x° 298, 27. Dezember 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11136 Ikerspeutireker Isrckenbuck der ^ungenkrsnkkeiten Von vr. ^«iolk vsemettter leitendem Nrt 6es Lanstoriums 1.Imngsnkrsnks in St. LIssien a. o. kroksssor an der Universität in krsibnrg i. Lr. Dritte, ueubearbeilete ^.uklags 8". VI, 198 Leiten. Nit 5 Nbildungen In 6snrleinen geb. ^.50 (Oewiebt 255 g) Die kedürfnisse der Praxis siuä auob bei dieser ^uk- lsgs kesoncters berüedsiebtigt. Dine kasi völlige IVeu- boarbeüuug srkubren die ^bseliniits über die all- ergisebeu Xrandbeiten und die DungeiUuberdulose. In edlen übrigen leilen üoinrnen dis längs Lbrigsn Drkslirungen des bedannien kaebarrtes sowie die neuen korsobungsergebnisse und k'ortsedritte der Lebanälung ruin ^usdruelr. Das billige Dssebenbueb dark in deiner Dandbüoberei eines PI»sK1isvKei» leb en Z) fisclierr meclicinisclie 6uc!i!isnc!!ung l^. !(ornke!c!, l-eiprig Earl Heymanns zu Merlin W 8 Äerlag kürrlick erscbien: Oa8 k^odleni der- ?ei'8Ön!io1i1v6il Orun^riö einer AanLtieiilielien WeltanLeliauunALlelire Von Dr. kraur Dlnöda 120 Leiten 8°. kreis 8 kiVl (Libliotbek lür pbilvsogbie. Dersusgegeben von Dudwig 8tein. XXXI. Land) T> Interessenten: kbilosopben —krolessoren, Dozenten, Ltudenten — und die pbilo- so^iiiscli interessierten 6ebi1deten. «»M»«L8seO«8eUVM« V«r8LteutNvI»iii»ixvi» ckv» llvlivi» liir Aliur.elli»»<1elstur«obuujr »u der Hn1ver«lti»t ILöln HLL«^8««»k»r 8 « V «> Ik L « V Das Le/rteöowrr/LsLa/ttrc^s /aLtüat M Lrars/Zraads/ a/r dss I/ar'vsrsr/ä/ 7<ö/a ward« rar /aauar 7929 sröF/ret. Die /aLre- /aagsa sr/»gea ösarä/raagea der veroc/rredsasa Lr/rrs/Laade/§- vsr9äads «or d/e /trris/rtaaL' einer soic/ren ^eniraLrieiie /a> aüe 7:7ars//raads7§/raAsa sowie das rege /nieresse des gesamten üinrei^andeis an der LröKnang dieses /nsiiinis seiösi sind der öesie Letueis da/nr, wie s/arL /reale von der Praxis eine sage VerSindanF mit der fae/rtvissensc/ra/i ersire/>i wird. OaLer isi diese neue LanrnrianF, in der die »vic/riiFSien, in sic/t a-gese/tiossenen ^orseLanFserFeHnisse des /nsiiiais and seiner Nügiiedsr oder für die poros/mag tveseniiic/re /tlaieeiaiien iaa/end veröKsaiiicLi werden so/ien, von vora- /lerein siärLsier Leac/rianF sie/rer. lo. Iruusr xelaaet rur ^usxade »ett »: V»v I?roVIvNL« Ävr LiiiLvIKLnÄLer ii» Hans- ui»«L ILii«I»vn- K«ir»1«u, Lei8v»H^«r«i», E-lI»8 uvÄ ^orLvILa» von vr. widert Aeier Or.-8". XII, 264 Leiten mit besonderem IsdeNen- snbsng. örosckiert IM 10.—, in Qsnrleinen KN 12.50 VorrllFS^reis /ar ^öonnenien aa/ die Fanre §c^ri/ienrei/re.' Lrose^iert K41 9.—, in Qanrieinen 77.25 Oer Veriasser besprickt NLck einer allgemeineo, die Stellung der binicsllksgemeinscksklell der binrelkändler in der Handelskette darstellenden Dntersuckung die Dnternekmungs- korm und die Dnternskmungstrsger der binkauksgemein- scbalten, die binanrierung der Dändlereillkaulsgellossell- scliakten und in einem besonderen bxkurs die VerteUung des kemgeivinlls unter die Nitglieder. Sodann werden Ourck- gangs- und bagerverkekr der binkaulsgemeinsckakten be- kandelt lind die Kostenträger, des gemeinsckaktlicben Lin- kauks untersucbt. Ns itnkaltspunkt dienten dem Veriasser die Veriialtnisse der binksulsgenossellscbskl „Nürnberger Lund, Nürnberg-Kssen-Kerlin" als der grollten der liier be- bandelten örsncken. Os aber die Ontersuckungen von vorn- kerein aut möglickst breiter öasis sulgebaut sind, lassen sieb parallelen auk andere Urancben okne weiteres leickt rieben. Linen leil der Vuklage bst der Nürnberger Hund übernommen. Linrelbandler, vor allem die der im Lite! genannten örancken, Omrelballdelsverbande, Oenossensebalten Konsumvereine, IVsrenbäuser, Industrie- und Handelskammern, Letriebs- wirtscbalter, Volkswirtscbslter, öibliotkeken und Institute. LIs erstes tlett ersckiea krüber: Vas lLBLuer L!!»LeItian<IeI«lli»«t!tiLl von Vr. Luüolt !8vZ'1k«rt o. Professor der Letriebswirtsekaktslebre und Oirektor des LetriebswirtscbaMcken Instituts kür Linrelbsodelskorsckung an der Universität Köln Or.-8°. VIII, 60 Leiten mit 10 Abbildungen. Lrosckiert KN 3.—, in Oanrleinell KN 4.80 Vorrags/lrers /ür /lüoaaealoa aal Ls ga/rre Lc/rrr/tsare/Le.' Lrosc/rrer/ K/H 2.79, är uaar/sraea 7?414^9 Litte portsetruugslisten naedsekenl