Anna-Fusanna komav. kw. KU 4.80 3ür^en8 reiebnei in keben^nabe, wie 68 ibm 80 be- 80li6el'8 61A6N !8i, 6a8 8ebiek8al Zweier krauen, kin inni^68, 2arte3 un6 be^1ü6kev663 kueb — krauen werüen 63 lieben lernen, unä 8ie können 68 8einer keinbeii we^eo aueb kür reebd jun^e Uäckeben einp- keblen. 3ür^en8 küeber babev Herr — ein VoIk8- erraliler iin be8iev 8inne cle8 ^Vorte3. 3000 kxpl. waren vorbe8ie11i. 4.— 6. I'eck. in 6er ^.U8liekerun§. Lin Mann unö ein pfecÜ kw. KU. 4.80 kin weItokkene8 keiterbuob, cka8 von einer praebii^en Kameraä86bakd 2wi8eben Uann unci kkercl er^äblt - in kara^ua^ wäbrenck <le8 0baeokri6A68, in Kra8ilien wabrenä äer kevoluiion von 1932; eine Karte i8t bei^e^eben. Ks8 kueb i8t länäerbuncllioli auk8eb1uÜ- reieb, 8pannencl ckureb clie adenteuerliobe kanälun^, aueb kür ckie reikere 3u^en3 ^eei^nei. Keiler wercken an clie86in kueli be80n3ere kreucke baden. Dalmatinischer Zrühling 6.—o.^ä. kw. KU 4.50. „8trablen6 wie äie 8ück1iebe 8onne, beiter wie ckie loekencke Kerne, ein kaugeb von Wein un3 kiecl, von kseben unä Xu^eln igt ckie868 kuek, ein kreieg, unbanäi^eg 3un^8ein, Seggen Olüek ^lüeblieb inaebt." (Westermanns ^onatsdekts) kalten 8ie krank, „Krüblin^" iininer bereit, wenn ein kröblieb entgpan- nenäeg kueb ^ekoräert wirü — rur kreucke kür 6en be^lüekten keger. Hans Kahler Verlag in Hamburg 8n den nächsten Tagen erscheint von E. von AdlerMdBallestrem ein neuer Detektivroman DaS Jünglein der Waase Ein stattlicher Band von 20 Bogen auf bestem Dickdruck papier mit farbigem Schutzumschlag von Künstlerhand Preis geh. RM S.20, in Ganzl. RM 4.80 In gewohnter Meisterschaft läßt die Autorin wieder ein mal die Gestalt deS bekannten Gentleman-Detektives vr. Windmüller vor unserem geistigen Auge erstehen, der in langjähriger Lebensarbeit mit nie versagender Sicher heit die schwierigsten Probleme menschlichen Verbrecher tums zu lösen wußte. Diesmal allerdings muß er sich trotz all seines Scharfsinnes zu dem Dichterwort bekennen: „Und was kein Verstand der Verständigen sieht, das übet in Einfalt ein kindlich Gemüt." Eine MauS hilft dem Löwen, das Netz zu zerstören, in das er sich zu verstricken droht. Inhalt: Bei einer größeren Festlichkeit, in der Lebende Bilder aus der deutschen Märchenwelt einen Hauptteil der Unter haltung bilden, wird das junge Mädchen, welches das schein tote Schneewittchen darstellt, während der Ausführungen auf rätselhafte Weise ermordet. Nach mancherlei Irrungen ge lingt es vr. Windmüller, unterstützt von zwei lieben jungen Menschenkindern, die Mörderin, die sich durch die grausige Tat die Anwartschaft auf ein reiches Erbe zu sichern hoffte, unter den Gästen jenes Abends ausfindig zu machen. Vorzugsangebot, gültig bis 15. Novbr., im Bestellzettel! I Bon der gleichen Autorin sind gegen 30 ältere, aber »immer gängige Romane ernsten und heiteren Inhalts I sofort lieferbar. Weiter seien als besonders geeignet für die Weihnachtszeit empfohlen die Romane von Marle Dlers die seit vielen Jahren in ihren Werken alles das zum Aus druck gebracht hat, was heute endlich allmählich ein Besitz des gesamten deutschen Volkes zw werden verspricht: Liebe und Verständnis für wahres, wurzelechtes deutsches Wesen, das den einzelnen nur als ein Glied der Gesamtheit wertet und den Arbeiter der Faust gleich schätzen lehrt wie den Arbeiter der Stirn. Fast alle ihre Werke sind auch ge eignet für die reifere Fugend. Max EHsert, Berlagsbuchhanblung SreMN'Blasetvltz 160