Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193109103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310910
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-09
- Tag1931-09-10
- Monat1931-09
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4786 X; 210, 10. September 1931. Gesch. Einr. u. Verändg. — Aufhebg. d. Ladenpr. uftv. Börftnil»« s. d. Dtschn Buchhondll. Xiusihlisus Oebner Ink. kotiert Oekner 6ielekelci, Obemstr. 49 l-eiprix lle Veränderungen Ihrer sirum öefthweL!«!, Verlegung »es Gelchültslokol», proliura-SNellnugeo u. -Lölchungea, «ommftftollör- wechiel, Mchluk «n gen serniprecher, Eröffnung eines poMcheckliontos sowie olle sooft sllr öos siörekduch »eelgoetea Nollzeo wollen öle lm eigenen ftnlereffe ftets ölreftl welöen oo öle NeSliktion b. Meßbuchs ö. Deutsch. SuchlMdels Leipzig, Gerichtsweg LS venlsches Luchlianölerlinns Dusirelnuig öeö Lldenpreised „XuiiMIisös sn «Nein u. Hüisl" ^uZsburx, äen 7. Leptsmber 1931 vr. üenuo ki^er Verlnk 6.m.I».H. Turiickverlnngte 51euigkeiten I7inAs1i8ir6 rurüclrerpeter. Verkamst Anträge. KnufEesuibe ^eilkaber-Lesurlre undAnträge Vcrkaussanträge. FürnurRMlOOtttt.- Sehr günstige Gelegenheit zur Gründung oder Erweiterung eines populären Verlages sind 10 Verlagswerke preiswert abzu geben, dabei 4 Frauen-Nomane. welche auch als Jungmädchen- Schriften verwendbar, darunter eine der besten Autorinnen der Neuzeit, davon 2 Romane als Manuskript. Der eine Roman davon erlebte bis jetzt allein die 28. Auflage und hat allein einen Wert von 5—6000 RM; für wei tere RM 5000.— können event. nicht mehr in die jetzige Verlags richtung passen. Es kommen aber nur Liebhaber in Betracht, die wirk liches Interesse haben u. zahlungs fähig sind. Angeb. unt. 1i. >l. 1407 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Wk" Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Ltmschlagseite "DU Anner 4 643. Ascheudorss 4774. Bae recke 4 642. Bartels in Stzeist. 4773. Bing I, 644. Bismarck-Buchh. I- 642. Bon's Bh. I. 643. Brandstetter, O., II 2. Braun Verl, in ttarlsr. 4773. 94. 4 642. Brcdi, E., I. 611. Bxiickner L N. 4 646. Bruhns 4 642. »Das Buch« I, 644. Bücherstube Bodcuheimer I. 644. Bücherstube in Cassel In 642. I. 613. Buchh. »Kosmos. I. 643. Buchh. Volksbildungs- Heim I. 641. Buchholz in Brln-. 4 616. Bültmann L G. 4 646. Clausuitzer 4 ^3. Da ne hl I. 613. DciterS' Bh. I. 644. Dctcr I. 641. Dt. Bauzeitung I, 641. Dicp older I, 642. 6l4. Dieterich'schc Vrlbh. in Le. 4783. Dietrich L Co. II 4. Dürcrhaus Bremen 4 613 Eckardt I. 614. InLaltSverMckuis Angcbotene und Gesuchte Bücher. Liste Rr. 1K1. Die Anzeigen -er durch Fettdruck hervorgehobeuen Firmen enthalten erstmalig augektindigte Reuerscheiuuugcu. Eden-Bcrl. 4789. Eoang. Buchh. in Mü. I. 614. F-atzbender I. 642. F-ilscr 4796. Fischer in Biclef. I. 613. Fischer, F. C., in Le. II 3. Fleischer, Carl Fr., in Le. 4796. II 3 l'2>. Flinsch II 4. F-ocke I. 643. F-ölschc I. 612. Forck 4 613. F-onrnier L H. 4 642. F-rancke A.-G. in Bern I, 643. F-rede beul L K. I. 644. F-renird I. 644. Gescllsch. f. christl. Knnst I. 642. Goldmann, W-, 4776. Gottschalk I, 614. Götz in Mü. I. 612. Grcthlcin L Co''4788. Günther, Ad., II 4. Guteubcrg-Buchh. I, 619. Gutzschcbauch I- 644. Haase L Co. I. 611. Hochmeister L Th. 4786. Hartmann in AI.