für Mitglieder e i n Exemplar 10 fürNichtmitglleder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für lMitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. Amtlicher Teil. Mekannlmachung. Im Monat April d. I. sind dem Unterstützungs- Verein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzugetreten mit: 3 Herr Friedrich Cuno, i/H. Gebrüder Paetel in Berlin. 3 „ „ Gustav Nagel in Seehauscn. 5„ „ Hans Klinkhardt, i/Fa. Fischer L Mohr, G. zu Putlitz Nachf. in Braunschweig. 3 „ „ Julius Eichenberg, i/H. I. Loewenstein L Co. (A. Heß) in Elberfeld. 3 „ „ Max Leithold, i/H. Mitscher L Röstell in Berlin. 3 „ „ Hans Wicgrebe, i/H. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchh. in Berlin. 1V „ ^ vr Heinrich Pudor in Dresden. 3„ „ MaxHanke, i/H. vr. Heinrich Pudor in Dresden. Seinen Beitrag erhöhte auf: 5 Herr Adolf Hartmann, i/Fa. Scheitlin's Buchh. Nachf, Kirschner L Hartmann in St. Gallen. An Geschenken gingen ein: 2. April 50 aus München mit dem Motto »N. N. am 29. März 1892.. Sammlung bei der Hauptversammlung des Kreis- Vereins Rheinisch-Westfälischer Buchhändler am 27. März 1892 zu Düsseldorf, von den Firmen Brcitkopf L Härtel, Fr. Kistner, C. F. Peters. I. Nieter - Biedermann und C. F. W. Siegel (als Buße für unerlaubten Nachdruck von Verlagswcrken für Amerika, erlegt von einer Noten- druckerei in Leipzig.) 29. 143 100 Berichtigung In Nr. 80 des Börsenblatts muß cs heißen: neu hinzugetreten mit 5 ^ Herr Burchard Bierwirth i/Hause (nicht i/Fa.) F. Tempsky in Prag. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen - Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 13. Mai 1892. Im Aufträge des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'fchen Buchhandlung.) (* Vor dem Titel — Titelauflage, si --- wird nur bar gegeben. ° ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarische Anstalt, August Schulze, in Leipzig. Vorbtälläo verk. 21. lalwsllü. 8°. (II, 374 8. m. ^dbilägn. u. 1 Ornnäris8.) * 2. — Neummdfünfzigster Jahrgang. Literarische Anstalt. August Schulze, in Leipzig ferner: osJahres-Bertcht d. deutschen Erzieherinnen-Heims in Wien f. d. I. 1892. (II. Lereinsj) gr. 8°. (20 S.) * —. 60 *f— XIV., d. deutschen Hilfsvereines in Wien f. d. I. 1891. gr. 8". (32 S.) * —. 60 "si— ä. ^Vi886N86baktli6d6o 6Inb 1891—1892. XVI. Vereins. Zr. 80. (42 8.) * —. 60 Hopstein, P., vaterländische Geschichte f. die Mittelstufe der Volksschulen. 34. Aufl. gr. 16°. (34 S.) * 15 H. BarSVors, BerlagSvnchh., in Leipzig. sMemoiren der königl. preußischen Prinzessin Friederike Sophie Wilhelminc, Markgräfin v. Bayreuth, Schwester Friedrichs d. Großen. Vom I. 1709-1742. Von ihr selbst geschrieben 2 Thle in 1 Bd. 9. Aufl., fortgeführt bis zum I. 1758. 80. (IV, 210 u. 259 S. m. 1 Bildnis ) 4. —; geb. 5. — E. BertelSmanu in EüterSloh. Kode, O., die ältere Passionskomposition bis zum I. 1631. 3. Hst. gr. 8». (S. 161—240.) * 2. - F. «. VrockhauS in Leipzig. ksä. v. 0. Pritbcb. labr^. 1892. 42. 6ä. I. Quartal, ßr- 8". (36 n. 128 8. rn. 13 AiolroAr. u. 2 ll'ak.) In Komm. * 6. — C. Daderkow'S Verlag in Wien. fSchmidter'S, I G., allgemeiner Volksadvokat u. bürgerlicher Rechts freund. Nebst e. ausführl. Haus- u. Geschäfts-Briefsteller. 10. Aufl. II. Lfg. gr. 8°. (S. 641—704.) 40 4«.^'( 1^8 °8.) ^ ^ ^ ss 8 0 rmtat ledrs, br88 v. ^V. 08tvalä u. 1. II. van't votk. 9. 8ä. 4. vkt. 8r. 8°. (8. 385-528 m. 2 Isxtü^) * 3.— „vütts".' 3. ^nü Iwp.-40. (III, 44 8. m. vol28obn. u. 16 '1'ak.) In Komm. Kart. * 16. — 21mwerm»n», ll., ksedeotafsl, nsbZt 8ammluu8 dänü^ ^drauebtsr Ladlevtvsrtbs. ^U88. 1891. 3. bi8 5. 1au86nä. 8^- 80. (XXXIV, 204 8.) Oob. * 5. — an äü8 ^uslanä. 1892. Alai. 16". (314 8. w. 1 1?ab. u. 1 Karts.) * -. 60 400