Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291228
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-12
- Tag1929-12-28
- Monat1929-12
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ln Ö6N löt/tsn ^Voetisn Wtliösn V6IL8NÖ1: ffsn«N»u«k «Esr VsrkssLung un«I VervsNung in prsuksn un«I ciem veulrrken ksicks. Von Oral vue äs Oral» Wirkl. Oed. Obsrrsgisrungsrat, ksgierungspräsiklsnt a. I). 25. Xuilags dsrausxsgvbvn von Orak Uns de Oral», kexisrungsdirsktor in Brankkurt a. 6. 0., vr. Hans ketvrs, a. o. Lrokessor an der Universität in Berlin nntsr Uitwirkung von vr. Werner lloede, Uinistsrialrat im ksiodsministsrium kies Innern in Berlin. 1930. XVII, 1047 Leiten 6r.-8". Oswiodt 1240 x. Oebundsn KU 26.80 Interessenten: Nack wie vor alle Verwaltungsbehörden in Leich» Bändern und (Temeillkien, alle Ltadt-, kr-is- und Brovinsiaivsrwal- tnngeo, sowie alleLnnderstsllen der Verwaltung (Lteuerbsdörden, kultur- »mter usw.), ferner LlleVerwaltllngsbeamcso.Legierungs-Leferendsis usw. Lisirkkstt vor «ßem Vssett, Vsrsckßiglrvtt UNki 8e«IZf» Von vr. Otto Uainner, Brankkurt a. U. 1929. VII, 126 Leiten 6r.-8°. Oswiodt 295 g. KU 6.90 Oie Darstellung ist von höchster Bedeutung für die aktuelle Lolitik wie für dis wissenschafllicks Methodik. Oer Verfasser dringt eine neue, rnetdodiscd kandierte Lrökung des Wortlanls, der kntsckeidungs- geschickte usw., grundlegende staats- und vertassungstkeoretische Ooter- suckuvgen, Vderblick über die gesamte Lecktsvollsiekung mit viel fältigen Nntranwendungen für dis Lraxls, recktsvergleickende 8e- traclirung der Oewaltverteilung, snmal swiscken Oesstsgeber und Lickkcr, in der Oemolrratie. Interessenten: Juristen, Lolitiker, ferner jeder, der an seiner staatsdürgerUckeu Bildung arbeiten will. vis kinvirkung «iss VsrgisirlHLvvrßskrsns sur Zzd«sn«iung «iss IConI<urL«s auk «edwe- bvndv Vertrag«. Von vr. jnr. Hans Uavüer, Lerlin. (LrossK- rsedtliods Lddandlungen. vsrausgsgobsn in Oomoinsokakt mit voinriek Osrland, August Vezier, Kciuarcl Lodlrausok, dodannes Nagler von dames Ooldsokmidt. II. Lanrl.) 1929. IV, 96 Leiten Or.-8". Oswiodt 200 g. LU 7.80 Oie Arbeit, in einen allgemeinen und besonderen Veil gegliedert, gibt Xukschlnü über alle wesentlichen tragen bei der Behandlung schwebender Verträge im Vergleichsverfahren. Bedeutung und Lolgen des A 4 der Vergl. Ordnung, kecktsnatur, Voraussetrungen und Wir kungen der gerichtlichen Limäcktigang und dis Möglichkeiten und folgen der Vertragsab Wicklung wahrend des Verfahren« werden ein gehend untersucht. Oer besondere keil ist eiorelnen Vertragst^pen gewidmet. Interessenten: ll.II« luristen — Wissenschaftler und Lraktiker — die mit Lanierungen au tun haben, L^ndiri. vis sofortige Vsrsckmvirung (kusion) von ^I«ti8Ng8S8lIS«N2ft8N unter besonderer Beriivk- siodtigung Ser kekorinkragsn. Von vr. ködert Ooldsvkmidt, Lerlin. (Rsodtsvsrglsiodsnkls Abhandlungen. Heraus gegeben von Heinrich kitso und Uartin Wollt. VI. Land.) 1930. VI, 128 Leiten Or.-8°. Oswiodt 270 g. KU 9.60 Oie vorliegende Xibeit versucht ein Bild des geltenden Leckt»- susiandss rn geben und ru geigen, so welchen Ltellen das deutsche Leckt reformbedürftig ist. Unter Berücksichtigung der krsckeinnvgen der Lraxis und unter veransiekung des »nslalldischen Leckt» werden alle wesentlichen Lunkte besprochen; n. a. dis Kragen der Zulässig keit von Larsusaklungen neben der Xktlengewädrnng, des Lckicksals schwebender Verträge, der Xnlecktung und Nichtigkeit von Lnsions- besckluL und knsionsvertrag. Oie Xbkandlung behandelt somit nickt nur ein kür die Lraxis überaus wichtiges Oebiet, sondern bildet su- gleick einen Beitrag an der I-iteratur über dis korm des Xktienreckts. Interessenten: juristeo, Naiionalökonomen, Lanken, Industrie, OroLhandel, Seminare, Universitäten, Bibliotheken. Beachten 8ie bitte die Lortsetrungslisten! VoHesvIrfscksNIickvs VürtsLduck. von vr vsrsward 1?. krloe, Xssooiats Lrokossor ol Bnglisd Vnivvrsit^ ol Uiokigan, Xnn Xrbor. Zweiter Isil: Ventsed-kngllsek. 1929. X, 676 Leiten KI.-8". Oewiekt 580 g. Osdnndsn KU 32.— 2u dem im jakre lyrö io meinem Verlage erschienenen knglisck- Oeutscken Wörterbuch von Brice erscheint jetrt der bereits »ebr nachgekragts II. Oeutsch-kngliscke leil. Lei Erscheinen des e'sten Keiles ist allgemein kervorgebobsn worden, wie »ekr das Buck einem dringenden Bedürfnis aller Voikswirtsckaitler entspricht, da die all gemeinen Wörterbücher den Volkswirtschaft!» ganr im Lticd lassen. Oie vielen neuen Begriffe dieser Oisripiin sind in Brices Werk voll berücksichtigt. Lei der Abfassung des -weiten Keiles bat der Xutor von vielen voikswirtschaltlieken Zentren, die sein Unternehmen durch den ersten Land kennen und sckät-en gelernt haben, noch vielfache ltniegnng empfangen. Lein V olk »Wirtschaftler kann an den amerikanischen und englischen Xibeiten vorübergehen. Xur kr- leickternng der I-ektnre braucht fast jeder dieses Wörterbuch. Interessenten: Lanken, Industrie- und Oandeisnuternehmungen (bes. kxporl) und deren Xngesteiite, kioan-wissenschaftler, Voiks- uud Brivatwirtsckaftier, Ltaüstiker, Oo-enten und Ltndierende ein schlägiger KLcher an Oniversitäten nnd Kandels koch schulen. Beachten Lie bitte die korlsetrnngslisten! Oer I. Land erschien am 17. 12. >926. Der kinssluk «Iss verckSNigungsgrsefer suß «lie in«fust«slls urortenentvttckllung. v n Herbert Leiser, Vorstandsmitglied der Lamag-Usguin-X.-O. Berlin. (Letriedswirtsohaltlioks 2sitlragen. ksrausgegebsn von Lrok. vr. ose. publ. X. Voder, varmstadt. Veit 7.) Zweite, noubsarboitets Xnklago. Uit 11 Xdbildungon. 1929. IV, 61 Leiten 6r.-8°. Oowiodt 120 g. KU 3.— kaum je Kat ein Broblem betriedswirtsckaftlicder Biägnng da» Interesse der Öffentlichkeit so stark nachhaltig bescbältigt wie das der Xbhängigkeit der Losten vom Beschäftigungsgrade. Leit lir- scdeinen der ersten Xaklage dieser Lckrift haben sich auf dem (le- bieie der Letriebsrecdnuog tiefgreifende Wandlungen voll-t-gen, die sich dis sw eite Xuklage voll sunntss gemacht Kat. Mannigfaltige krfahrnngen, die im Banse dieser jakrs gesammelt wurden, konnten dabei berücksichtigt werden, um dis praktische Xnwendung der kdeoris in möglichst einfache nnd gemeinverständliche Lahnen sn leiten. Interessenten: Oie gesamte Industrie, alle Betriebswirtschaftler und Volkswirte. vis XurLl»iI«fung SM Izktisnmsrkt reiß «Isr ^fSdiliLISI'UIIg, Von vr. rer. pol. Brust vorwltr, viplom- volkswirt. (Lank- und Lnanswirtsodaktliods Xdkandlungen. vsrausgsgsdsn von Lrok. vr. W. Lrion, Berlin, vskt 16.) Uit 3. ksxtaddildungsn. 1929. V, 86 Leiten 6r.-8°. Ovwiodt 165 g. KU 5.50 Xns der kntwicklnvg der Kursbewegung der seit der Ltabili- siernng an der Berliner Börse gehandelten Xktieu, werden die Wandlungen der einselnen Bestandteile der Lursbildung festgestellt. Oie Onkeisuckuogen befassen sich mit den einselnen Umständen, deren jeweiliges Zusammenwirken die kreise der Börsenwerte ge stalten. Ols überaus manuigfacken Lrktoren, die bei der Lurs- bilduog ksrangesogen werden, werden in drei (Truppen, die persön lichen, dis börienteckniscken und dis wirtschaftlichen gegliedert. Oie Verhältnisse der Vorkriegsssit werden sum Vergleich in den Lreis der Betrachtung gesogen. Interessenten: Banken, Börsen, weite kreise in Handel, Industrie und Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaftler, Volkswirt- sckaftler. SkkI.I»I. LsstoIIrsUsI Bllbsi. Lnäo Oölrsmbsr 1929. T> Zvt.iv5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder