Kolonial-Literatur Geschichtliche Romane Paul Ritter Drei auf -er Flucht Ein abenteuerl. Romana.Oeutsch-Südwest 267 S. und 1 Kartenskizze Ln. RM 4.80 verschieden ihre Herkunft, so verschieden sind ihre Ziele MM Glück. Ein hartes Schicksal zwingt sie zur Flucht, und wir erleben hierbei die Schön heiten und die Gefahren eines grausamen Landes, überwindet. Ein kräftiges, männliches Buch, das auf Grund eigenen Erlebens geschrieben ist und den Vorzug lebendigster Anschaulichkeit hat. Hans Llllrich Der Wächter Ein Roman aus Ler Zeit öer VitalienbrüLer. 246 S. Ln. RM 4.80 Ein Auf und Nieder ist es, und hart und schwer geht es in diesem Roman zu, aus dessen Seiten die Seeräuberzeit des Stortcbeker und sein Kampf mit dem Hansevolk erstellt. Llnd aus dem Zwielicht der Zeit formt sich die Person des elternlosen Se bald, der nach der Gerechtigkeit sucht und nach viel Enttäuschung und Mühsal den rechten Weg gangeyheit hinabtaucht und wiederum mit seinen Kämpfen gegen die soziale Not gegenwärtige Zu stände offenbart. Alfred Funke Schrvarz-weiß-rot über Gflafrika Roman 2Z7 S. mit 126 Kupsertiefüruckbildern Ln. RM 4.80 Jene Zelt wird lebendig, da deutsche Farmer und Schuhtruppler unter ferner Eropensonne ihr in diesem spannenden Roman, der ein Stück deut schen Schicksals gestaltet und auf 12L Kupfertief druckbildern einen unmittelbaren Einblick in die Welt des schwarzen Erdteils vermittelt. Alfred Funke Paradies im Urwal- Ein Roman vom deutschen Willen auf brasilianischer Erde. 26y S. Ln. RM 5- Brasilien in seiner wilden und erhabenen Schön heit steigt vor uns auf, und wir erleben das Schick sal eines jungen Oeutscken, der in der grünen Hölle eine Kolonie gründen will. Gedanken, wie sie zuerst Hans Grimm in seinem gewaltigen Werk aufklingen lieh, find hier von dem Verfasser auf» gezeigt, der auf Grund eigenen Erlebens zugleich ein reiches wissen um dieses phantastische Land und seine Bewohner vermittelt. Hans Llllrich Der Söl-ner am Pflug Roman. 2ZY S. Ln. RM 4.50 Ein Buch aus dem Dreißigjährigen Kriege, das einen Menschen zeigt, der im Zwiespalt mit sich selbst einmal als Bauer lebt, der die Erde pflügt, dann wieder zum Söldner wird, öer der Sturm fahne folgt, und endlich zur Scholle zurückkehrt. Ein Roman, der ein wildes Leben umschließt und grund trägt. Eine wahrhafte Dichtung wiederum, die viel zarte Lyrik enthält und aus der Liebe zum Bauerntum entstanden ist. Anöreas HauklanL Helge -er Wiking Roman. 416 S. Ln. RM 6 - Aus nordischer Erde und alter germanischer Kultur ist eine Heldensage erwachsen, die gerade für uns Deutsche geschrieben zu sein scheint. Das Leben der alten Wikinger, ihr Götter- und Eotenkult, ihr Schiffbau, ihr Familien- und Kriegsleben bilden dag Beiwerk zu dieser romantischen Handlung, die in dem wilden Nordmeer und dem geheimnisvollen Land mit seinen Fjorden und Holmen spielt. Wie eine Odyssee erscheint uns dieser farbenprächtige, in dichterischer Sprache erzählte Wikinger-Roman. 20*