/mton IVilcigsns am 17. April 50 Iskr«! Musik -er KinM» Ein Seimatbuch aus Wien 6.-7. Tausend. Buchschmuck von Bros. sr. Funk Leinen RM 7.- broschiert RM. Z- Urteile cter Presse: „Ein Buch, hinreißend wie diese einzige Stadt, in deren Antlitz die Gotik das heitere Barock nie und nirgends zu drängen vermag und deren Luft noch Musik und Waldesduft ist." (Berliner- ^aFeb/att) „Ein Buch, das stärker ist als seine Dramen, stärker fast als seine Verse, das ganze Wien des vergangenen Glanzes ist darin, die heiter melancholische Note des Bürgertums, die Pracht der kirchlichen Feste, der morbide Zauber eines endenden Zeitalters. Ich habe nie etwas von Wildgans mit einem so hohen Genuß gelesen." (Bo/iemis, BraZ) „Wunder und Gefahren, Leid und Wonne, Kampf und Befreiung des Kindseins, stammen und werfen scharfe Schatten auf den schim mernden Grund dieses Wiener Heimatbuches, dessen Musik den befreienden Rausch erster zarter Kinderliebe und Freundschaft aufstrahlen läßt." Neueste ^acliricliten) KM» ober Ser Genbarm, die Schande und bas Glück Ein episches Gedicht * Zufolge einer mit dem 50. Geburtstag des Dichters im Zusammenhang stehenden Stiftung sind wir in der Lage, 3000 kxempisre dieses „Leid und Freude der ganzen Welt um fassenden Epos", leicht kartoniert, mit wirk samem Schuhumschlag, zum Ausnahmepreis von nur RM 2.8Z in den Lande! zu bringen. Diese Ausgabe soll in erster Linie die heutige, geistig interessierte Jugend in den Stand setzen, sich ein unver gängliches Werk der zeitgenössischen Dichtkunst zu eigen zu machen. Wir sind überzeugt, daß dieses „Geburtstags geschenk" im wahrsten Sinne des Wortes in weiten Kreisen eine günstige Aufnahme finden wird und machen ausdrücklich darauf aufmerk sam, daß ein Neudruck dieser Ausgabe nicht beabsichtigt ist. Die Leinenausgabe zum Preise von RM 8.— ord. bleibt selbst, verständlich nach wie vor im Handel. kinmsligs Vorrugsdsöüngungsn sieks