-Elbs. I. 642. Hartung in Gotha I. 643. ^eugsteuberg in Boch. I. 61L-. Hcrdersche Bh. in KarlSr. II 6. Hey'sche Bh. I. 641. Hcymauns Bert. 4786. Hoscr A.-G., Gebt., I. 644-. Hofsmanu, 9t., in Le. I. 641. Hofmann in Lndm. 4 641 Hohmann'schc Bh. I. 642. Hölzl I. 612. Iüttner's Bh. 4 613. Karafiat!, Fr., I, 642. Kauf Haus d. West, in Brln. I. 613. Kistner L S. 1773. Kittlcr l-, 612. 643. Klinkhardt L B. 4790. Klos; 4 642. Kohlbecker I. 64-4. Köhler in Hamb. 4791. Koehler L V. A.-G. L Co. I, 614. Köndgen 4 614. Koenig in Ers. II 4. Kösel'sche Bh. in Kempt. I. 612. Kösel'sche VH. in Kobl. I. 613. Krämer I. 641. Krause L M. II 4. Kraus; in Aarau I, 643. Krcystng II 4. Knebel I, 64b. 642. Kunst- u. Büchcrst. Dietz- lcr I. 614. Langeivicsche, K. N., 4773 Lindner in Charl. 4 612. Lindner, W. N.. in Le. 4781. 85. ^ Lohmüllcr L S. I, 644. Maier, O., in Le. II 3. v. Matt I. 613. Meyer in Gieß. II 3. Meyer in Lötz. II 3. Michaelis I, 614. Mittler L S. 4783. Möckcl Berl. I. 643. Mora I, 644. Morchels Bh. I. 642. Moritz L M. I. 613. Müller in Zür. 4 644. Müller L S. 4 613. Muth'schc Vrlbh. 479». Nenbert 4. 613. Ohle in Düss. 4 642. " Oldcnbourg Sort. in Mü. 4 612. Ostdi. Buchh. in Vrsl. I, 643. Otto in Brat. 4. 642. P-apierhaus Wölbling II 4. Pfcffcrsche Bh. 4. 643. Plath 4. 612. Nasch 4. 642. Ncisnersche Bh. I. 612 (2) Riege rsche U.-B. 4. 614. Notber in Brln. 4, 646. Rothschild 4778. 79. Nubinstein 4, 643. Nudolph'schc Brlbh. 1773. Schasfnit Rchf. 4. 612. Scheller 4. 643. Schmidt in Ers. 4794. Schmitl-als 4 614. 4793. ' ' Schuuphase 4, 641. Schüler in Halle 4, 644. SchülNttgh iu^Pab. 4 614. 4 649. Schulz in ^sl. 0 3.^ Sch'vntzer, Ign., ,n .Rn. II 4. Starcke 4 644. Stessen, Chr., 4798. Steffen, L-, 4 614. Stör in 4 642. Styria 4 641. Tagblatt-Bibl. 47!X>. Treues, Frat-, 4 612. Trowitzsch L S. in Frkf. a. O. 4781. Ucbcrscldt 4 643. ttuiversitas 4787. Urlaub 4 644. Uölar 4 641. 2-DN-Buchl). 4 643. Bellmgcn L Kl. 4789. 4 613. Verl. L. Börsenver. 4788. Verl. Der Eis. Hammer 4779. Verl. Eulexhans 4794. Verl. »Osscne Worte- 4794. Verlagsges. Textil-Wvche 4 644. Vogt L vr. S. 4 642. 614 BoiglländcrS Berl. 4788. Wagner in Le. 4 642. WagnerM Bh. in Schwieb. 4 619. Waldow 4 642. Wallnmnn 4 614. 643. Wcibczahl 4786. Weidmanns Bh. 4798. Weiland Nchs. 4 612. Wick L I. 4 612. Willens in Hannov. 4773. Wittwer 4 614. Wörmbcke 4 613. Wunder 4 644. v. Zabern 4 613. Zinzcndorfhans 4 613. Zsolnay II t. 479S. 93. Wezugs-- und Anzeigenvedlngungen Vtn 1 cincnprcisc und Anjcigcnbcdinnungcn: Umschlag: Erste Seite S. 392 — '/» S. 206 — -/. S. 108 — 2., 3. u. 4. Seite: S. 148 — .1t, >/r S. 78 — ^t. ^41.—^^4t. ^Nur Z4, '/r und V, Seiten^z^llässig.^Die l^llinichlags^ite wird^stets am Petitzeilen. Die Zeüe 652 .<6 ^Berechnung erfolgt stets nach Petit-Raum nicht nach Druckzeilen.) V, S. 148.— 3t, '/2 S. 78.—.1t, ^S. 41.—3L. JUnstricrter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 286.— 3t. übrige Seiten V, S. 246.— 3t, >/r S. 129.— 3t, Z4 S. 68.— 3t. Nur Nichtmitgl.0.203t, bei Anwendung gröberer Schriften der Raum von 4 X 45 mm Mitgl.0.15.1t. Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsche- BuchhäudlerhauS. Druck: E. Hedrtch Nachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schriftleitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtswegs sBuchhändlerhauS), Postschltebfach271/7S.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder