Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192504087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250408
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-04
- Tag1925-04-08
- Monat1925-04
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Concordia Deutsche Verlags-Anstalt Engel L Toeche in Berlin. 6026 Günther: Thomas Ningemann u. sein singendes Herz. Eine Ro mandichtung. 3.—; Lwbd. 5.—. Corvinus-Antiqnariat Ernst Collin G. m. b. H. in Berlin-Steglitz. 6032 Collin: Paul Kersten. (1. Corvinusdruck.) I—v: 15.—; 1—400, Papplid. 8.50. I. G. Eotta'schc Buchh. Nachf. in Stuttgart u. Berlin. 6068 ^Wilhelm, Kronprinz: Ich suche die Wahrheit. Siegfried Cronbach in Berlin. 6035 vsv V: kuckolk 8tsiusrs >VsItanseliauullA u. ibre ttsgnsr. 2. Vukk 4.—. Deutsches Verlagshaus Bong «K Co. in Berlin u. Leipzig. 6050 *Rose: Erlenkamps Erben. 31.—46. Taus. Hlwbd. 6.50; Lwbd. 6.50; Hldrbd. 10.—; Ldrbd. 18.—. Drei Masken Verlag in München. 6067 *Roda Rodas Roman. 11.—20. Taus. 8.—; Lwbd. 9.50. Dunckcr L Humblot in München. 6054. 6263. *Krsinär: vis russlseks Krisis. Osscbiokts u. Kritik <1ss Lol- svbSwismus. vbsrtr. v. .1. 8obsdsk. 18.—; Z>sd. 32.—. *voria: Ibsoris <isr rsinsn IVirtsokskt. Obers, v. 6. Ilsiss. 13.— ; gsb. 17.—. Gustav Engel in Leipzig. 6035 Weichhold: Täglicher Zinsberechner von 3 bis 12 Prozent. 3. Ausl. Hlwbd. 1.50. Gche-Verlag G. m. b. S. in Dresden. 6034 Kunz-Krause: Der Kräutersammler. 1.80. Gcrlach L Wiedling in Wien. 6066 Kunsthandwerk, Das, in Einzeldarstellungen. 1. Bd. Eisler: Dagobert Peche. 30.—. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 6056 Wille u. Weg. Eine politische Halbmonatsschrift, Hrsg. v. R. Bahr. Viertels. 2.50; Einzelpr. —.50. Reimar Hobbing in Berlin. 6033 Zahlen zur Geldentwertung in Deutschland 1914-1923. Bearb. vom Statist. Reichsamt. 3.—. Paul Kittel, Historischer Verlag sNachs. Peter Staniks in Berlin. I 2/3 ^Röchling u. Knötel: Der alte Fritz in 50 Bildern für Jung u. Alt. Lwbd. 14.— ; Subskr.-Pr. bis 10. VII. 10.—. ^Röchling, Knötel u. Friedrich: Die Königin Luise in 50 Bildern für Jung u. Alt. Lwbd. 14.—; Subskr.-Pr. bis 10. VII. 10.—. Gebrüder Knauer in Frankfurt a. M. 6047 Schwemer: Zurück zu Bismarck? —.50. K. F. Kochlcr in Berlin. 6057 *Meurer: Seekriegsgeschichte in Umrissen. 9.—; Lwbd. 15.—. Alfred Kröncr Verlag in Leipzig. 6052. 55 Kröner's Taschenausgabe. 45. Bd. Goethc's Tagebuch der italienischen Reise. Hrsg. v. H. Schmidt-Jena. Hlwbd. 2.—. ^Nietzsche: Menschliches, Allznmenschliches. II. Dünndruckausg., Lwbd. 7.50; Ldrbd. 14.—. Langlois L Cie. in Burgdorf. 6051 Wiümann: Carl Spittelers Leben. 1.—. Lcobuchhandlung in St. Galle». 6046 Böni: Moderne Schwarmgeister. 2.—. Fr. Paul Lorenz Verlag in Frciburg i. B. 6051 Schöncnbcrger-Steiger: Elementares Lehrbuch der Angcndia- gnosc. 6.—. F. I. Marcan-Vcrlag in Köln. 6050 Landauer: Ausruf zum Sozialismus. 19.-21. Taus. Kart. 3.—; Hlwbd. 4.—. Bruno Meyer L Co. in Königsberg. GK8 Marge: Die Litanerfragc in Altprcußen in geschichtlicher Beleuch tung. 2.25. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 6053 *Palästinajahrbuch, Hrsg. v. G. Dalman. 21. Jahrg. Etwa 4.—; geb. etwa 5.—. Georg Müller Verlag in München. 6041 Kircheisen: Napoleon I., sei» Leben n. seine Zeit. 5. Bd. Hldrbd. 25.—: Ldrbd. 70.—. Neuland-Verlag G. m. b. H. in Hamburg. 6061 ^Schmidt, H.: Warum haben wir den Weltkrieg verloren? 2. Anfl. (6.—10. Taus.) 1.50. Physikochemischer Verlag in Würzburg. 6042 Hack: Entstehung n. Errungenschaften der Elemente. Geb. 3.50. Rascher L Cic., A.-G. Verlag in Leipzig u. Stuttgart. I 4 Aus Natur ». Technik. Jmhof: Die Elektrifikation der schweizerischen Bundesbahnen. 1.20. Stäger: Was Blumen erzählen. 1.20. Hermann Rauch in Wiesbaden. 6052 Drittvrdensbücherei. Hrsg. v. R. Schulte. Nr. 2. Schulte: Priester n. Dritter Orden. 10.—12. Taus. Kart. 1.50; Lwbd. 2.25. Franz Sator Verlag in Nürnberg. 6044 Anfwertungs-Gvldmark-Tabelle 1914—1923. —.75. August Scherl. G. m. b. H., Kunstverlag in Berlin. I 4 iVIüllsr-vrsscken, Hieb.: Ksus ^rbsiitsn. (liackierunssn.) Ilse öilckkausr. 22.50. ver srviAS Kriscksn. 15.—. Vslcksn. 30.—. Vünckin. 10.—. Nsns in cksr Kalls. 15.—. Rudolf Schönherr in Halbcrstadt. 6060 *Sinning: Der Rnnenschlüsscl zum Verständnis der Edda u. an derer Denkmäler des Religionswissens. Etwa 3.— ; Hlwbd. etwa 4.—. Benno Schwabe L Co. Verlag in Basel. 6064 *Cous: Die Selbstbemeisternng durch bewusste Autosnggestiou. Deutsch v. P. Amann. 81.—100. Taus. 2.20. Julius Springer i» Berlin. 6037 öartk: Will, Projektierung u. Iletrieb v. Kraktaniasen. 4. Hui! Osd. 16.-. klsisb: vis vsrssbnung statisch undsstimmter 1'ragrvsrks naeb cksr 51 et bocke ckss Vitzrmomsntsnsatrss. 2. ^ukl. (4sb. 15.—. vruok: Ksrspttassksnbueb I. vsrmatoloAsn. 2. ^ukl. 6.60. Kaobdüebsr lür Lrrts. 8. vck. vioktvvitr: vis Praxis cksr Kisrsnkrankbsitsn. 2. Verl! Osd. 15.—, rum VoiLugsprsis lür Xbonnsntsn cksr »Klini- ssbsn IVoebsnsobrikt« 13.50. Kvrls: Vorlesungen üdsr visto-viologis cksr insnseklivksn Haut u. ibrsr Krkraukungen. 1. lick. 45.— ; ged. 47.70. Nollisr: Ksue VabsIIsn u. Viagra,»me kür Wasssrckampk. 2. ^ull. 2.70. Kisssnkslck: Xur Itetoru, ckss V,,otbskenvvss sns. 3.60. Sammlung v. lisvbtskällsv run> Osdrauek bsi Obungen, 6olcksokmickt: kevbtskällv aus cksin 8trakrsek1. 2.40. Josef Thum in Kevelaer. 0038 de Venua: Der kleine Gratulant u. allerhand. 10. Ausl. Geb. 2.50. Franz Vahlcn in Berlin. 6055 Hoffman», W.: Das Reichsgcsetz über das Verlagsrecht. <>.—! geb. 7.60. Verlag Köscl L Pustet, K.-G. in München. 6040 Hochland. 22. Jahrg. 7. Heft. - 1.50. 6. Anzeigen Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. Derbauss-Aulriigc, Kuus-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anlriige. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkaussanträge und die Teilhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von Nm. 3.— (PoWcheck-Kto. Leip zig 13 4631 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvercins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache be zogen werden. Bei Vorauszahlung ist anzuge- ben »Betrifft K 13«. Die Adresse des Bestellers wolle recht deutlich geschrieben werben. Verkaufsanträge. MagmU Mb WM von Band 1—8 und 10 Hans Ostwald .Miner Nnenlm' zu verkaufen. Angebote unter PI 1220 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder