Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192501171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-01
- Tag1925-01-17
- Monat1925-01
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg. Erinncrungsblättcr deutscher Regimenter. Truppenteile d. ehein. preuß. Kontingents. 116. Wahrenburg, Hptm. a. D.: Referve-Jnfanterie-Negiment Nr 83. Bearb. nach amtl. n. privaten Kriegstagebüchern. Mit 8 Kt. u. 109 Mb. sauf Taf.s. 1924. (260 S.) 8° Hlw. 7. — Stämpsli L Cie in Bern. kvstgabe Lur «eier cles künkriZjäkriZen 6e8teken8, ckem sekxveiLeriscken o (VIII, ^283 8.) gr. 8° 10. — Ludwig Toldi in Budapest. veagl, 4okann, Dr. Dniv. prok.: Deutseke «urrsekrikt. Dem ungar. lislormsystem OabelsberAer-Narlrovits angepa88t. Ver1rekr88ckrikt. 1925. (35 8.) gr. 8° u.u. 1. 50 DnZariseke 8tati8tiseke IllittvilunAsu. Iin ^.nktr. (I. «ön. DuZar. Ilan- 6elsmini8tei8 verk. u. Kr8g. vom «ön. Dn§. 8tatist. Tentralamt. X. 8. Lck. 69. 1924. In «omm. 4« tXvboiit.:) N»8)-LI- 8tatis-tiküi Lörlemänrok. vj 8oro2Lt. Lötet 69. 69. VollcsrükIunZ im 0. 1920. 11 1. ^Vicktixore llemo^i-Lpd. ^lleabell^ubor ö. ^Vcirv.^^lr.^^ois von^°8 ^ s d ö lc r - vir. 6. 8lat. 2entr.->'lamts.) (XI. 48. 303 8.) 5.— Trowitzsch L Sohn in Berlin. Trowitzsch's Romane. Goldmann, Karl: Die einundzwanzig Gelben und das Juwel. Ein grotesker Roman. 1925. (264 S.) 8" Lw. 4. 80 Hcrm. Tzschaschel in Görlitz. Neues lansitzisches Magazin. Zeitschrift d. Oberlausitzischen Geselbsch-ist d. Wissenschaften. Hrsg, von Prof. Dr. pk. u. jur. b. c. N. Je ch t. Bd 100. In Komm. 1924. gr. 8° 100. Dem sächs. Altcrtumsvcrcine zur Feier s. hundertjähr. Bestehens gc- midm. (IV, 332 S. mit 1 Abb., 3 s2 Faks.s Taf.) n.v. 5. — Alfred Ungcr in Berlin. Buddecke, Albert, Oberst a. D.: Das Freimaurerideal. Ein Mahnwort an unsere Zeit. (1924.) (43 S.) gr. 8° 1. 20 Vereinigung internationaler Verlags-Anstalten in Berlin. Lask, Berta: Auf dem Fliigelpfevde durch die Zeiten. Bilder vom Klafsenkamps d. Jahrtausende. Erzählg f. junge Proletarier. Mit 8 Bildern sTaf.) u. Einbandzeichng von Rudolf Schlichter. 1925. (124 S.) 8" Hlw., Preis nicht mitgcteilt. Xiockersekönenlelck. 1)38 bayeriseke 8ibirien. Vom «estun^ZekaiiFenen dir 98. 1925. (88 8.) 8° Prei8 nickt mitZeteilt. Die 8ickerun8 cker sorialpolitiseken «rrnngensekakteu. Wie 8ie be trieben xvnräe. Hr8Z. von ck. Kommunist. Partei Deutseklanäs. 8elr- tion ck. «ommunwt. Internationale. 1924. (23 8.) ^8° ^ ^ «ote Tribüne. 2. Wanxenkeim: Okor 6er Arbeit. 1924. (39 8.) lrl. 8" Preis niekt mitgeteilt. Was ist? Republik? Demokratie? 8oriaNemolrratie? Korruption! 1924. (29 8.) 8° Prei8 nickt mitgeteilt. Verlag Deutsche Aohlenzcitung ui Berlin (VV. 35, Lützowstr. 89/W). AeiHragen cler Koklen^virtsekakt. «ine 8ckriktenreike krsg. von «arl korcksrckt. «.1. 1924. gr. 8° 2ur Xeckckvu s, «ranLs. Dipl.-Ing.: «nergiepolitik unck prockulrtions- lrostenverminckerunZ. 1924. (24 8.) gr. 8° —. 50 Verlag Joses Hösel L Friedrich Pustet Kommanditgesellschaft in Kempten. Handcl-Mazzetti, Esnricas vsons: Das Rosenwunder. Ein deutscher Roman. 15.-20. Tsd. 1924. (419 S.) 8° 4. 20: Lw. 5. 80 Vcrlagshauö Freya G. m. b. S. in Heidcnau-N. Wer war es? 264. Pera, Jra sd. i. Gebhard Schätzler-Pe rasin i): Der Mann mit den zwei Frauen Kriminalroman. s1926.) (64 S.) kl. 8^ Verlagshaus für Volkslitcratur u. Kunst, 61. m. b. H., in Berlin. Loreley-Romane. 