Nr. 98. ..Helnt werktSg,ich. Bezugspreis (p , „ . ^ . alieder ein Sick. Volten!., welkere Stücks ZUIN eia. Dsdarjr; Sleilsges.o.io d- s. Lhlffre-Gsbühr o.lo. Destellz. s. Mitgl. u. lb. Leipzig od. "postüberweilung 2.50. Nichtmitglleder S.-. N Mcbtmitgi. d.S.0.20. — Illustl». D»II» Mitgl. i. S. 1S0-—. ^ < -Dd.-Bsziehec haben die-poctokostenu.-Serigndqebühren H Ädrige S: V, 6 80.—, V- S-45.—- !4S-25.—, Mchtmitgl. das m erstatten. Linzel-Nr. Mitgl. 0.15, Nichtmitgi 0.45 — Am- r: Doppelte. Dundst.20.- Nusjchl. KoLci//wlrLkkiicS/gswäArL Bezugspreis (pro Monat) sür Mit- :: Dltvlsoitv» (nur ganz) Mitgl. 100.—. ^4Nchtmltgl^200.—. ' s zum eig. Bsdari rr Stelleges.o.iod.?' 50- Äichtmitglleder S-—. 11 Nicdtmitgl.' zu erstatten. «inzel-2ir. Mitgl. , ... . , sang s. 6. 3ö0 viergelp. Petitzeil. — MitgliederprsiS: Die N Beil, werden nicht angen. — Deiderj. ^ Seile 0.15. s. 50.—. k 6. 2ö.—. s. IZ.25. 2Iichtmitgt.-rr Erf.-Grt Leipzig. Rationier. d. D.-Dl.-Raumes, fowle ?reis: Die Seils 0^0. 6.100.—, > > S. 52.—. 6.2ö 50. :r Hreisstelg.au-b ohnebes. Mitteil, im Einzels, jeder;, vorbeh. r»nil» N0VA, i-vlsulßi —poslsok-Xlo.» —^0I>II»III».: 8»n»>ioI-Ihi». 70SS8—« Luolidü^»» üöKmtsitpnMWWiöierMLWÄK Leipzig, Dienstag den 28. April 1925. 92. Jahrgang. In der Reihe «Werk und Feier". Bücher bon deutschem Land, deutscher Art und «Arbeit erscheint in Kürze- Romantische Landschaft Eine Auswahl aus Werken der deutschen Romantik in Wort und Bild. Cingeführt und bearbeitet don Irene Limmermann Das Werk umfaßt 123 Seiten mit 32 ganz seitigen Illustrationen aus Kunstdruckpapier. Text auf holzfreiem Papier. Kartoniert ca. Mk. 3.00. - <älus dem Inhalt- TeMeiträge von Iean Paul. L. Deck, El. Brentano. I. Kemer. <2l. von <2lrnim, G. T. 2l. Hoffmann. PH. O. Bunge, S. Wiöricke, 2l. v. Droste- Hülshoff u. v. a. - Illustrationen nach Gemälden don Gg. PH. Schmidt. Karl Fr. Schinkel. F. d. Olivier, I. Ä. Koch. L. Bichter, E. D. Friedrich. F. Kobell, Karl Blechen u. d. a. Earl Schünemann. Verlag in Bremen Börsenblatt I- de» Deutschen Buchhandel. »2. Jahrgang. 929