sX? l4, 17. Januar 1925. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel, ggg Io leSer Lrl ooü Lusküliroox vom isinstso kulltäruoll bis rur billiKStsv ^lassöllLttHsßv lisksrt sobnell uvä billig 6is «übl (Laäsn). L r. L «vrster ^tiommlisloniduebbsnslung <-exr. I86Z^ »Ii»X «U8vl> la»u"."n«°-u»el 6rossoducliIisnä!unx I^«Li»2:ls,tzuer8lr. 26-28 6exr.I86S ^..„ilIIIIlii„.»„ilIIIIii„....„,iIIIli„„,.„„ilIlli,„....„iiIIIIii, Vkf§etkotsrivnscj!ruck 8 ^ OcXl-I 8 /Ik-21Q »> >rm>r >!!ü>r »UM!»' Wie rriW >Wr«"-mn^rr^ Gmkllli>«ttleb wird für zugkräftige neue und noch erscheinende Werke oon einem größeren Verlag und Reisebuchhandlung an einen er. sahrenen und zuverlässigen Generalvertreter fiir ganz Schlesien bei günstigen Bedingungen, wie Gehalt usw., für dauernd ver geben. Angaben über bisherige Erfolge erwünscht. Angebote unter Nr. ISS an die Geschäftsstelle des B.-B. vis Vooxraxbisvlis Luatalt von kr, >v^O!>iLrr L 15.0150158, lissiogrsvlilrlüe nkdölleli Wer kl! in lMiüW, lüiii m »M. ^L^DL,ir>ir.vL:ilL von K.Ullmann G.m.b.H., Zwickau i-Äa. (öltesteS FpeztalhauS für NachÜruck) lst als Wir suchen eine die den Vertrieb eines großen kunst. und kultur geschichtlichen Werkes in ganz Deutschland und dem Ausland übernimmt. Bei der Qualität der Samm- lung kommen nur große und eingeführte Firmen in Frage, die über die notwendigen Vertreter verfügen. Angebote unter Nr. 119 an die Geschäftsstelle des Bürsenvereins. Zeitschriften. Von leistungsfähiger Leipziger Großbuchbinderei wird die Buch binderarbeit für Wochen- und Monatszeitschriften übernommen. Prompte und preiswerte Bedienung. Angebote erbeten unter Nr. 2886 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. IMk MMkl-WllM j» ÄW unter Aufsicht des Sächsischen Wirtschaftsministeriums Ostern 1928: Neuer Jahreskurs für hochschul- inäßige Ausbildung in Buch-, Kunst- u. Mustkalien- handel, auch für Damen und Ausländer, mit Abschlußprüfung und Zeugnis am Schlüsse des Schuljahres. Satzungen und Lehrplan gegen Reichsmark durch Studiendirektor Prof. Oi. Frenzel, Deutsches Buchhändlerhaus in Leipzig, Platostr. 1a.