Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-12
- Tag1929-12-27
- Monat1929-12
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Visite? de Oruvter L Oo. postscbeckkonto: Lm 20. jsnusr 1920 gelangt rur Ausgabe' Lvasvenir . ver emrik Me. v°. Verner ^irus. Oross-Oktsv. VIII, 72 Seiten. Oeb. K4. 5.— lStoll- und Votivgeschicbte der deutscben biterstur, bersus- gegeben von Paul Sterke? und Oerbsrd büdtke, 6) Oie Uutersuctiung verfolgt eingedenk ctie vielseitige Entwicklung 6er ^hosvergestolt ous den nüchternen Andeutungen des Volksbuches hersus ru den rolilieichen dichterisclten Oeorbeitungen spöterer weiten. Oos Zchlusskopitel „Oer ewige jude sls Idee" reigt, wie Ahasver rum Symbol der ewigen menschlichen Zehnsucht ge worden ist. Line noch Dichtungformen geordnete Oibliogrophie sucht ein mög- liclist übersichtliches und vollstöndiges Oild des tdoteriols ru geben. Interessenten: biterorbistoriker — Historiker — Oeligionstdrscdier -- Zeminore — Bibliotheken. Soeben erschien: Carl Murr LevenserlilnemnSen. Dsnd I: Dis rum jakre 1852. bleudruck. Oross-Oktsv. VI, 416 Seiten. Oeb. Id. 10.—, geb. Id. 12.—. Oie Dände II: Von 1652 bis 1870. Ktit einem Dildnis von Schurr lim Flierl und einem blsmensregister kür beide Sande und III: Sriete und bebenssbriss sind ebenfalls lieferbar. Preis pro Sand geb. Id. 10.—, geb. Id. 12.— Lin biogrspkisckss Verk von seltenem Petr, sinci diese I.ebensennnerungen dss vokument eines der edelsten Sötine des deutsdien Vsterlsndes, der vie kein sn- derer dsru beigetrsgen Kot, den deutsclien bismen in Lmeriks ru Ltiren ru bringen. Interessenten: Historiker — Politiker—kurscbenscbsltsr — jeder gebildete — kibliotbeksn. tiammlunü Köstiien Vom 1. jsnuar 1920 ab erböben vir den ksdenpreis der Sammlung Oöscben auf NK1. 1.8». Vir liefern von jetrt ab susnabmslos nur nock keinenbände. Pie btettopreise seken vir lolgendermsssen lest: einreine Lxemplsre s klvt. 1.20 I— ZZ>/s"/»>, 10-49 Lxemplsre L kkt. l.08 l— M"/v>, von SV Hxemplsren ob s kkl. t.— l— Oie erkökten ksbstte gelten nur bei virklickem portieberug, nscklröglidie Liutsctirilt ksnn nicb! ststtlinden. Oer bsdsnpreis sur Psppbönde ldie seit löngerer 7eit nur nock vereinreit ous- gelielert vurden! vird outgeboben. Vertin V 10 und keiprig berlin bl V 7 blr. SSS» 7^M 20. jsnuar 1920 gelangt rur Ausgabe: ÜÜ8 tn aer aeutsüien Nililtunü. Von Otto ksltrer. Oross-Oldsv. VI,62 Seiten. Oeb. Id. 5.— lStokk- und Idotivgesckichte der deutscben biterstur, licraus- gegeben von Paul Iderker und Oerksrd büdtke, 7> Oie Oliederung der voi liegenden Untersuchung entspricht dem Pion des Zommel- werks, innerliolb dessen die -Arbeit erscheint. Oer Schwerpunkt der Oorstellung musste oul der dromotischen Zette des judith-^totivs liegen, do die epischen Oe- stoltungen den dromotischen gegenüber sehr stork rurücktreten, sowohl wos die blöufigkeit des Vorkommens ols ouch den literorischen >Vert onbetriltt. Interessenten: biterorhistoriker — blistoriker — Zeminore — Oibliotheken. Soeben erschienen: Mine lexle l. voriesuaSea u. llvunüen. blersusgcgeben von bla ns bietrmsnn. 16V. buciani Dialog» Xkeretrieü. In usum scholarum edidit Osrolus klrss. KI. Oktav. 56 Seiten. Oeb. Id. 4.— Interessenten: Klossische Philologen — Zeminore — Oibliotheken. 98. Vlusaios, Nero u. besndros. Idit ausgevablten Varianten und Scholien. Nerausgegeben von T^rtbur budvieb. blacbdruck. Kl.-Oktav. 54 Seiten. Oeb. Id. 2.— Interessenten: Klossische Philologen — Zeminore — Bibliotheken. 109. butbers kleiner Katechismus. Der deutsche Icxt in seiner geschicbtl. bntvicklung. Von O. tokannes Idever, o. Prof, der Ibeologie. Klsebdruck. KI. Oktav. 22 Seiten. Oeb. Id. 1.— Interessenten: Ideologen — Oermonisten — Zeminore — Bibliotheken. V«rr»AsnSelw1 M1SZ0 jetrt ist die günstigste 7eit, um neue ^eitscbriftenberieker ru gevinnen. Verben Sie kür die in unserem Verlage erschei nenden Zeitschriften. / Unser Vorrugssngebot kalten vir such für 1920 aufrecht: kür jeden neuen Verteiler gevsbren vir auf die Dauer eines jskres einen psbatt von 40^>. / bleuer 7eitscbriften-Kstslog nach Disziplinen geordnet und probebette sieben kostenlos rur Verfügung. / beginnen Sie sofort mit Ibrer Verdung kür unsere ^eitscbriüen. lnkolge des Veibnaebtstestes verden viele Sortimenter unsere Tcnreige auf der litclseite vom 20. Derember überseken baden. Vir kükren desbslb die sngekllridigten Verke nochmals bier kurr auf und bitten im übrigen, die erste Ankündigung (Z^) rur bland ru nebmen. Vestellrettel sind nochmals beigefügt. Vs« kelLMsmlenSerek. v°„ ° ° ° Vas »«MM «ana vervslNatt - ^ bisckbscb. Oeb. ca. Id. 6.—. lOuttentsgsche Sammlung ab 1. I. 1920 viedcr in unserem Verlage. Preis pro Viertel- Deutscher pcichsgesetre. Vd. 621 jsbr Id. 2.50 Meveavaie »eailMeaunS aal Sem Kevlele «le« internal. prlvslrediK tmiavre l S28. lSonderbekt der Zeitschrift für susländiscbes und internationales privstrecbtl. 2. jsbrgsng. Oeb. Id. 11.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite