Kleine Kreatur in Wasser, Busch und Halm Von Karl Otto Bartels 164 Naturaufnahmen aus dem Leben der niederen Tierwelt mit erläuternden Bildunterschriften, Namensangaben und ausführlichem Text (62 Seiten). Mu einem Geleitwort von Professor Dr. Deegener, Universität Berlin In Leinen gebunden NM 4.80 Dieses Werk bringt erstaunlich vielseitige und trefflich gelungene Einzelbilder und Bildfolgen aus dem reichen Leben der zahllosen kleineren Lebewesen. Aus der Freude am Beobachten ist ein wertvolles naturgcschichllichcS Urkundenbuch geworden, das hervorragend geeignet ist, die Liebe auch zum kleinsten Naturgeschehen zu erwecken. Einige treffende Urteile: »In der vorzüglichen Ausstattung den, Bande,Waldwebeu' augepaßt, führt uns dieses Buch ln die Welt der kleinen Kreatur, deren Lebensgewohnheiten und Verwandlungen in 164 meisterhaften Naturaufnahmen geschildert werden. Diese sind von einer unübertrefflichen Schärfe und Plastik, oft von geradezu künstlerischem Wert, und spannender als der span nendste Roman sind diese Lebensbilder aus einer kleinen Welt/ Das Tier, April 1936 .Das Buch ist eine Fundgrube und Freude für feden, der die kleine Welt nicht weniger liebt als die große. Die lieblichen und die dramatischen Momente aus dem Leben der Schmetterlinge, Grillen, Spinnen, Käses, ja der Muscheln und Seerosen sind mit wahrer Meisterschaft erfühlt und erfaß!.' Literarischer Ratgeber tgZS/Z6 133