2968 Fertige Bücher. 113, 17. Mai 1892. «^WiLkIVIMslien.^WU (20517) 6ut sfbsltene stemittenclen aus meinem Voplsge, Instrumentsimnoik, Klavies'stüoks, l-iecisi') Oouplelb sie. olfsi'iek'e iob ru 3 ?fge. per Logen bei Hbnsbmv von nivbt unts? !0 IVlg^k bei'. Katalog bitte ivb ru verlangen. Iul. üvlur. ^iwmvl'mkim io VsipLiA. Für den Bioiiat Juni. IIS648I Serben erschien in achter Auslage- Kleines Krenier zu Ehren des hl'. Herzens Jesu. Tagzeiten für jeden Tag der Woche und eine Meßandacht. Äuszüge ans dem Leben u. de» Werken der seligen Margareta Maria. - Autorisierte Uebersetzung aus dem Fran zösischen von C. Britz. Mit kirchlicher Druckerlaubnis. XVI u. 180 Seiten 32". Preis drosch. 35 H ord., 25 H netto, 21 H bar; geb. in Kaliko mit Rotschn. 55 H ord., 41 H netto. — Freiexemplare 13/12. — Der schlagendste Beweis sür die überaus leichte Berläuslichlett der vorgcn. Merkchens ist 8. Auslage erscheint n bereits in meh^r als 30 VON Exemplaren verbreitet ist. Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Bonisacius-Druckerei. 120628s In meinem Berlage erschien soeben- W. Dackweilcr, Meinorierstoff aus der vaterländische» Geschichte für kathol. Volksschulen. III. verbesserte und vermehrte Auflage. Preis 30 H ord., 22 H netto u. 13/12. Ich ersuche, besonders katholische Hand lungen. sich sür dieses gangbare Büchlein interessieren zu wollen; gern stelle ich es in größerer Anzahl a eond. zur Verfügung. Düren, Mai 1892. W. Soliuus. I. H. W. Dich' Verlag in Stuttgart. 120055s Soeben ist erschienen: Aas Elr«i> der Philosophie. Antwort aus Uroulchon's „Philosophie des Elends" von Karl Marx. Deutsch von E. Bernstein und K. Kautsky. Mit Vorwort und Noten von Friedrich Engels. — Zweite Auflage. — 8«. XXXVI u. 188 Seiten. cond. drosch. 1 50 H ord., 1 10 H netto, 1 ^ bar; geb. 2 ord., 1 40 H netto. Wer sich über den modernen wissenschaft lichen Sozialismus informieren will, für den ist das obige Werk von Karl Marx zum Studium unerläßlich. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 10. Mai 1892. I. S- W. Diel;. OrvII kimIi-VorlllZ in /-lii'ieli. s20427s Iivau Isoducli's L6l86ÜMÜdU6d: llks IlllM in üös 8klMir. Llex. ßPd. 6 50 ^ orä., 4^85^ vo., 3 90 H notto bar. Lürieb, Llai 1892. ^rt. Institut Oreli k'üssli Verlag. Paul Parey in Berlin 8U., 10 Hedemannstraße. >20705s Soeben erschienen und versandt: Mrungstcchnisches Jahrbuch. Iericht über die wissenschaftsichen und ge werblichen Jortschritte aus dem Gebiete der Lrauerei, Lrennerei, Prelllsefen- fabrikation. Weinbcreitnng, Essigfabri- katiou, Molkerei. Kälteerzeugung, Stärke. Nrrtrin- und Ltärkezumerfabrikation. Erster Jahrgang. 1891. Heransgegeben von vr. A. Schrohc, Reg.-Rat in Berlin. Mit 251 Textabbildungen. Gebunden, Preis 7 ^0. zum Erwerb und Hausbedarf. Araktisches Kandbuch von M. olebtz Fürst!. Hohenloheschcr Hofgärlner in Langcnburg in Württemberg. Erster Teil- Gemüsegärtnerei. — Mit 123 Textabbildungen. — Kartoniert, Preis 4 Zweiter Teil: Ob st gärtneret. Mit 170 Textabbildungen. Kartoniert, Preis 4 6sl1im'l80!iö ^IsnIiWMks. voransKOAebsn von AI. Lertrttiu, W'r. Hoiioli«, Haiuptzl, I. Sekt. — 8 — Inbalt: I'nksl 1—V. vis karkanla^sn rn vrsbLL bsi kowmsritr i/8. late! VI—VIII. vsr X5vi§I. Orosss Oartsn rn vrssäso. laksl IX—XII. Oartso 6ss klsrru I'abrikbs- sitrsrs Otto 8elinl2 in I'rspto^-Lsrlio.