flus unbekannten Skizzenbüchern -er fugend H6rau8K6K6d6n von Lurt OerZwnderK Nit 39 teils mslirtarliiAsn I^ielitclruektütöln Osdunäsu in Oan^leinen N. 36.—, 23.40 no. ^sim üuk LnlisMnäsln Zettel dis 6. Nai bestellt mit 40°/o uvä 11/10 Illustrierter Orospskt in bssekränkter ^nrsbl kostenlos Diese iug6nd-8Ki22SnbÜ6bsr lassen UN8 dss 'Werden eines grossen Künstlers von seinen ersten Anfängen SN beobsebten. 'Wir erleben sine t)bsrrssebung: Oeuerbseb, der „küble Xlsssisist", ireiebnet sl8 Xnsbe pbsntsstisebe Näreben, reslistisoks Osisebilder, intime Osndsebsltsn, reifende lierbilder, bsllsdeske Kom positionen. Os ist der blinde Ool^pbsm, der dem 8obiff des Odysseus die Oelsen nseksebleudert, ds sind Blätter 2um blibelungenlied, eins lVlsrkts^ens sus Oreiburg, ds liegt der kleine Anselm krsnk im Bett, ds sebsuen dis Bierde vor einem Bsusrnwsgen. Oer Vster im Leblskroek stebt sls Osnkmsl auf einem Bledestsl. Oübingen mit dem Leblossberg, der ^unge /iksdsmiker mit Oreunden im Atelier, -^ueb sobon ein trunkener 8ilen und ein Bseebsntenrmg linden sieb, vis 8ki22sn- büober reieben vom rebnten bis 2um einundrwsnriigsten Oebensjabr, sie umksssen slso dis Oreiburger, die Düsseldorfer und die Nünebner 2sit. Oie 2um Oeil msbr- fsrbigsn Blätter sind von der Lunstsnstslt Osn^msd so sorgfältig faksimiliert, dass msn dss Originsl vor sieb 2U bsben glsubt. Orol. Xurt Osrstenbsrg in Balle bst einen eingebenden lext ds^u gesobriebsn, der die iugend Osuerbsebs in neuem Oiobte ersebsinen lässt. Oeuerbseb ist einer der geliebtssten dsutseben Lünstler, so werden sueb diese iugsnd-Bkirrenbüebsr lsbbsüe 4'gilnsbme linden. (A LestellLsttsl anbei (A Idüneben ^ B. Biper L Oo. ^ Verlag 8 II»»!? »»»!>