Der neue Roman von Gustav Frenssen Otto Babendiek, der gegenwärtkg kn gekürzter Form km »Hamburger Fremdenblatt' und kn den .Münchner Neuesten Nachrichten' abgedruckt wird, rvkrd als Buch erst km Herbst des nächsten Jahres erscheinen. G. Grole'sche Verlagsbuchhandlung / Berlin Xur Vsrsondung lisgsn boroit: wo lüllk Ille Wll!-Muckt? dleue ?or8ekunZen uiick LntäeckunZen V0Q krlsürlld «ülrler 102 8sitsr> Or.-L" mit 4 9?aks1n. Nur Asüoltöt Ll. 3.— Lsills troakslls Oslobrsumkoit, sondsrn lsbsndigo, rvarrn- horsigo OurstsIIuitst, dis ihren Lindrnok uuk rroits Lrsiss dor brsnnds vntviISndisoher Oosohiohts nicht vsrkshlsn rvird. Wirlcsnmer Umsclilngs! ller ulte krevtikl m llorwul! von vr. »leriilnxdsus 2. vsiäväsrtö uns vsrmslrrts ^.nkluAS 64 8sitsn Or.-ZO aut Kunstklrnolepüplor mit 14 4.bbi16Zn. und 1 OuAöpIun Ovitvllot LI. 2.—, in 6Lnr1sill6iidg.llä LI. 2.75 Dunk dornen hinsugshomrnsnon goschichtüchon Linloitung und oinos Kupitsls über dis Llulstättsn dor lersigrutsodstt vortrnund und dort broistniil „vor Zpisgol" rvird nach dis nsns ^utlugs grosso Vorbroitung tindon. 2stto1 lisgt dsi! Vorimvua kr. Willi. Rudku8 VsrlsAstmLltttancllullA Soeben erscheint: Reichsfürsorgerecht Die Fürsorgepflichtverordnung vom Februar ZgL4 nebst den damit zusammenhängenden Gesetzen und Verordnungen des Reiches und der Länder Textausgabe mit Verweisungen und Sachregister von vr. I. Dünner Oberregieeungsrat im Reichsarbcitsministerium Etwa 240 Seilen kl. 8°. In Leinen gebunden etwa m. 3.80 Inhalt: I. Teil: 1. Reichsversrdnung über die Fürsorgepflicht. — 2. Rcichsgrundsätze über Voraussetzung, Art und Maß der öffentlichen Fürsorge. — 3. Amtliche Erläuterungen zu den Reichsgrundsätzen. — 4. Verordnung über die sonale Kriegs, beschädigten- und Kriegskintcrbliebcnenfürsorge. — L. Gesetz über die Beschäftigung Schwerbeschädigter mit d. Ausführungs verordnung dazu. — 7. Gesetz betr. den Vertrag zwischen Deutschland und Oesterreich in Angelegenheiten Kriegsbeschädigter und Kriegshinterbliebener. — S. Bestimmungen der Reichsverstcherungsordnung über die Wochen- und Familicnwschcnhilfe. — S. Aufrechterhaltene Vorschriften des Unterstützungswohusitzgeseyes.— Ist. Verordnung über die Auflösung ter Flüchtlings lager. — ll. Gesetz über die Freizügigkeit. — 12. Denkschrift des Reichsarbeltsministcriums über die Vorarbeiten zu einem Rcichswshlfahrtegcsetz.— II.Teil: Landesrecht mit denAusführungsverordnurgen u. Ergänzungsbcstimmungen aller Länder. Dieses erste umfassende deutsche wohlfahrtsgssctz seit mehr denn öst Jahren bildet nunmehr die Grundlage der deutschen öffentlichen Wohlfahrtspflege. Unsere erschöpfende Tcptausgabe enthält das Landesrecht mit den Aus führungsverordnungen und Ergänzungsbestimmungen aller Länder, ist also unentbehrlich für alle staatlichen und kommunalen Behörden und Fürsorgestellen des Reiches, unentbehrlich für wohlfahrtsvcrcine und Sozialpslitikcr. G C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München L3