was von allen Scholz' Künstler-Bilderbüchern gilt, Las trifft auch für meine diesjährigen Neuigkeiten zu: welches Buch man auch immer wählen möge, man wird nie fehlgreifen, La alle verantwortungsbewußt, mit Sorgfalt unL Verständnis geschaffen wurden. Scholz' Hilüerlesebücher Eine neue Buchreihe für das erste Lcfealtcr, dazu bestimmt, eine Brücke zwischen dem Bilderbuch und dem erzählenden Buche zu schlagen. Oie Te-cte, aus allen Anschauung«- und Erlebnisgebieten entnommen, sind fröhlich und lebendig gestaltet. Oie sehr reichhaltige Bebilderung, von ersten Künstlern geschaffen, macht jeden Band zu einem freudenspendenden Ganzen. Kinder am Meer Wettke. Bilder v. Ilse Wende-- Lungershausen. Ausgabe mit Frakturschrift u. mit Antiquaschrift RM 1.25 Zlink,SaSLtchlj°rnchcn Ein Sommertog lm Malb von R-Inhald Paul M-ttke, mi, Biidrin n. Aifie» Ausgabe mitZrakturschrift u. mit Antiquaschrift RM 1.25 Schnick, schnack, Dudelsack R!7! 1.25 ^ Zingcrhütchcn u.m. Antiquaschrift Rin 1.25 Das Wettermännlein Erzählt von Ipf, mit Bildern von H. Blomer. Ausgabe mit Sütterlinschrift. RM 1.25 Zeder Band 28 Seiten, kl. 8°, mit 9 farbigen Vollbildern und vielen Te-ctzeichnungen RN l.25 Scholz' Künstler-Vilöerbücher Auf Papier Der Wolf und die sieben jungen Gcifflein von Zakob und Wilhelm Grimm. Gezeichnet von Eug. Oßwald. 6 Bl. 22.5X29 cm. Neuausgabe mit Sütterlin schrift. Kart. RM 1.50 Manövertag Gin Soldaten-Bilderbuch für Kinder. Ge-ct von Erich Rohden, mit Bildern von Fritz Koch-Gotha. 11 Bl. 23X26,5 cm, mit 10 färb. Offsetbildern und 12 zweifarb. Ge-ctzelchngn. RM 2.75 Oie Heinzelmännchen Bilder von Beatrice Braun-Fock. Verse von August Kopisch. 10 Blatt mit Abb. 21,5X27 cm. Aus gabe mit Sütterlinschrift und mit lateinischer Druckschrift. Ausgestanzt, kact. RW 1.50 108