Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192504216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250421
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-04
- Tag1925-04-21
- Monat1925-04
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Propyläen-Verlag in Berlin. Iler Ouei-sebnilt. Versnvv.: R. von IV eddsrirop. dg. 5. 1925. s2. Viei-te!).) II. 4. Mi.) (1 LI., 8. 289-376 mit ^bb., zskir. jl karb.) Tak.) (1925.) ge. 8" Vas Holt 1.50 I. D. Saucrländcr's Verlag in Frankfurt (Main). i Allgemeine Forst- und Jagd-Zeitung. Hrsg, von vr. Heinrich Webern. vr. Christof Wagner, sbeide) Prof. Jg. 101. 1925. 12. Viertelj.f April. (S. 137-184.) (1925.) 4- Viertel), b n.n. 8. —; Einzelheit d n.n. 3. — Schule und Elternhaus G. in. b. H. in Siegen i. W. Schule und Elternhaus. .Halbmonatsschrift f. Eltern n. Erzieher. Blätter f. anfbauende Kultur. Hrsg.: Hugo C. Jüngst-Hagen (Wests.). H. 28 M Jg. 2, 2). (Sp. 1089-113« mit Abb.) (1925.) 4° DaS Heft —. 50 Julius Springer in Berlin. Natbsmatisebe Annalen. Bsgr. 1868 dueeb ^.llred 61ebseb u. Carl Veumann. Unter Mtrv. . . . gegenwärtig brsg. von vavid Hil bert, Ulbert Kinstsin, Otto Blumsntbal, Constantin Osrüttröoüorv. LI 94. (4 Rekte.) R. 1/2. (176 8. mit Big.) 1935. Ar. 8° Der Lot n. 20. — vsutseks dlonatssekrikt kür Xslmbsiikunde. Lcirriktl.: Rriv. vor. vr. L. Rob rer, ?iabnarzt u. Lrzi. 3g. 43, 1925. (2. Viertel).) II. 7. .Ipril. (8. 165-190.) (1925.) gr. 8° Viertel), n.n. 5. 40; Kinzslb. 1. 15; k. Aitgl. 4. rlentralverslns vsutseber Xaimäezie beim clir. Bezug clurcii cl. Rirsebwaldsebs Luebb., Berlin, rum Vorzugspreis. Verökkentliebuuxen des Rsiebsgesundkeitsamtes. Leilrskte. Arbeiten aus dem ksieksgesundbeitsamte. öd 55, R. 3. (8. 301 —450 mit Big.) 1925. 4" n.n. 6. — IVerit, Reederei, Raken. Rrsg. von Vr.-Ing. L. Roerster -Hamburg, liebst) Vas dlotorsekikk. Randslssobikk-Rormsn- ^ussebuss <RN^.). lg. 6. 1926. (2. Viertel).) R. 7. rlpril. (8. 171—198, 29—32 mit Big.) (1925.) 4» Viertel), n.n. 6. — Avitsebrikt kür Hygiene und Inkektionskrsnkbsitsu. Bsgr. von Robert Ko ob u. Carl Kiügge. Rrsg. von R. Reukeld, dl. Rakn, R. voerr. Ld 104. tt. 3. Wt 54 Textabb. (8. 311—528.) 1925. gr. 8" n.n. 11. 80 Aentralblatt kür dis gesamte Tubsrkulosstorsedung Hrsg, von vudoipk Brauer, Oskar de Is Os mp, 6. 8 eb rüder. 8ekriktl.: 0. 8ebröder-8okömbsrg u. K. 51 icl> sIssou -Berlin. Bd 24, R. 5/6. (8. 226—368.) 1925. gr. 8° n.n. 9. 30 Otto Stenz in Zehlendorf-Mitte (Johannesstr. 8). Tat und Sieg. Aus b. Arbeit d. Zugvogel Zehlendorf. (Verantw.: Benno Herier. fJg. 1.)) 1925. f12 Nrn.) Nr 4. April/Oster- mond. (8 S. mit Abb.) (1925.) gr. 8" Nr 4: —. 40 Urania-Vcrlags-Ges. m. b, H. in Jena. Urania. Monatshefte f. Naturerkenntnis u. Gesellschaftslehre. Ordentl. Veröfsentlichgn d. Urania, freies Bildniigsinstitut, E. V. fJg. 1.) 1924/25. (3. Viertel).) H. 7. (April.) (S. 193—224 mit Abb.) (1925.) 4« Viertel)., Ansg. ä. 1.26; Ansg. 6 1.90 Verlag Wirtschaft u. Freiheit in Hamburg (33, Pestalozzistr. 36). Wirtschaft und Freiheit. Monatsschrift. (Informationen ans Wirt schaft, Politik, Kultur. fJg. I.f) 1925. f2. Viertel).) H. 4. (April.) (S. 81—109 mit Abb.) (1925.) gr. 8" Viertels. 1. 50; Ei nze lh. —. 50 Kriedr. Vicweg L Sohn Akt. Grs. in Brauiischwcig. Oie Lide. X. R. d. Kslurwlsssnscbskiliebsn Korrespondenz, der IVerkgemeinsebakt (an der Universität) Leipzig. III. dlonats-kund- sebau über d. Oebieie: ver IVeltkörper Krde 1. Oeopkvsik, dls- leorologis, Astronomie . . . Bsgr. u. unter dlitvv. erster Raek- gelskrisr brsg. von ?i ok. Rfiebard) IV o I t sr e eIr. Ld 3. 1926. <12 Rekte.) N. 1. ^pril. (64 8. mit Lbb.) (1925.) 4° VisRei). 5. —; KinzsUi. 2. — Christian G. Überreich in Hamburg. Tie Quelle. Monatsschrift f. Körper- u. Geistespflege von vr. Carl Seher. Jg. 16. 1925. f2. Viertels.) H. 4. April. (S. 53—68.1 >1925.) gr. 8° Viertel). 1. 50 Volksvcrcins-Vcrlag G. m. b. H. in M. Gladbach. Soziale Kultur. Jg. 46. 1925. H. 1/3. Jan./März. (88 S.) (1925.) gr. 8" Jährl. n.n. 6. — Börsenblatt s. de» Deutschen Buchhandel. «. -ahrgang. Verzeichnis von Neuigkeiten, die in Vieser Nummer zum erstenmal angekündlgt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. — I — Illustrierter Teil. Joseph Bacr L Co. in Frankfurt a. M. 6634 Rosendsrg: dssekiobte der Ooldsebmisdekunst aut Isokniscbee Orundiage. KisIIo seit dem dabes 1000 naob Obr. 40.—. I. Bensheimcr, Verlag in Mannheim. 6642 Weinmann: Erste Einführung in das bürgerliche Recht an Hand von praktische» Fällen. 1. Bd. Allgemeiner Teil. Geb. 4.50. *2. Bd. Schuldrecht. Geb. etwa 4.50. Hermann Böhlans Nachf. in Weimar. 6622. 23. 30 Kalkosf: Die Kaiserwahl Friedrichs IV. n. Karls V. 12.—; Hldrbd. 20.—. Pfeiffer: Taschenbuch der Krankenpflege. 11. Ausl. Geb. 8.40. Wilhelm Braumüllcr in Wie». 6626. 27 Eberhard: Die Franciicmanzipation n. ihre erotischen Grnndlaasn. Hlwbd. 12.—. Brunnen-Verlag Karl Winckler in Berlin. 6635 Warum Hindcnbiirg? Von »A> . 1.—300. Taus. —.15. Friedrich Cohen in Bon». 6638. 39 Anzeiger, Bbilosopbisoksr. Rrsg. v. R. BIsssner. 1. Bd. Ktwa 7.50. Edmund Dcmme in Leipzig. 6631 Paczkowski: Die chronische Darmschwäche oder Stuhlverstopfmig, die Ursache aller Krankheiten. 16. Nnfl. 1.—. — Reinigung, Auffrischung,'Verjüngung des Blutes. 16. Ausl. 2.—. Englert L Schlosser in Frankfurt a. M. 6637 Vering: Platons Staat. Der Staat der königlichen Weisen. 3.50. Grethlcin L Co. in Leipzig ». Zürich. 6585 Wasserführer f. Faltboot- u. Kanufahrer mit Henrichs Streck karte. Weinzinger: Donau Passau-Wicn. 4.50. Hanseatische Verlagsanstalt in Hamburg. 6618. 19 Benninghoff: Romantik-Land. 9.—14. Taus. Lwbd. 6.50. Ferdinand Hirt i» Breslau. 6628 8pstbmann: vis Orosswietsebakt an der Rubr. Oeb. 9.—. Insel-Verlag in Leipzig. 6633 Zweig: Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin. Kleist. Nietzsche. Lwbd. 7.—. Alfred Kröncr Verlag in Leipzig. 6612. 14 Rsrzka: 8ebwindspannungsn in Trägern aus Kisendeton. 5.50; vwdd. 7.50. Tkiem: ver gusseiserne Rokrbeunnen, Tkiembrunnsn, k. IVasser- everks. 2. ^ukl. —>.75. 883
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder