Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192504301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250430
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-04
- Tag1925-04-30
- Monat1925-04
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen «.Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion b«S Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: K — Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Vereins — * — Mitglied nur d. B--V. — »-»- — Fernsprecher. — TA.: — Tele grammadresse. — V — Bankkonto. — ^ -- Postscheckkonto. — ck — Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genossenschaft Deutscher Buch händler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — f — In bas Adreßbuch neu aus genommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgericht liche Eintragung lmit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekannt machung benutzten Zeitung.) — Dir. — Direkte Mitteilung. 20.—28. April 1025. Vorhergehende Liste 1925, Nr. 91. Attinger, Fan, es, N e ue nb urg (Schweiz), hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. sDir.s KV aedeker, G. D., G. m. b. H., Essen (Ruhr). KAlfred Bae deker ist nicht mehr Geschäftsf. Die bish. Ges.-Prokuristen Ru dolph Wohlfarth u. I)r. rer. pol. Heinrich König wurden zu Ge- schäftsf. bestellt. (H. 22./IV. 1025.) Bensch, Erich, Berlin, hat den Verkehr über Leipzig aiusgc- geben. (Dir.) KB erginann, W., Lüchow, erloschen, s Dir.) iBöhme, Curt, R e i s e b u ch h a n d l u n g. Leipzig-Stöt teritz, Wasserturmstr. 29. (d 21761.) sDir.s KB o n neß L Hachse ld. Verlagsbuchhandlung, Pots dam. KCarl Seybold ist 1./IV. als Mitinh. ausgeschieden. sDir.s kB u ch - C e n t r a l - B c r t r i e b , Gebrüder Mockler, Stutt gart, Friedhofstr. 27 V. Reisebh. Gcgr. 1./III. 1921. («--»- 21013. — TA.: Buchcentralvertrieb Stuttgart. — W Württember- gische Landessparkasse, Stuttgart. — d 29 967.) Inh.: Karl Mockler n. Robert Mockler. Zweigstelle: Leipzig, Bosestr. 3. Leipziger Komm.: v. Brockhaus. sDir.s - Die Bücherstube « Dresden, ging 18./II1. 1925 in den Allein- bcsitz von Max Rommel über, Leipziger Komm.: Bolckmar. sDir.s -kBttcherstubc des Osterfelder S t a d t a n z e i g e r s, O st e r f c l - (Wftf.s, Marktistr. 8. Buch-, Kunst-- u. Musillh. Gcgr. 5./V. 1919. (»—p 512. — W Stadtbank Osterfeld. — -d Essen 1511.) Inh.: Vereinigte Verlagsanstaltcn A.-G., Oberhausen. Gcschäftsl. in Osterfeld: Edmund Kemper. Sbgn. u. Rechnungen direkt nach Osterfeld. Leipziger Komm.: rv. Streller. sB. 91.s KB u ch h a n d e l s - A kt i e n g e s e l l s ch a f t, Zürich. KDirektor Harry L. Betz ist ausgeschiedcn. sDir.s C a l m a n n - L « v y , Paris, wurde im Adreßbuch gestrichen. sDir.s E e n t r a l b u ch h a n d l u n g »G a b e l s b e r g e r« H. L L. Beh ren darf, Leipzig, veränderte sich in Stenographische Ccn- «ralbuchhandlung H. Lc L. Bchrendors. sH. 18./IV. 1925.s Danner 's che B n ch d r u ck e r e i u. B c r l a g s a n st a l t, M ü h l - Hausen (Thür.), wurde in eine G. m. b. H. umgewandelt, die Danncr'sche Buchdruckerei u. Berlagsanstalt 6). m. b. H. firmiert. Zu Geschäftsf. wurden die bish. Inh. Ernst Kreßmann u. Otto Thörey bestellt. sH. 15./IV. 1925.s sKD r e s d n c r B u ch v e r tr i e b s g e s e l l sch a ft m. b. H.. Dr e s- dcn - A., Lessingstr. 1. Gegr. 23./XII. 1920. (s-K- 13 711, 13 811, 13 911, Saminclniimmer: 11136. Sekretariat: 18 220, n. Büro schluß: 50 516. — TA.: Heliugverlag Dresden. — d A)928.) Geschäftsf.: KHaiins Horst Kreisel. Verlag von Büchern, Zeit schriften u. Kartenwerken. Leipziger Komm.: 1- ul. Bolckmar. sDir.s Dupont, A., (vormals Sülpkeschc Buchh.) Amsterdam. Adresse setzt: Nokin 60. sB. 96.) Friedrichs L Bley, Leipzig, erloschen. sDir.s G e i ß l e r, W t l l y, B e r l i n. s-e-jetzt: Nollendorf 1168. sB. 96.s fGünthcr, Oskar, Klotzsche b. Dresden. Verlag. Gegr. 1,/lV. 1025. (G Dresdner Bank, Dresden. — "d Dresden 15 717.) Leipziger Komm.: a. Wallmaiin. sDir.s G ii n t t e r - S t a i b V e r l a g s g e s e l l s ch a f t m. b. H., Biber- ach (Riß). Leipziger Komm.: Bolckmar. sB. 91.s KH eilbrunn L Co., G. m. b. H., Berlin, nach beendeter Li quidation erloschen. sH. 20./IV. 1925.s KH eiiirici, Otto, C h a r l' o t t e w b u r g, wurde in eine G. m. b. H. umgewandelt, die Otto Heinrici G. m. b. H. firmiert. Zu Geschäftsf. wurden KOttv Heinrici u. Herbert Kesseler bestellt. Adresse setzt: Berlin-Wilmersdorf, Rüdesheimer Platz 11. sDir.s KH eltngsche Verlagsanstalt G. m. b. H., Dresden, ver änderte sich in Dresdner Buchvertriebsgesellschaft m. b. H. Curt A. Nitzsche ist nicht mehr Geschäftsf. sBerichtigung der Angabe im Börsenbl. Nr. 66.s Holland L JosenHans, Stuttgart, k--?-- für Sortiment: 23 798; für Verlag: 22 308. sDir.s fJ n t e r n a t i o ii a l e Verkehrs-Zeitung u. Ankündi gung s - B u r e a u A. - G., Agra m s Zagrebs, Samostanska ul. 1—2. Vertrieb von ausländischen Zeitungen, Zeitschriften, Bü chern u. allen Druckerzeugnissen. Gegr. 1920. (r?-s- IlI/2W8. TA.: Novinski Zavoü. — U Internationale Bank A.-G., Zagreb. — 38 353.) Direktor: Ignatz Schwarz. Prokur.: Jmre Rado. Leipziger Komm.: ev. Koehler L Bolckmar A.-G. L Co., Abtl. Ausland. sDir.s Kasten, F. W., Inhaber Bennewitz L Sinz, Chemnitz. Leipziger Komm.: R. Hoffmann. sB. 91.s Der Kicker, Inh. Walther Bens einann, Stuttgart,, wurde in eine G. m. b. H. umgewandelt, die »Der Kicker« G. m. b. H. firmiert. Der Sitz der Firma wird am 1./VII. 1925 nach Ludwigshafen a. Rh., Amtsstr. 8, verlegt. sDir.s Kleinschmidt, H.. Buchhandlung, Berlin. Fräulein Gerda Hahn trat 1./IV. 1925 als Mitinh. ein. Die Firma ver änderte sich in H. Kleinschmidt L Co. sDir.s Knoblauch, Johannes, G. m. b. H., Berlin. Adresse jetzt: Berlin-Wilmersdorf, Rüdesheimerstr. 3. sDir.s fKrauß, Friedrich, Laden bürg (Baden). Buch- u. Schreib- wh. Bnchb. Gegr. 15./III. 1890. (TA.: Fr. Krauß Ladenburg. — V Bezirkssparkasse, Ladenbnrg. — d- Karlsruhe sBad.s 28 986.) Leipziger Komm.: >v. Steinacker. sDir.s L i n d e n - V e r l a g Alfred Koch, Leipzig. Leipziger Komm, jetzt: Brauns. sB. 95.s Madjarosf, H.. Sofia, hat den Verkehr über Leipzig ansge- geben. sDir.s Meisend ach Risfarth sc Co., A k t i e n g e s e l l s ch., Mün chen. Der Prokurist Direktor Hermann Rump ist 19./IV. 1925 verstorben. sB. 91.s M eyer' sche Hvsbuchh. u. Hofbuchdr. (Hofrat Stacrcke), Verl, d. Lipp. Landes-Zeitung, Detmold. Dem vr. Karl Tinimec- manii wurde Prokura erteilt. sH. 15./IV. 1925.s v O e r t h e l sc Co., B c rl i ii - F r i e d e n a u. Adresse jetzt: W 9, Potsdamerstr. 20 a. »-s- jetzt: Nollcndorf 5696. In Kolberg, Wciinerstr. 6 wurde eine Zweigstelle errichtet. sDir.s O st e r k a m p, W., B u ch h a n d l u n g d e s O st e r f e l d e r Stadt- Anzeigers, Osterfeld lWstf.). ging käuflich 1./II. 1925 an Vereinigte Verlagsanstalten A.-G., Oberhanscn (Rheinl.) über, die das Geschäft unter der Firma Bücherstube des Osterfeldcr Stadtanzeigers in Osterfeld weiterführen. sB. 91.s Petzoldt, Georg, Verlags- u. Bersandbuch h a n b - lmng, Leipzig. Der Inh. Georg Petzoldt ist 20./IV. 1925 verstorben. Inh. ist jetzt: Frau Amalie verw. Petzoldt. Die Firma veränderte sich in Georg Petzoldt, Verfandbuch- u. Musi kalienhandlung. Borggold ist nicht mehr Kommissionär. sDir.s Rahter, D., Leipz i g. Der frühere Inh. Daniel Rahtcr ist am 15./IV. 1925 verstorben. sB. 91.s Rausch, Karl, Dittersbach b. Waldenburg (Schles.), er loschen. sDir.s KNösl sc Cie., Verlagsbuchhandlung, München. Die Zweigniederlassung in Leipzig wurde aufgehoben. Leipziger Komm, jetzt: N. Hoffmann. sDir.s Roth. Jos., vorm. G. Schmib'schc Buchhandlung, Gmünd (Schwäb.), ging 10./M. 1925 an Erich Sticgclc über, der das Geschäft unverändert wciterführt. U Girokonto bei der Obcramtssparkasse Gmünd. sDir.s Schmetterling, Nathan, R e i,f e b u chh a n d l u n g , Han nover, ging 19./VII. 1921 an C. Wüstcseld n. 1./IV. 1925 an Curt^Böhme über, der Curt Böhme, Reisebuchhandlnng firmiert. Der Sitz der Firma wurde nach Leipzig verlegt. sB. 71.s fSchnug, Otto, Günzenhausen (Bayern), Bahnhofstr. 15. Buch-, Kunst- u. Musikh. Papicrw. cn gros en detail, Bürobc- darssart. Gegr. 1./VII. 1910. (TA.: Schnug Gnnzenhausen. — W Bayrische BercinSbank, Fil. Gunzenhausen. — Nürnberg 1119.) Geschäfts!.: Helmut Stolzenburg. Leipziger Komm.: ev. Maier. sDir.s 'sKS t a in in , S., H e r z o g enbuchsee (Schweiz). Evang. Sort.- u. Versandbh., Kunst-, Musik- u. Schreibwaren. Gegr. 1./X. 1921. (V Kantoiialbank, Bern, Fil. Herzogenbuchsee. - d lila 485.) Leipziger Komm.: Wallmaiin. sDir.j
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder