912 HSri«Matt f. d. Dtschu. vuchhauLel. Kertlg« Büch«r. X- 15, IS, Januar 1925, wichtig ßüv jedes Sortiment 8 o e k 6 n ersetiien Mutter unü kinü Line kKizIirrncllunA in Lrieken iidei- äis LrrielinnK kleiner ILincler von llsrsusAeßeksn von kl, koliner und IIr, w, 8cl>oln>us iVlit 4 lXkliildunAen kreis ^ekeltet 6m, ,s, 5o — kr. 5,3» kreis gebunden 6m, 7,— — kr, 8,5o 40^)0 und ksrtie 11/ro Line Lrslsusxsd« sn» tten iVerken Pe8lsio^^i8 ?ests1orri selrsnkt der klscliwelt in diesen! Werk dis edslsren krüclits seiner ksksnssrlgltrung. — Oie 6rundrüge seiner keil re rrsren uns liier in grnklter Heike suüeroidsntliclr kgülicli und lebensvoll entgegen, / ln keiner Anderen 8ckrist list ksstslorri so KIsr in den Mittelpunkt seiner kelrre die kordsrung gestellt, dis ilnn sls die dringendste ersclnsn. Dein kinkluü der Mutter sus ilir kleines ^ind mull die grollte Lulmerkssmkeit gescllsnkt rverdsn, liier liegt nielrt nur dis erste, sondern auclr die wicktigste i^usgglis Aller krrieliung. / ks ist kaum /u verstellen, dgü diese ^kksnd- lung, dis kestslorri in kl riesen sn einen knglsnder gericktst list und dis in englisclier 8prselie sclion inslirsrs kuclisusgsben erlebt lliN. In üeni8ti»er Sprsckie nocii nie verökkentiiüit vortte. In diesem Werk, im keine 1818 gescbrieben, bsrübrt uns kestslorris 6eistsssrt gsnr unmittslbsr, 8sine edle ksidsnscbslt ist imstsnde, uns alle binsusrulübrsn 2u neuem 6lsuben, ru neuem Holsen und ?.u neuer kieke. kin eroikel ^bsstr verbürgt kkiuser sind kltsrn, keiner, Institute, Libliopbilen L 60. /