106. Schadc-Hädickc, Jsosefines: Sündige Liebe. Orig. Roman. s1925.s (W S.) 16» —. 30 Im Radio-Club. Aus d. Tageb. d. Ingenieurs Jve West. Nr 17. s1925.s (32 S.) kl. 8° Om. -. 15 Verlagshaus für Volkslitcratur u. Kunst, G. m. b. H.. in Berlin ferner : Roman-Perlen. 527. Wildberg, Fritz : Im letzten Augenblick. Orig. Roman. s1925.j (64 S.) 16° —. 20 Verwaltung Das neue Volk in Wien (IX, Säulengasfe 12). Das neue Volk. Wochenschrift f. lebend. Christentum. Für d. Neu- Lebeus-Gemeinschaft geleitet von Christian Loge. Jahr 1. 1924 s/1925). (52 Hefte.) Probe-H. 1. Weihnachten. (12 S.) (1924.) 4» Viertelt, oft. Schilling 2. —, 1. 50: Einzelh. «r. 2000. — Bolkskrast-Verlag in Konstanz. Peters, Emil: Glückskräfte der Liebe. Vom Seelen- u. Sinnenleben in Liebe u. Ehe. (1925.) (309 S.) 8° Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Volksvereins-Vcrlag, G. m. b. H. in M. Gladbach. Jmmcl, (Theodor,) Dr. Spez. Arzt: Das Problem der Abtreibung (nach Vvrtr. d. Vers. in Neuß, Elberfeld, Berlin, Opladen, M. Glad bach, Büderich usw.). 1926. (31 S.) 8° —. 40 Wcidmannsche Buchh. in Berlin. Weidmannsche Taschenausgaben von Verfügungen der Preußischen Un terrichtsverwaltung. 12. Bcneckc, Otto, Dr., Referent im Min. f. Wissenschaft, zäunst u. Volrs- bildg: Die Prüfungen für Kaufleute an den Universitäten und Handelshochschulen in Preußen. Hrsg. u. erl. 1925. (79 S.) kl. 8° n.n. 1. 50 korlselrvrrAerr Albertus-Vcrlag in Vechta i. Oldenburg. (Postscheckkonto Hannover Nr 70 791.) Der Apostel. Monatsschrift f. d. Dominikanermissionen. (Nebst) Das Findelkind. (Schrift!.: p. Burkhard M. Z i m m ermann. 0. p.) Jg. 4. 1925. (12 Hefte.) H. 1/2. Jau.-Fcbr. (32 S. mir Mb.) (1925.) 8° Jährl. —. 90; Doppelh. —. 15: mit Marienpsalter zs. bezogen 1. 50 Johannes Baum, Verlag in Pfullingen. Dis >vei8S6 Kalme. Aeitblätter I. VerinnerliekZ u. Vergoistigg. Ver- 4g""6. 'l925.^ (^o'llelte.)' u"l. 4an. (42 8.) (19A.) 8° ^ Viertels. 1. —; «ivLelb. —. 40 Hermann Beyer L Söhne in Langensalza. Die Kirchenmusik, Hrsg, vom Landesverband evang. Kirchenmusiker in Preußen. Schrift!.: Dr. Franz Bachmann. 1925. (12 Nrn.) Nr 61. Jan. (S. 855—862.) (In Komm. 1925.) 4° Halbj. 2. —: Cinzelnr —. 50 Walter de Gruytcr L Co. in Berlin. Entscheidungen des Reichsgerichts. Entscheidungen d. Reichsgerichts in Zivilsachen. Bd 109. H. 1. (96 S.) 1925. gr. 8» Der Bd b n.n. 5. 75 Neimar Hobbing in Berlin. von W. D. Dklanck. DrsZ. von prok. «. Ion 8 saint. 4Z. 58. 1925. (52 Xrn.) Xr 1. 4an. (16 8. mit äbb.) (1925.) 4- Viertels. 8. 40; «inrelnr —. 80 Deutseke Wirtsekakts-^oitun». 2eitsckrlkt k. Wirtsekak^reckt u. Wirt- 8ckakt8pkle86 in Incku8trie, Ilanclel u. Verlrekr. f^ebsts ^.U8 Dan- ckel, Incku8trie u. Verlrekr, krüker 2eitsekrikt »Danckel u. Oe^verbe-. 48- 22. 1925. (52 Xrn.) Xr 1. 4ao. (22 8.) (19N.) 4° Viertels. 8. 40; «inrelnr —. 80 I. C. B. Mohr (Panl Siebeck) in Tübingen. Wcrnlc, Paul: Der schweizerische Protestantismus im XVIII. Jahr hundert. Ausg. f. Deutschland. Lfg 16. <Bd 2, Bog. 32—36.) (S. 497—576.) 1925. 4° Snbskr. Pr. 2. Moritz Pcrles in Wien. 15* Der' 1924.>^ (34 8^ In Komm. 1924. 8° ^ 2. 60 Eduard Pfeiffer in Leipzig. 5, Icks' ?. (8. 577-624.) 1924. gr. 8° um. 4 —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder