Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-28
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -j- — wird nur bar gegeben. * ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Tebr «ttinger, verlas, in «euchLtel. Combe, T., was e. Geranium ausrichtetc. Deutsche autoris. Ueber- sctzg. v. E. Bagge (Fraucnverein zur Förderg. d. Guten. Nr. 1.) 8°. (16 S) * —. 10 "(3l'8.)° ^ ^ ^ ^ « »ur vieai - ^ Nurtbe et irSxiuu par 6. 6. Oavrassö poar Is. jeaneLse. 8 (1^5 83 vari68 6e morais pratigue. 80. (256*8.) * 2. 50 Heinrich vredt in Leiprig. fGränitz R, Bilder auS der Geschichte d. Königr. Sachsen f. sächsische Volks- u. Bürgerschulen gr. 8°. (24 S. m. 1 Holzschn.) * —. 2V S. A. vrockhau» in Letp»t«. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Ausl. Mit gegen 9000 Abbildgn. im Texte u. auf ca. 900 Taf., darunter 120 Chromotaf. u. 300 Karten u. Pläne 2. Bd. Lex.-8°. (1020 S.) In Halbfrz. geb. 10. - Entscheidungen, die, d. Reichsgerichts f. Industrie, Handel u. Gewerbe. Für den prakl. Gebrauch bearb. v L. Auerbach, Hrsg v. der Red. d. Reichs-Gesetzbuches f. Industrie, Handel u. Gewerbe. Anh.: Die neuesten veröffentlichten Gesetze, Berordngn. rc. aus dem Gebiete der Industrie, d. Handels u. Gewerbes. Jahrg. 1892. (4 Hfte.) 1. Hst. gr. 8v. (152 u. 2^ S.) Jährlich * 8. - Max vruunemana in Eassel Bähr, O-, Gegenentwurf zu dem Entwürfe e. bürgerlichen Gesetzbuches f. das Deutsche Reich. 5. (Schluß») Hft. (5. Buch — Erbrecht.) gr. 8°. (XIV u. S. 345—426.) * 2. — Buchhandlung der Diakonissen»«,iftalt in «aiser»werth. Behr, H. v., geb. v. Wussow, offene Worte. Auf Hrn. v. Egidy's Anrcgg. gesprochen, gr. 8°. (24 S.) * —. 25 «. vuchholr in München. fSiona, das versunkene Schloß am Ptpurger See. Romantisches Märchen aus Tirol. Allegorie. 8°. (V, 144 S.) In Komm. * 1. — R. v. Decker » Verlag. «. Schenck, Hosbuchh., in Berlin. Badenstedt, F.. die Lieder d. Mirza-Schaffy, m. e. Prolog. 139. Aufl. (Volksausg.) 16°. (XXIV, 216 S.) Geb. * 2. — 6ao6el u. Oeverbs. 9. Xuü. xr. 8*" (VII, I., 373 8.) * 4. 50; seb. * 5. 25 xr^8o.b"(V.^146 ^ Ltrebexronäss. vaek attisekem Rsedte. Houtrouw, O. G., Ostfriesland Eine geschichtlich-ortskund. Wanderg. gegen Ende der Fürstenzeit. 9 Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 161—240 m. 3 Taf.) * 1. — Wilhelm Ernst » Sohn in Berlin. Lsrellux, k., 6io krovinrial-IrrsvanstLlt ru I.avä8b6r^ a. ^V. (8on6sr6r.) xr. kol. (10 8. w. 3 Xptrtsf. u. 4 Holrsebu.) Xart. * 8. — (8on6er6r.) kol. (6 8. m. 7 Holrsotm.) * 2. — Expedition ». »Teutralblatt s die Textiltuduftrie. in Berlin, f^eutraldlatt f. 6is I'srtil-Inäagtrie. 6rs^. v. I'. 8odalrs. 23. labr^. 1892. 8r. 14. Iwp.-4°. (16 8. w. IsitLx.) Viorteljällrlieb * 3. 50 Ioh» Aahbender in Elberfeld. "Kost. P A., meine Amtsniederlegung bei der hiesigen städtischen Armen' Verwaltung am 19. Novbr. 1890. gr. 8°. (15 S.) —. 50 Fischer'» technolog. Verlag. Fischer X Heilmann. in Berlin, llerrkvlä, I., 6is Lraxis äer I'Lrbsrei v. Laumvolls, V7oIl6, 8ei6o, xemi8okttzn 6svsb6n eto. Löter Lorneirsiokt. 6or Xpprstur. Llit I50Xbbil6^n. im Isxt. (Io 10—12 Ltzn.) 1. 6kx. xr. 8°. (8.1—40.) * 1. - 1892. (6 6kte.) 1. u. 2 Ult. xr. 8. (162 8.) In Lomm. lüdrlied * 10. — Druckerei »löst in Dre»den. BiSmarckbrlefe, die schönsten. 2. Aufl. gr. 8°. (69 S) » -. 50 ». I. «Sfchen'sche.verlag»h. in Stuttgart. Binder, S.. weibliche Aerzte. Eine Studie. 2. Tausend. 8°. (80 S) » 1. 20 «. Helmich'S Buchh. <H. Ander»». Verlag, in Bteleseld. 8ummluox pääa^osisebsr Vorträge. Urax. v. ^»V. Lieber - 5larkau. IV. 66. 12 6tt. ssr. 8°. * -. 40 Lia° kn"' ^ ^>V- Hetzling X Spielmeyer in Berlin. kleur^, k., 6ie 60I2- a. Llarmor-Llalerei. 5. (8eblu88-) §r. kol. (5 karb. lak.) Io Klapps. * 9. — k'ol. (30 6iebt6r.-'I'ak. m. 1 LI. lext.) In Llapps * 32. — 1620 v. 6. Loli. Lin Oroameotsu- a. Llotivenvsrk. 93 lak. 2. Xuü. 5. Ltz. kol. (12 pdodolitb. lak.) * ?. - liVvgtpbLl, 1^., XaogtvsrglLsunxeo. I'arbixö Lotvürke k. I'oostsr jsäsr ^rt. 2. Xall. 5. LkA. k'ol. (4 lat) * 3. — I. «. HiurichS'sche Buchh., verlagSeonto, in Letvlt» ^ Ar'.' 8°.^H°U6^8°) Lirelienxokekielite. (8ou^ voo 0. V. debkarät a. X. Larnack. VIII. 66. 4. Lkt. xr. 8°. * 5. — «ugust Htrschwald in Berlin. Lveikel, k., Vorlesuvsssn üb. KIim8ob6 O^oälcolossls. ^o. (XIX, 440 8. m. 61 k'iA. u. 11 lak.) * 18. — Hoffmaun » Lampe, Verla«. i<Hamburg. Hebbel's, K., sämmtliche Werke. 13. Halbbd. 8". (7. Bd S. 1— 128.) * 50 Alfred Hölder in Wien. Lauüdueb 6er 2LbubeiIkuu6e, re6. v 6. LoIIünder, 8. Laeotikig, 8g.eks, I. 8obeü ^uu., X. 8t,srvt6l6. LrsA. v. 6^. 8obsöb Mn. 20. ^r. 80. (2. 66. 2. XI>t,b. 8. 305—384 m. Lolrgetm.) * 2. — sHöhnel, L. Ritter V., zum Rudolph-See u. Stephanie-See. Die Forschungsreise d. Grasen S. Telcki in Ost-Aequatorial-Afrika 1887 — 1888, geschildert v. seinem Begleiter. 13. Lfg. gr. 8°. (S. 369 —400 m Jllustr.) * —. 50 LH. «uaur. Verlag, i» Leiprig. f6su1ra1-Xu2slxvr, obemiaeli-teelillizeiisr. sVoebensvürifd k. 6bemis ?1r. ^4^16. ^ssr. 4«. "(8. 157 — 192.) ^ ^Viertel^brlieb .* 2. — Jos. ESsel'sche Buchh., Verlag»-Eonto, in Eempten fKneipp, S., Volks-GesundheitSlehre. Ein Leitfaden f. Gesunde u. Kranke. 9. Lfg. 8°. (2. Thl.-. So sollt ihr leben. S. 257-336.) ' —. 60 Josef Max » To., verlag»eouto, in vre»lau. Oocke» 6ipIomLtieu8 8ils8ia6. 6r8A. vom Versioo k. Osoebiobt-s u. Xlter- tbum 8ebl63isn8. 16. 66. ^r. 40. * 10. — Kurth u. Petit, illustriertes Kochbuch. 8 Lfg gr. 8°. (S. 305—352.) -. 30 (Fortsetzung der Neuigkeiten auf Seite 2558.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder