Fertige Bücher. T--^<Z-s-ST-s^T--SDS-s-DL Ä ^Lc^em-öüc^er ^ Unsere kürzer irnxen von 1925 an 6as nebensiekenöe Verlagsreicben als V^erlmnrlle ^ 1- ?. Lscjrem / I^öln^ Das vvotilkeiie iliusti-ierte 6uclr in biblioptiilei- /Xusslattung Urosckiert . ... !VI 4.ZO Iminen ... >1 6.50 1^v6er Vl 12.— werter Lsnä einrein IrLukliotl W ULLLLK^V-VKL8VLi> Soeben ersMIenen. Lin Verreicknis de- sckränkler ^n8Asden, Luxn8-^u88Nden u^vr. Vierte, verbesserte Vut- Inxe rnit über 200 »us- xevükltsn düebsrn. Lin Verreickni8 biili Nlärcken unü voll lümiicker Angaben. ^.a.bts, verbesserte Ln!i., über 3000 L lieber. in neuer Veiia^8- -Ke8lde8tänäe - Lntn- !rx. Über 600 Llieber, viele srstinnlißi in. grosser Lreiserrnilssignn^ Ln^s- botsn. Llle küebsr vsrcksn ru äsn xiünstiAstsn Lsbingssn. vKsrisrt. Vsrreiebnisss ssnäst »ut ^Vunsob gratis 8implcin, Alar8d»1I, ttnmilron, Lent L 60., Llä., Lonäon L. 6. 4. (kox Ho. 8. x 0. 77) Der größte lebende Forscher: Alma Hedin Mein Bruder Sm Nach Briefen und Erinnerungen Mit 61 Abbildungen Leinenband LN. 15- „. . . ein Buch, das den deuischen Verehrern des Forschers eine arotze Freude bereiten wird, . . . das nur innige Schwesterliebe schreiben konnte, (und dag) dem schwedischen National, beld manchen neuen Hreund in deut schen Landen gewinnen wird ..." (Berliner Lokalanzeiger, 19. Januar 1925.) Daher: Bestellen Sie «och heute! Bei Eingang Ihrer Bestellung bis 15. Mai liefere ich ausnahmsweise nochmals mit 40 7o -ar. 6. Äl. Vvo<khauS / Lewris. äi.5 OLSLNbbik Wandersmann- Bücherei Jeder Band 7? Pf., Doppel- band l.5S Erzählungen: Andersen <>), ApuleiuS (78), Boccaccio (I2-IZ), Brentano l2), Chamiffo <Z/4>, Goethe <5>, Grimm (S), Hoffmann (8,V>, Keller (IO), Klabund (50), Kleist (1l), Storm (7), Tieck >2?) 2! Wandersmann- Bücherei Jeder Band 75 Pf., Doppel- band 1.50 Dichter von Dichtern lKarl Bröger, Klabund, Bruno Iran!) aurgewählt: Eichendorff (18), Goethe (18 lb, 20, 2l 22, 25i. Hebbel l>4>, Hein« (I6l, Hölderlin (27 , Mvrit«(l7>, Schiller (24,25 26> Karl Bröger Die 14 Notheiser. Legenden. MitBildern von Rudolf Schiestl- 1.75 geb. 2.50 Der Viertindermann. Mit Bildern von Erich Büttner. M Pf. 2 Max Liebermann Bilder ohne Worte. Holzschnitt- zeichnungen,Geschnitten v.hoderg. Mit Einführung von vr. W. Kurth. 1.50, geh. 2.25 Heinrich von Kleist Dar Erdbeben in Chili. Mit 8 Orig.-Lithographien von Aloi» Kolb. Geb. 5.— Alldeutsche Holzschnittkunst Hr«g. von Or. Willy Kurth, Sechzig Holzschnitte von Dürer, Baldung, Altdorfer, Cranach Holbein u. a-, in Originalgröße nach Drucken de« Berliner KupserstichkabinettS. Geb. 12 vLiri.ibi-r^bii.Lbil)Oi2l- fkrur n^vv^rr Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. SL. Jahrgang. 8S9