. Xr. 26 wo. — Pantheon Litcrar. Anstalt A. G. in Budapest. Dl 1. 2. 1924. KI 8° 1- (158 6.) 2 l23l 8.) vr. Franz Pfeiffer L Co., Vcrlagsges. m. b. H. in München. Emminger, Erich, Reichsjustizmin. a. D.: Die Auswertungsfrage im aufgelösten Reichstage. In Komm. 1924. (16 S.) 8° —. 10 Gastciger-München, Michael, Stadtr.: Fünf Jahre Gemcinldepolitii. 1924. (103 S.) 8° 2. — Zur rcligösen Lage der Gegenwart. H. 4. 5. 4. Rossum, Wilhelm van, Kardinal: Die religiöse Lage der Katho liken in den nordischen Ländern. Autoris. ttbcrtr. von Friedrich Ritter von Lama. 1924. (52 S.) 8° 1. 20 5. Schlund, Erhard: Religiöse Bilanz der Gegenwart. Revolutions predigt an die deutschen Christen. 1924. (36 S.) 8° — 80 Im Zeichen des Föderalismus. Programme u. Programmatisches d. Bayerischen Volkspartei. In Komm. 1924. (23 Bl.) 8° —. 25 Pössenbacher Buchdruckcrei u. Vcrlagöanstalt, Gebr. Giehrl, in München. Giehrl, Franz: Heimattänze. Ein Lehrbuch zum Erlernen der im bayer. Oberland beliebten Tänze. Treistcyrer. Achtertanz. Sechser tanz. Bandltanz. 1. Ausl. 1924. (184 S. mit Abb.) 13.5X 22 cm 26. - Trachten-Taschen-Kalender. Jg. 6. 1935. (1925.) (256 S- mit Mb.) kl. 8« Pp. 2. 50 Propyläcn-Verlag G. m. b. H. in Berlin. ?rop)Iri6n-Xun8txe8ekiebt6. 14. 1925. (527 8. mit äbd., 45 r. 1. karb. Dal.) 4»^ 40. —; 61>v. 48. Illcir 55. — Schiller: Sämtliche Werke. (Horenausg.) (Hrsg.: Conrad H ö f e r.) Bd 20. (1924.) (VI, 345 S.) gr. 8° 9. kart. 11. —; Pp. 11. —; Lw. 12. 50; Hldr 15. Ldr n.n. 60. — Rascher L Cie, A. G-, in Zürich. Tausend und eine Nacht (^Ik laila ^va-laila, Ausz. dt.). Orientalische Märchen f. d. Jugend ausgew. von Cornelia B r u n s. Mit 6 färb. Bildern (Taf.) von H. Blank. 1.-5. Tsd. (1924.) (254 S.) 8° Lw. 4. 80 Joses Rubinstein in Wien. letzter 8tuu6e. 1924. (43 8.) ^Zr. 8° ^ —.80 Schulwissenschastlichcr Verlag A. Haasc in Prag-Auuahos. »Schassende Arbeit und Kunst in der Schule«. Beihefte. 48. Otto, Stefan, Lehrer: Die Schülerfragc, ihre Bedeutung und Ver wendung. 2. Ausl. 1924. (24 S.) gr. 8° —. 60; f. Bezieher d. Zeitschrift —. 50 Müller-Feilistsch, Erwin, Mitarb. am Päd.-psych. Inst: Schülcrtypen, die in überstarkem Drange nach Freiheit und in Ablehnung not wendiger Bindungen besondere Schwierigkeiten in der Erziehung bieten. Beitrag zur Psychologie, Soziologie u. Heilpädagogik d. Schulschwänzers. (1924.) (31 S. mit eingedr. Kurven.) 4" —. 80 Aus: Die Lchrcrsortbildung. 1924, Nr 11—12. Proschwitzcr, E(rhart): Die Länder der Erde. Merkheft f. deutsche Schüler in der Occhoslovakei. 1924. (30 S.) kl. 8° Xc. 1. 40 Schriften zur Lehrerfortbildung. 5. Seinig-Charlottenburg s, Oskar): Dcnkzeichnen auf Grundlage des Typenzeichnens. Eine Folge von Übungsbeisp. f. Kursleiter u. Lehrerbildner sowie zum Selbstunterricht im Denkzeichnen. 3., verb. u. verm. Ausl. 9. Tsd. 1924. (33 S., 57 S. Abb.) 15.5 X22,5 cm Kart. 2. 80 Paul Sollors Nachf. in Rcichcnberg. Menzel, Rudolf, vr., u. Josef M i c st l e r , (beide) Handelsakad. Prof.: Deutsches Lesebuch für deutsche Handelsakademien und verwandte Lehranstalten der Oechoslovakischeu Republik. Bd 2. 1924. 8° 2. Jür d. 2. Halbj d. 2 Jg. u den 3. Jg Von vi-. Rudolf Menzel. (325 S.) Hlw. Lv. 31.20 Warner, HuZo. ?rok. XeickenberZ: ^rbeitsbekt aus 6er Xlusiklebre. (1924.) (85 8. mit 1 snAekl. ^bb.) 17X27 cm Xc. 12. — taatliche Kunstgewcrbcsäiulc in Kassel. (Verkehrt nur direkt.) Der Prophet Jona s?ropbetia .lonae). (Nach d. Lutherschen i Tert einer i. I. 1<»:?0 gcdr. Heiligen Schrift neu Hrsg. Die Holz- iH ü' stöcke schnitt Karl L i st. (1924.) (15 S.) 8° s. —- 114- ^n6or. (2 He. ln 1 6>vb6 9. - > Jona
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder