874 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhaiidel. Künftig erscheinende Bücher. 14. 17. Januar 1SLS. O^8 5ÖOI86M I^I,Ir>Il.XI' IX OLK v>i:i.i- LULKLMK 8ist)eii Vorträge im neuen OsnLleinendanä ?rei8 iV^l. 5.50 orä, IVl. Z.50 no. Partie n/io T OLK ttLIilllvklOLK O0kkiL8?Ok1OM'I' scüroibl: OIL KKLSO^VLK sckieibrI (M5rri.i.Lrrrri.> Benno Schwabe L Co., Verlaa, Basel Soeben erscheint: Johann Jakob Bachofcn und das Natursymbol Ein Würdigungsversuch Von Carl Albrecht Bernoulli --- Er.-8°. XXVI u. 6S7 Seiten ---- Mit einem Bild I. I. Bachofens Preis geh. Ai. 12.— Das Werk ist sorgfältig auf holzfreies Papier gedruckt cvn der wissenschaftlichen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts dürfte das Schicksal des ehemaligen Basier Rechtshistorikers. Ethnologen Mythographen und Symbolpsychologen Johann Jakob Bachosensl 8 l 5—1887) seinesgleichen nicht haben. Er war bei Lebzeiten ein be rühmter Mann, infolge des Aufsehens, das sein ..Muller- recht" und die damit verbundene Theorie des Hetäris- mus (Lehre der Gesellschaftsentstehung aus ursprüng licher Geschlechtermischung oder Promiskuität) namentlich bei den Ethnologen hervorrief, mit einem sehr verwun derlichen Echo bei Sozialisten und Anarchisten. Damit war aber die Tiefe des Bachosenschen Lebenswerkes noch nicht ausgeschöpft. Um die Jahrhundertwende bildete sich in München um Bachofens Namen eine neue Art Mystizismus des Altertums aus. der jetzt auf die Welt- anschauungskrisen der Nachkriegszeit einwirkt und hier in dem erklärten Gegensatz von Logos und Eros zu einem alt-neuen Fllhldenken ruft, das an Bachofen Stütze und Schulung findet. Der Basler Schriftsteller und Privat- gelehrte Carl Albrecht Bernoulli. der schon an Nietzsche und dessen Freund Overbeck Nachlaßdienste tat. gestaltet in einer weit- und reichausgebauten Bachofenmonographie sowohl die biographische als die wissenschaftlich prin zipielle Seite gründlich und abschließend. Das Werk besteht aus einem glatten Text, der durch alle Probleme wie durch eine Flucht aneinanderstoßender, unter sich sehr verschiedener Säle hindurchfuhrt, und daran an schließend, in ausführlichen Anmerkungen aus einem ge lehrten Apparat, der allen Ansprüchen der fachwisseu- schaftlichen Anfrage genügen dürfte. So wird denn so wohl der Gebildete als der Fachmann die Belehrung finden, die er für seine Wünsche in dem Buche sucht. Auslieferung nur bar durch Fr. Ludw. Herbig, KoinmisslonsgcschSft, Leipzig, Jnselstraße 20